• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bonjour mes amis,

puuh, jetzt hät ich mir fast eine 10fach kette für die "Winterschlampe" gekauft. dabei hat der stahlrenner doch nur ne 8fach schaltung:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Fährst Du heute noch? Wir könnten dann ein bissle das Grupetto-Tempo ausloten. Nicht dass ich hinterher Tempos brauche, weil Du zuviel Tempo hast. :rolleyes:


hehe, ganz so schnell gehts nicht. bis ich daheim bin dauerts noch ne weile. also unter der woche gehts eher schlecht. wird ja schon recht früh wieder dunkel. da kommen für mich fast nur noch tunibergrunden in frage.

da fällt mir ein auf dem geiersnest war ich noch NIE. sollte dieses jahr auch noch erledigt werden. sonst habe ich nächstes jahr schon so einen "stau":cool:

und wegen dem "groupetto-tempo" brauchst du dir keine sorgen machen. mein schwager ist am surm mit von partie und das ziel ist, das ding zusammen zu fahren.

wenn man um 8 losfährt braucht man sich ja auch nicht hetzen. zielschluss ist um 19:30!! so langsam wirst selbst du nicht fahren oder????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hehe, ganz so schnell gehts nicht. bis ich daheim bin dauerts noch ne weile. also unter der woche gehts eher schlecht. wird ja schon recht früh wieder dunkel. da kommen für mich fast nur noch tunibergrunden in frage.

da fällt mir ein auf dem geiersnest war ich noch NIE. sollte dieses jahr auch noch erledigt werden. sonst habe ich nächstes jahr schon so einen "stau":cool:

und wegen dem "groupetto-tempo" brauchst du dir keine sorgen machen. mein schwager ist am surm mit von partie und das ziel ist, das ding zusammen zu fahren.

wenn man um 8 losfährt braucht man sich ja auch nicht hetzen. zielschluss ist um 19:30!! so langsam wirst selbst du nicht fahren oder????
Gut, könntest Du mir den Schwager im Vorfeld mal zu Testzwecken ausleihen? Ich hab tatsächlich erst 2 Tkm zu verbuchen. Und von Mitte Mai - Juli ne Riesenlücke klaffen. :o
Steht 8 Uhr schon als Startzeit?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:eek:
Seit neuestem werden beim SURM drei Strecken angeboten. Es gibt noch eine 90km Strecke...und...ich will die Veranstalter ja ned enttäuschen, ...wenn die sich schon die Mühe machen...

Außerdem erreiche man die letzte Verpflegung dann recht früh. :bier:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gut, könntest Du mir den Schwager im Vorfeld mal zu Testzwecken ausleihen? Ich hab tatsächlich erst 2 Tkm zu verbuchen. Und von Mitte Mai - Juli ne Riesenlücke klaffen. :o
Steht 8 Uhr schon als Startzeit?

mein schwager hat weniger km in den beinen. was ihm hilft sind die vielen km, die er vor vielen jahren mal gefahren ist.

also mach dir wirklich keine sorgen. ich bin kein raser. (lange jemand schnellem hinterher fahren ist das eine. lange schnell vorne zu fahren ist das andere)

Für die 150 km kann man zwischen 7:45 und 8:15 auf die strecke gehen. viel auswahl gibts also nicht. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mein schwager hat weniger km in den beinen. was ihm hilft sind die vielen km, die er vor vielen jahren mal gefahren ist.
Das kann ich eben nicht: A u s l e i h e n! :D
Für die 150 km kann man zwischen 7:45 und 8:15 auf die strecke gehen. viel auswahl gibts also nicht. :D
Die Realität sieht halt so aus, dass das Gros der Starter zusammen mit den Fahrern der großen Runde um 7:00 Uhr startet. :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das kann ich eben nicht: A u s l e i h e n! :D
Die Realität sieht halt so aus, dass das Gros der Starter zusammen mit den Fahrern der großen Runde um 7:00 Uhr startet. :o

aha. und warum werden dann so startblöcke gemacht?

da ich eh da oben übernachte ist es mir relativ wurschd ob ich um 7 oder um 8 starte. ich erledige die anreise halt schon am vortag.

ausleihen geht schlecht, da er von frankfurt runterkommt. hättest ihn aber auf einer lockeren kandeltour kennenlernen können. musst nur ab und an mal ins forum guggen.....:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aha. und warum werden dann so startblöcke gemacht?
Die Startblöcke bestehen einzig und alleine in der Ausschreibung. Die Starter werden nicht "verhaftet" in eine Absperrung gepfercht und pünktlich um 7:45 Uhr losgelassen. Natürlich kann man auch noch nach 8:00 Uhr starten, dann eben mit der Gefahr, dass man den SURM so wie jede andere Sonntagsrunde auch fährt, ab und an einen anderen RRler sieht, nur hat man eben ein paar Euros abgedrückt.
da ich eh da oben übernachte ist es mir relativ wurschd ob ich um 7 oder um 8 starte. ich erledige die anreise halt schon am vortag.
Wenn ich starte, was eh nur bei passablem Wetter sein wird, werde ich vermutlich auch in A. übernachten und bei der Pastaparty ein paar bekannte Gesichter wieder zu sehen. Das Nachbarforum hat dort normalerweise immer einen Tisch reserviert.
Wo schläfst Du?
ausleihen geht schlecht, da er von frankfurt runterkommt. hättest ihn aber auf einer lockeren kandeltour kennenlernen können. musst nur ab und an mal ins forum guggen.....:D
Ich gugge ja, aber ich bin schon zu lange im Geschäft, um noch auf eine Ankündigung wie "es wird locker gefahren" hereinzufallen. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die Startblöcke bestehen einzig und alleine in der Ausschreibung. Die Starter werden nicht "verhaftet" in eine Absperrung gepfercht und pünktlich um 7:45 Uhr losgelassen. Natürlich kann man auch noch nach 8:00 Uhr starten, dann eben mit der Gefahr, dass man den SURM so wie jede andere Sonntagsrunde auch fährt, ab und an einen anderen RRler sieht, nur hat man eben ein paar Euros abgedrückt.
Wenn ich starte, was eh nur bei passablem Wetter sein wird, werde ich vermutlich auch in A. übernachten und bei der Pastaparty ein paar bekannte Gesichter wieder zu sehen. Das Nachbarforum hat dort normalerweise immer einen Tisch reserviert.
Wo schläfst Du?
Ich gugge ja, aber ich bin schon zu lange im Geschäft, um noch auf eine Ankündigung wie "es wird locker gefahren" hereinzufallen. :D


wenn du eh langsam fahren willst dann verstehe ich nicht warum du dann in aller herrgottsfrühe losfahren musst. wenn alle anderen sich um 7 in einem höllentempo ins "rennen" stürzen, sind die eh innerhalb von 10 minuten über alle berge. dann fährst du die runde auch recht einsam wie ein stinknormaler sonntagsfahrer.

und ich werde die runde sicher nicht mit einern 30er schnitt fahren. erstens weil ich es ohne lokomotiven wie hl oder schinderhannes nicht schaffen würde und zweitens ist was anderes abgemacht. und selbst wenn ich als "letzter" ins ziel kommen sollte, wäre es mir schnuppe. zu gewinnen gibts eh nix.

da in den dorf alpirsbach schon so ziemlich alles ausgebucht war musste ich nach ehlenbogen ausweichen. macht aber nix, da die 6 km anreise schon zum warmrollen genutzt werden können.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,

hier mit melde ich mich mal im Freiburg-Thread zurück ... :)

Ist von euch jemand morgen Nachmittag "on the road"?
Starte 6 Uhr mit der Büroarbeit und könnte dann zwischen 15 und 16 Uhr auf dem Renner sitzen ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,

hier mit melde ich mich mal im Freiburg-Thread zurück ... :)

Ist von euch jemand morgen Nachmittag "on the road"?
Starte 6 Uhr mit der Büroarbeit und könnte dann zwischen 15 und 16 Uhr auf dem Renner sitzen ...


ich sehe das ist dein erster beitrag. jetzt sei nicht so schüchtern und stell dich erstmal vor. wir fahren nämlich nicht mit "fremden":D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:aetsch:


















da kann ich leider nicht
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn du eh langsam fahren willst dann verstehe ich nicht warum du dann in aller herrgottsfrühe losfahren musst. wenn alle anderen sich um 7 in einem höllentempo ins "rennen" stürzen, sind die eh innerhalb von 10 minuten über alle berge. dann fährst du die runde auch recht einsam wie ein stinknormaler sonntagsfahrer.
In den Masse der Starter finden sich eher ein paar, die mein Tempo fahren, als am Schluß, da "muß man nehmen was kommt". Ganz spät zu starten können sich eher schnelle Fahrer leisten, Stichwort "Magnetsammler". Außerdem will ich eben auch nicht zu spät zurück sein, um dann noch im Ziel mit den ganzen Leuten aus den beiden Foren zu quatschen und was zu trinken. Letztes mal lief das im Ziel ziemlich schnell auseinander, was ich sehr schade fand. Die ganzen Nasen wiederzusehen ist mir ebenso wichtig wie das Fahren selbst. Die Zeit wird rasen, zumal ich auch um spätestens 20 Uhr Richtung Heimat starten will, ...Zielbier schlürfen...immer wieder Leute treffen ("du bist auch da...dich gibts auch noch")... bis man dann geduscht ist ... wieder im Zielbereich zurück ...die Leute wieder eingesammelt hat. Am besten ich fahre gar nicht mit, sondern bleibe den ganzen Tag in Alpirsbach. :D
und ich werde die runde sicher nicht mit einern 30er schnitt fahren. erstens weil ich es ohne lokomotiven wie hl oder schinderhannes nicht schaffen würde und zweitens ist was anderes abgemacht. und selbst wenn ich als "letzter" ins ziel kommen sollte, wäre es mir schnuppe. zu gewinnen gibts eh nix.
Frage an alle: Mit was für nem Schnitt könnte man kalkulieren, wenn man bei einer Alleinfahrt einen 20er ansetzen würde?
da in den dorf alpirsbach schon so ziemlich alles ausgebucht war musste ich nach ehlenbogen ausweichen. macht aber nix, da die 6 km anreise schon zum warmrollen genutzt werden können.
Auf dem Campingplatz in Loßburg gab es ´05 keine Probleme am SA Abend noch ein Plätzle zu bekommen. Von dort sind es ein bis zwei Kilometer bis zum Start/Ziel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,

hier mit melde ich mich mal im Freiburg-Thread zurück ... :)

Ist von euch jemand morgen Nachmittag "on the road"?
Starte 6 Uhr mit der Büroarbeit und könnte dann zwischen 15 und 16 Uhr auf dem Renner sitzen ...

Hallo "Neuer". :D

Ich fahre morgen nachmittag. 16h bei Wolfi?

Bin weg.
Habemus Hamham.
 
Zurück