• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie anfangen ?

Haehnchen

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin neu hier und wuerde gerne von euch wissen, wie ich mit dem Rennradsport anfangen soll. ( Bisher bin ich haeufig MTB gefahren, allerdings viel davon waren Wege zur Schule etc.)

Es gibt eigentlich 2 Dinge die mich unsicher machen:

1. Rennradkauf:
Meint ihr es ist klug sich erstmal ein altes Rennrad fuer einen geringen preis (< 100€) zu kaufen um zu schauen ob es mir Spass macht ? Oder sollte ich mir direkt ein neus ennrad zulegen. Das Problem ist der Preis. Ich bin sehr unsicher ob sich ein Rennrad von ca 800- 1000 Euronen sich fuer einen blutigen Rennradanfaenger wie mich lohnen wuerde.
Meint ihr ein altes Rennrad (vermutlich sogar noch mit rahmenschaltung) wuerde mir trotzdem einen guten Einblick in Rennradfahren geben ?

2. Verein oder nicht ?
Sollte ich dann ein Rennrad haben stellt sich die Frage mit wem ich fahre ? Immer alleine durch die Weltgeschichte zu eiern moechte ich eigentlich nicht.
Da mein Interesse an Rennen aber nicht allzugroß ist, weiß ich nicht ob ein Verein das richtige waere.

Vielen Dank im voraus

Haehnchen
 
Hallo Haehnchen! :D
Erstmal willkommen hier im Forum! Kann dein Problem verstehen, stand ja vor dem gleichen. Hab aber vorher das Zweitrad von nem Kumpel ne Runde bewegt und war hellauf begeistert. Wollte zuerst auch nich viel dafür ausgeben weil ich auch Angst hatte das es mir nach ner Weile doch nich gefällt, aber mittlerweilen bin ich echt froh n bisschen was investiert zu haben. Macht einfach Spass n RR mit ner ordentlichen Einsteigerausstattung zu fahren. Hab n paar Kumpels die ne Sora oder ne 105er Schaltung haben und wenn ich hinter denen herfahre klingt das beim Schalten als würde jemand ne Schachtel Blechdosen auf die Straße kippen ;) Aber letztendlich musst schon du wissen was du ausgeben möchtest. Ich denke aber das du nich wirklich viel Spass mit so nem billigen Rad haben wirst.

Grüße

der Lurch
 
Zur ersten Frage: Zum Einstieg reicht ein gebrauchtes Rad, um mit wenigen hundert € ein vernünftiges zu haben, das man ohne sonderlich viel Wertverlust auch weiterverkaufen kann. Bitte die Finger von billigen Neurädern lassen - die sind in jeder Beziehung billig. Gebrauchte Rennräder kauft man am Besten mit jemand zusammen, der davon ein wenig versteht und macht auch eine Probefahrt auf dem Rad. Quellen für sowas: Radsportvereine, Händler, lokale Kleinanzeigenblätter.
Zur zweiten Frage: Es gibt auch Vereine, die eine Tourenabteilung haben, die also keine Rennen fährt. Das könnte was für Dich sein.

Hth,
E.:wq​
 
Danke fuer die Antworten. Ich dachte, sollte ich mir ein Neues Rad kaufen an eines von Bergamont. Meint ihr eine Tiagra-Schaltung tut es fuer den Anfang oder sollte ich da doch vielleicht eine Nummer besser nehme (das ist dann doch 105 oder ?)

Haehnchen
 
also mein einstiegsrad (das ich immer noch fahre) hat die 105er und ich bin recht zufrieden damit...

verstehe dein Problem nicht, Listiger Lurch!

Kaufst dir ne tolle schaltung und hast im endefekt 0,2 km/h avs mehr ...
 
localhorst schrieb:
verstehe dein Problem nicht, Listiger Lurch!

Kaufst dir ne tolle schaltung und hast im endefekt 0,2 km/h avs mehr ...

Hab halt bis jetzt nur Negatives von den Schaltungen meiner Kumpels gehört. Das ich mit ner Ultegra nich schneller bin als andere mit Sora, Tiagra oder 105er is mir schon klar. Darum gehts ja auch nich... :rolleyes:
 
Der Spaßfaktor an einem vernünftigen neuen Rad ist nicht zu unterschätzen. Ich habe mir im Frühjahr eins zugelegt und noch keinen Euro bereut.
Mein altes hatte auch noch Rahmenschaltung. Ich mag damit nicht mehr fahren. Ich hab jetzt ne Ultegra, aber zu anderen Schaltungen kann ich nix sagen, weil ich keinen Vergleich habe.
Aber die Ultegra macht auf jeden Fall Laune, präzise und oft kaum hörbar.
 
supercorsa schrieb:
JEDES RR der letzten 10 Jahre ist gut genug um damit zu fahren, Spaß zu haben und gar zu siegen!
Sondiere mal den Markt.
Was kostet ein neues Rad, das per Definition ja das Beste überhaupt ist?
Was kostet es sechs Monate später?
Was muß binnen zwölf Monaten alles "verbessert" worden sein, damit es wieder das Beste ist?
 
ich denke ein gebrauchtes rad tuts für den anfang auf alle fälle. kommt halt drauf an, wieviel du dafür ausgeben willst. ab 300 - 400 kriegste da schon was ordentliches fürn anfang. am besten wäre es wenn du jemand hättest, der sich mit rennrädern auskennt und dich beim kauf beraten könnte.

eine alternative zu gebrauchten könntest du auch finden, wenn du mal bei einem händler in der nähe vorbeischaust. die haben auch oft auslauf- oder vorführmodelle zu sehr günstigen preisen.
 
Ich denke, dass ein sehr günstiges Rad am Anfang zum Ausprobieren auch fehl am Platz sein kann, denn wenn man doch Spaß am Fahren hat, dann will man ein besseres Rad und dann – gerade als Schüler – fehlt einem das bißchen Geld, das man für das andere Rad ausgegeben hat, für das neue Rad. Man kann das alte Rad natürlich verkaufen, aber ob man auch den Kaufspreis durch den Verkauf wieder reinkriegt, ist fraglich. Ich selbst habe in mein erstes (und bisher einziges) Rennrad mit Aerolenker (Klamotten, also Schuhe etc. ausgenommen; Pedale, Satteltasche etc. habe ich umsonst gekriegt, da ich in dem Radladen mein Praktikum gemacht habe) 1605€ investiert und davon keinen Cent bereut.

Am besten ist, du fährst erst einmal Probe bei einem Händler vor Ort und entscheidest dann, ob Rennrad fahren etwas für dich ist.

Mit freundlichen Grüßen
Florian
 
paule66 schrieb:
Ich glaub, ich wurde zu früh geboren. Schüler 2006 müßte man sein.:eek:

Ging natürlich nur dank der Unterstützung meiner Mutter (Fahrkartengeld wird fürs Rad statt für Fahrkarten verwendet; fahre halt immer mit dem Rad zur Schule), vieles bekomme ich günstiger bei uns im Radladen, einiges habe ich umsonst bekommen; das Rad ist auf ein Jahr finanziert, ein Teil bereits angezahlt. Ich wusste aber auch, dass das keine Fehlinvestition wird, da ich schon immer gerne Rad gefahren bin und ein Rennrad eigentlich auch schon immer mein Traum war.

MfG
Florian
der im Moment nicht fahren kann, weil er aufm alten Rad Bekanntschaft mit einem Geländewagen geschlossen hat.
 
Zurück