• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Wo hast Du denn den Quark her ? Natürlich sind das Zeugen.

von einem Polizisten!



und der kollege hat das tatsächlich so gesagt?????

als zeuge wird eine person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden sachverhaltes angaben zur sache machen kann (zeugnis ablegen).

das können alle aus der radgruppe sein oder der beifahrer/in in einem auto (auch ehefrau/-mann)

in einem strafverfahren MÜSSEN zeugen eine aussage machen. ausnahmen:
§ 52 stpo (analog 383 zpo): zeugnisverweigerunsrecht aus persönlichen gründen (verwandtschaft)
§ 53 stpo: aus beruflichen gründen (z.b. ärzte, geistliche)
§ 55 stpo (analog 384 zpo): wenn der zeuge sich selbst belasten würde

1. semester , egal ob an einer fachhochschule der polizei oder einer juristischen fakultät.

mfg
frank
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Hallo Rennradler,

da hier ja immer wieder verteilt und vereinzelt über irgendwelche No-Go-Themen, also geht mal garnicht auf dem Rad, diskutiert wird, würde mich mal interessieren, was müsste ein Rennradler haben, anhaben oder nicht haben oder nicht anhaben, damit ihr ihn nicht mitnehmt oder mitnehmt.

Ich mal mal den Anfang. Also für mich geht mal garnicht bzw. ich würde keinen Rennradler (all meine Bekannten, mit denen ich fahre, wissen das) mitnehmen, der folgendes nicht beachtet. Also meine Geht-garnicht-Punkte:

* Trail bzw. MTB Schuhe am Rennrad
* Satteltasche (egal wie groß)
* Pumpe am Rahmen
* Rahmen ohne Schriftzug (Marke)
* Kleidung vom Aldi oder Lidl bzw. Discounter
* Kleidung ohne Label (sieht absolut unprofessionell aus)
* MTB Helme, wenn schon Helm, dann RR Helm
* Licht am RR
* Klingel am RR
* Laute Reifen
* Billigbrille ohne Tönung
* Alu/Carbongemisch Gabeln - nix halbes nix ganzes
* Rucksack
* Billige Flaschenhalter
* Werbeflaschen oder Billigtrinkflaschen
* Shimano Pedale (kein RR System) am RR
* Zu große Sitzpolster in den Hosen
* Schutzbleche
* Profilierte Reifen am RR
* Schönwetterfahrer
* Proviant und "Einkehren" oder "Rasten" (gegessen wird wenn überhaupt auf dem Rad, aber eigentlich garnicht)
* dudelndes Handy am RR
* Ausgebeulte Satteltaschen
* Nicht exakt passende Trikots
* Farblich nicht zum Rahmen passender Helm oder Kleidung
* Teamtrikots
* Tour de France Trikots
* Nebeneinanderfahren
* Schwätzen während Tempofahrten
* Pinkelpausen (ich kann das während dem Fahren auf dem Rad )
* Übergewichtige Fahrer/innen
* Stark aus dem Gesamtbild (Körpergröße etc) fallende Fahrer/innen


Now its your part!

Achso Du bist ja der immer solche Threads erstellt

Gruß Gruni
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Toll! Ich habe 15 Punkte. Was ist mit Stahlgabeln und 7er-Ritzelpaket? Das wären Nrr. 16 und 17.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Ganz einfach wie man Autofahrer ärgert. Wenn man mal selber mit dem Auto unterwegs ist, einfach nur genug Zeit einplanen, so dass man gemütlich fahren kann. Also Tempolimits niemals überschreiten und früh hochschalten beim Anfahren.
Gerade in verkehrsberuhten Bereichen (da kann ein PKW einen anderen PKW meist nicht überholen) macht es richtig Spaß die Schrittgeschwindigkeit ganz genau einzuhalten (1 Gang im Standgas).

Wenn ich sehe, dass vor mir ein Radfahrer zu dicht überholt wird, warte ich bis ich mindestens 2 Meter Abstand dabei halten kann und fahre dann ganz demonstrativ fast im linken Grünstreifen an dem vorbei.

Ein anderer PKW Fahrer hängt einem dicht an der Stoßstange ? Schön, wird dann ein Tempolimit aufgehoben betrachte ich das zu dichte Auffahren als Ansatz zum Überholen. Und wer überholt wird darf bekanntlich sein Tempo nicht erhöhen. :D

Irgendwelche Schwanzverlängerungen parken einen Radweg zu, weil der Fahrer eben anhalten mußte ? Wenn der in der Nähe ist reicht es schon aus mit der Digicam diesen Verstoß ganz offensichtich festzuhalten. Dass man eh zu Faul ist, dieses Foto dann zum Amt zu schicken weiß der ja nicht :aetsch:

Das beste dabei: Man fällt als RR-Fahrer nicht negativ auf und wirklich ärgern tun sich auch genau die Richtigen. Die Falschen, die man ja nicht treffen will, haben kein Problem damit, wenn man Tempolimits sehr genau nimmt, gemütlich anfährt oder nicht sofort jeden und alles überholt.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

@gruni1984:

Ich reg mich immer nur auf, wenn es jemand vor einer Ampel richtig langsam ausrollen oder beim anfahren ewig große Lücken zum Vordermann reißen läßt.
Das mit dem Ausrollen meine ich so: Da will jemand links abbiegen und läßt es schon 100m vor der Ampel sehr langsam ausrollen, obwohl die Linksabbieger-Spur erst 30m vor der Ampel anfängt, weil er rot hat. Ich bin jetzt dahinter, will geradeaus, habe noch grün und ...

... und wenn der Schleicher endlich auf der Linksabbieger-Spur ist, springt meine Ampel auf rot um. :mad:
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Das Beste um Autofahrer zur Weißglut zu treiben ist auf jeden Fall die strikte Einhaltung der Verkehrsregeln, denn als Radfahrer hat man, und das scheint nicht wenige zu überraschen, hat man auch Rechte.
Meist habe ich den Eindruck, dass unsere motorisierten Freunde glauben, eine Straße sei nur für sie geplant worden. Jeglicher Störfaktor ist dort im besten Fall ein Ärgernis und im Schlimmsten eine Planbremse. Wie kann so jemand langsames es wagen, die gleichen Rechte wie ich einzufordern?
Allerdings, und darauf kommt es ja eigentlich im Straßenverkehr an, sollte man stets rücksichtsvoll und vorausschauend fahren, damit man Konflikten schon im Vornherein aus dem Weg gehen kann und das gleiche Verhalten auch von seinen Mitmenschen, wenn schon nicht erwarten, dann zumindest erhoffen kann.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Das Beste um Autofahrer zur Weißglut zu treiben ist auf jeden Fall die strikte Einhaltung der Verkehrsregeln, denn als Radfahrer hat man, und das scheint nicht wenige zu überraschen, hat man auch Rechte.

Dann sollte man als Radfahrer aber selber die Regeln auch einhalten. Allerdings tun dies die Wenigsten.

Erklär einigen Radfahrern mal: Sich im Stau zwischen anderen Verkehrsteilnehmern durchzuquetschen ist verboten. Also vor einer Ampel die Schlange überholen und sich vorne hinstellen ist nicht.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Dann sollte man als Radfahrer aber selber die Regeln auch einhalten. Allerdings tun dies die Wenigsten.

Erklär einigen Radfahrern mal: Sich im Stau zwischen anderen Verkehrsteilnehmern durchzuquetschen ist verboten. Also vor einer Ampel die Schlange überholen und sich vorne hinstellen ist nicht.

Alles zusätzliches Techniktraining für 'im C-Klasse-Rennen die Nähe der anderen spüren':D :D :D
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Erklär einigen Radfahrern mal: Sich im Stau zwischen anderen Verkehrsteilnehmern durchzuquetschen ist verboten. Also vor einer Ampel die Schlange überholen und sich vorne hinstellen ist nicht.

Aber wenigstens die Vernünftigen unter uns können sich ja dran halten und mit guten Beispiel vorangehen. Meines Erachtens nach setzen sich z.B. Helme immer mehr durch. Und so soll es auch mit gesittetem Verhalten sein. Ich weiß, dass ist utopisch, aber man soll die Hoffnung nie aufgeben.
Außerdem, wer einmal einen Radfahrer umgenietet hat, passt beim nächsten Versuch (zu fahren) besser auf.:D
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

in einem strafverfahren MÜSSEN zeugen eine aussage machen. ausnahmen:
§ 52 stpo (analog 383 zpo): zeugnisverweigerunsrecht aus persönlichen gründen (verwandtschaft)
§ 53 stpo: aus beruflichen gründen (z.b. ärzte, geistliche)
§ 55 stpo (analog 384 zpo): wenn der zeuge sich selbst belasten würde

1. semester , egal ob an einer fachhochschule der polizei oder einer juristischen fakultät.


Das stimmt so nicht:

Man muß auch nicht aussagen, wenn man sein Ehrenwort gegeben hat!!
Außerdem ist die StPO erst im 3. oder 4. Semester relevant.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Das stimmt so nicht:

Man muß auch nicht aussagen, wenn man sein Ehrenwort gegeben hat!!
Außerdem ist die StPO erst im 3. oder 4. Semester relevant.

bei uns nicht :-)
das man bei uns, der polizei, nicht aussagen muss ist mir bekannt, aber das man in einem strafverfahren auf sein ehrenwort hin nicht aussagen muss, ist mir nicht bekannt.
könntest du das bitte belegen?

mfg
frank
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

bei uns nicht :-)
das man bei uns, der polizei, nicht aussagen muss ist mir bekannt, aber das man in einem strafverfahren auf sein ehrenwort hin nicht aussagen muss, ist mir nicht bekannt.
könntest du das bitte belegen?

mfg
frank

Da gab es doch mal eine Spendenaffäre mit einem Dr. kohl, der nicht aussagen mußte, weil er den Leuten über die er aussagen sollte sein Ehrenwort gab.
Dies hat der Gesetzgeber jedoch noch nicht in die StPO übernommen, womit eine planwidrige Regelungslücke vorliegt.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Sich im Stau zwischen anderen Verkehrsteilnehmern durchzuquetschen ist verboten. Also vor einer Ampel die Schlange überholen und sich vorne hinstellen ist nicht.
Das stimmt so nicht mehr: Wenn genügend Platz ist, darf man vorsichtig vorbeifahren. Man muss allerdings auf sich öffnende Türen und andere Gefahren achten.
Aber der Witz, dass sich ein Radfahrer an Verkehrsregeln hält, ist gut. So ähnlich wie : Geht ein Bauarbeiter am Wirtshaus vorbei ... hahah!
 
Zurück