• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Die Frage, wieso du den Radweg nicht benutzt hast, steht offen. Du glaubst aber hoffentlich nicht, dass du im Recht warst.

Es gab da keinen Radweg :rolleyes: , hat er doch geschrieben!

Irgendwie werd ich in letzter Zeit immer öfter leicht gereizt wenn ich einige deiner Beiträge lese... woher kommt das bloß :eek:
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Es gab da keinen Radweg :rolleyes: , hat er doch geschrieben!

Irgendwie werd ich in letzter Zeit immer öfter leicht gereizt wenn ich einige deiner Beiträge lese... woher kommt das bloß :eek:

hier muss ich ihm aber recht geben, bis auf das nicht ordentlich gelesene posting natürlich.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Auch wenn das hier kein ernst gemeinter Thread ist:

Ein Autofahrer ist mal hupend neben mir gefahren und hat mich wütend angebrüllt ich sollte den (nicht vorhandenen) Radweg benutzen. Ich habe ihm nur den Stinkefinger gezeigt. Da ist der völlig Ausgetickt.

Beim einscheren hat er mich fast von der Straße gefegt. Dann hat er Gas gegeben und 100 Meter vor mir sein Auto quer auf die komplette Straße gestellt. Er stieg aus, hat mir "Halt an, halt an!!!" entgengebrüllt und wollte mich vom Rad reißen. Als ich an ihm vorbeigesprintet bin ist er eingestiegen, wieder 100 Meter vor mich gefahren und hat die gleiche Nummer nochmal probiert.

Das hat mir 2 Dinge gezeigt:
  • Autos sind die am einfachst zu beschaffenden Mordwaffen
  • In jedem kann ein Verrückter sitzen
Wenn du beide Punkte zusammenfügst lässt du es nicht mehr auf Provokation ankommen.

Da muss ich auf Verwandtschaft des Autofahrers gestossen sein. Ebenfalls hat er mich angebrüllt, ebenfalls hab ich mit Effe geantwortet. Dann kam das beliebte Ausbremsmanöver. Und der ältere Herr am Lenker hätte beinahe den Richtungspfeil der zur Autobahnauffahrt zeigt platt gemacht.
Sein Einbremsmönover war auf einem Landstrassenteil auf dem man gut 45kmh fahren kann. Da ist eine Vollbremsung vor Einem nicht sonderlich witzig. Das hat mich auch gelehrt ob RR oder PKw immer defensiv fahren.
Und wenn ich genötigt werde folgt eine Anzeige.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Im übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrtum, dass Rennradfahrer mittig auf der Fahrbahn fahren dürfen, das dürfen sie nur, wenn sie die vorgesehene Geschwindigkeit im fließenden Verkehr mithalten können.
Als Moped, Radler etc muss man so fahren, dass man als Hinternis problemlos überholt werden kann.

Es ist aber auch ein weit verbreiteter Irrtum der Radfahrer müsse möglichst weit rechts fahren, damit der Autofahrer immer noch irgendwie überholen kann. Der 1,50 m Sicherheitsabstand muss immer eingehalten werden. D.h. bei Gegenverkehr darf oft gar nicht überholt werden, egal ob der Radfahrer ganz am Rand fährt oder nicht.
Um die üblichen knappen Manöver zu vermeiden, kann das reiner Selbstschutz sein etwas weiter in der Mitte zu fahren.
Im übrigen ist der wirkliche "Zeitverlust" der Autofahrer wegen der angeblichen Behinderung völlig pillepalle.

Wenn ich sehe, als selbst-RR Fahrer, wie so einige die Fahrbahn blockieren, krieg ich auch schon was an den Nerven.

wenn ich so was lese, krieg ich was an die Nerven. Wenn ich Rad Fahre, bin ich Verkehrsteilnehmer. Ich blockiere keine Fahrbahn, denn ich darf die benutzen.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Da muss ich auf Verwandtschaft des Autofahrers gestossen sein. Ebenfalls hat er mich angebrüllt, ebenfalls hab ich mit Effe geantwortet. Dann kam das beliebte Ausbremsmanöver. Und der ältere Herr am Lenker hätte beinahe den Richtungspfeil der zur Autobahnauffahrt zeigt platt gemacht.
Sein Einbremsmönover war auf einem Landstrassenteil auf dem man gut 45kmh fahren kann. Da ist eine Vollbremsung vor Einem nicht sonderlich witzig. Das hat mich auch gelehrt ob RR oder PKw immer defensiv fahren.
Und wenn ich genötigt werde folgt eine Anzeige.

anders geht es auch nicht. du ziehst als radfahrer in solchem duell eh den kürzeren.
zur verteidigung der hiesiegen autofahrer (also auch himself:D ) muss ich aber sagen, solche aktionen,wie hier zum teil beschrieben, kenn ich aus unsrer gegend nicht. zum ersten gibts hier eh wenig rennradler, zum anderen kann ich eigentlich nur sagen dass ich bissher bei allen touren fair behandelt wurde. zum teil bekomm ich sogar ein freundl. lächeln(hoff. isses kein mitleid).
ich versuch immer ,so weit es mir möglich ist, nicht im weg zu sein, und grade in der stadt so vorsichtig wie möglich zu fahrn. alles immer mit musik im ohr und dies nich grad leise!! das thema gibts ja hier auch .
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

ok ok, im Kern ist schon was Wahres dran, aber das ist bei den Beiträgen der RR-Fahrer ja genauso... Ich mag vielleicht das Oberlehrer-Getue nicht so :confused: :rolleyes: :cool:

;) jepp wer mag des scho;) , iss aber eher ein grundsätzliches problem hier
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Es ist aber auch ein weit verbreiteter Irrtum der Radfahrer müsse möglichst weit rechts fahren, damit der Autofahrer immer noch irgendwie überholen kann. Der 1,50 m Sicherheitsabstand muss immer eingehalten werden. D.h. bei Gegenverkehr darf oft gar nicht überholt werden, egal ob der Radfahrer ganz am Rand fährt oder nicht.
Um die üblichen knappen Manöver zu vermeiden, kann das reiner Selbstschutz sein etwas weiter in der Mitte zu fahren.
Im übrigen ist der wirkliche "Zeitverlust" der Autofahrer wegen der angeblichen Behinderung völlig pillepalle.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du verringerst die Chance, mit genug Sicherheitsabstand überholt zu werden, je mittiger du auf der Fahrbahn fährst. Wenn du 1m entfernt vom Seitenstreifen fährst, reicht das doch, da braucht man nicht mittig fahren. Und es können einen alle problemlos überholen.

Im Gegenteil, man animiert eher die Autofahrer zum riskanten überholen mit wenig Abstand, wenn man schön mittig fährt. Denn es wird dich trotzdem jeder überholen, und auch bei Gegenverkehr. Nur wird dein Abstand halt kleiner.

Es ist eine Illusion zu glauben, dass dich keiner überholt, nur weil du mittig fährst, die überholen auch so. Immerhin hats heute jeder eilig und dann wird halt überholt nach dem Motto "es wird schon gut gehen".


Ob der Zeitverlust pillepalle ist, ist vollkommen wurscht, es fahren auch auf kurzen Autobahnabschnitten die Leute mit ihrem Porsche 200kmh - und wenn sie an der Ampel wieder direkt vor dir stehen, darum gehts doch garnicht.


wenn ich so was lese, krieg ich was an die Nerven. Wenn ich Rad Fahre, bin ich Verkehrsteilnehmer. Ich blockiere keine Fahrbahn, denn ich darf die benutzen.


Ich werds nie verstehen. Ihr regt euch über die rücksichtslosen Autofahrer auf und kapiert nicht, dass ein Autofahrer ebenso das Recht hat, euch zu überholen, wie wir das Recht ahben, die Landstraßen zu nutzen.

Ihr werft den Autofahrer Egoismus vor, seid aber selbst nicht besser, wenn ihr Verständnis erwartet, dass eine Autoschlange mit 20kmh hinter euch hermacht, weil ihr meint, mittig fahren zu müssen.

Kein Mensch verbietet doch das Nutzen, wenn kein Radweg da ist, aber halt mit Rücksicht und das bedeutet, nicht so fahren, dass kein Auto überholen kann.

Für mich - und ich nutze oft Rennradwege mit dem Auto - macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ich auf einer 3km Strecke mit erlaubten 80kmh fahren kann oder mit 20kmh, wenn ich zum Zug muss oder zur Arbeit direkt mit dem Auto fahre.

Manchmal hab ich den Eindruck, die meisten RR Fahrer leben ihre Rechte grad so egoistisch aus, wie es ihnen passt, einmal als RRfahrer, einmal als Autofahrer grad mal null Verständnis für die je andere Partei zeigen, also so kommt man garantiert nicht zueinander.

Ich mache es weder als Autofahrer so, dass ich riskant überhole, noch fahre ich mit dem Rad so, dass mich keiner überholen kann, da ich sehr wohl verständnis habe, dass eine Autoschlange nicht ewig hinter mir hertuckern möchte.

Oder fährt hier keiner Auto, außer mir?
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

@Lukas:
Die meisten Radler haben die Erfahrung gemacht, dass sie mit mehr Abstand überholt werden, wenn sie in der rechten Spurrille fahren, als am Fahrbahnrand. Schließlich werden sie deutlicher als "schreckliche, gefährlich wankende, Kampfradler" wahrgenommen.

Und Autofahrer können mit ihrer Karre mal eben das Leben eines Radfahrers erheblich umgestalten. Rücksichtslose Autofahrer sind also im Gegensatz zu rücksichtslosen Radlern nicht nur nervig, sondern gefährlich.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

-wo gibts rennradwege und warum nutzt du die mit dem auto-
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Das ist richtig!

Ich lese halt immer nur raus, dass jeder vom anderen jeweils Rücksichtsnahme fordert.

Im Grunde ist es schon richtig, dass theoretisch die Autofahrer mehr Rücksicht auf die Radler nehmen müssten, da wir weitaus ungefährlicher sind, aber in der Praxis sind wir halt die Schwächeren.

Und wie überall wird uns das zum Verhängnis, wenn wir aufmucken. Und somit bleibt nichts über, als die Realität klar zu betrachten. Und man kann bei jeder Fahrt auf der Straße revoltieren, das wird nichts nutzen, besser und enspannter ist es, sich der Sache anzupassen.

Ganz praxisbezogen: Ich fahre etwa 1-2m vom rechten Rand entfernt. Da ich idR höre, wenn wat kommt von hinten, rücke ich etwa 0.5 - 1 m rein. Sehe ich als kein Problem.

Je nach Straßenlage halt, Wenn die Straßenabschnitte so übel sind, dass ich Gefahr laufe, in ein dickes Loch zu fahren, fahr ich auch etwas weiter links, statt rechts.

Aber ich würde es nie übertreiben, weil ich mir einfach dessen bewusst bin, dass da hinter mir eventuell ein eiliger Autofahrer keine Lust hat, 20kmh zu fahren, das ist für mich verständlich und bislang hatte ich mit sowas nie Probleme.

Bemerkenswert ist, dass hier eigentlich alle diesen Blödsinn des Fredstellers stark kritisieren, aber im Grunde genau das selbe tun und posten, vielleicht abgeschwächt, aber Stinkefinger zeigen ist für mich irgendwie gleiche Kategorie, wie Cabriofahrern klebriges Zeug reinzuschütten. Hilft weder einem selbst, noch trägt es irgendwas zur Lösung der Situation bei.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Jetzt lass mal - du weißt schon, wie ich das gemeint habe: Landstraßen/Kreißstraßen nutze ich mit dem Auto.

natürlich weiss ich was du gemeint hast, es hat sich aber so gut und passend zum thema gelesen, da konnt ich nich anders.

locker bleiben:dope:
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du verringerst die Chance, mit genug Sicherheitsabstand überholt zu werden, je mittiger du auf der Fahrbahn fährst. Wenn du 1m entfernt vom Seitenstreifen fährst, reicht das doch, da braucht man nicht mittig fahren. Und es können einen alle problemlos überholen.

Im Gegenteil, man animiert eher die Autofahrer zum riskanten überholen mit wenig Abstand, wenn man schön mittig fährt. Denn es wird dich trotzdem jeder überholen, und auch bei Gegenverkehr. Nur wird dein Abstand halt kleiner.

Es ist eine Illusion zu glauben, dass dich keiner überholt, nur weil du mittig fährst, die überholen auch so. Immerhin hats heute jeder eilig und dann wird halt überholt nach dem Motto "es wird schon gut gehen".
Noch mal zum Verstehen: Bei vielen Straßen, so sie nicht sehr breit sind, muss man als Autofahrer beim Vorschriftsmäßigen Überholvorgang auf die Gegenfahrbahn ausweichen - Ganz egal, wo der Radfahrer fährt- um die 1,50m Sicherheitsabstand einzuhalten. D.h. bei Gegenverkehr geht Überholen nicht. Mancher Autofahrer nimmt dann schon eher mal den Fuss vom Gas oder überlegt sich den Überholvorgang zwei mal, wenn er merkt, daß er sich eben nicht noch irgendwie vorbei quetschen kann.
(Boris hat es ja prima erklärt)
Das riskantes Überholen in der Realität stattfindet, weiß ich selbst. In Ordnung ist es aber deßhalb noch lange nicht.

Ob der Zeitverlust pillepalle ist, ist vollkommen wurscht, es fahren auch auf kurzen Autobahnabschnitten die Leute mit ihrem Porsche 200kmh - und wenn sie an der Ampel wieder direkt vor dir stehen, darum gehts doch garnicht.

Anscheinend doch.
Für mich - und ich nutze oft Rennradwege mit dem Auto - macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ich auf einer 3km Strecke mit erlaubten 80kmh fahren kann oder mit 20kmh, wenn ich zum Zug muss oder zur Arbeit direkt mit dem Auto fahre.
Wenn es davon abhängt ob du deinen Zug erreichst oder rechtzeitig zur Arbeit kommst, würde ich mal überprüfen, ob du für den Weg ein realistische Zeit einplanst. Was machst du, wenn dir ein Trecker, Bagger o.ä. die freie Fahrt unterbindet?



Ich werds nie verstehen. Ihr regt euch über die rücksichtslosen Autofahrer auf und kapiert nicht, dass ein Autofahrer ebenso das Recht hat, euch zu überholen, wie wir das Recht ahben, die Landstraßen zu nutzen.

Ihr werft den Autofahrer Egoismus vor, seid aber selbst nicht besser, wenn ihr Verständnis erwartet, dass eine Autoschlange mit 20kmh hinter euch hermacht, weil ihr meint, mittig fahren zu müssen.

Kein Mensch verbietet doch das Nutzen, wenn kein Radweg da ist, aber halt mit Rücksicht und das bedeutet, nicht so fahren, dass kein Auto überholen kann.



Manchmal hab ich den Eindruck, die meisten RR Fahrer leben ihre Rechte grad so egoistisch aus, wie es ihnen passt, einmal als RRfahrer, einmal als Autofahrer grad mal null Verständnis für die je andere Partei zeigen, also so kommt man garantiert nicht zueinander.

Ich mache es weder als Autofahrer so, dass ich riskant überhole, noch fahre ich mit dem Rad so, dass mich keiner überholen kann, da ich sehr wohl verständnis habe, dass eine Autoschlange nicht ewig hinter mir hertuckern möchte.

Oder fährt hier keiner Auto, außer mir?
Ich fahre schon auch Auto, habe dazu aber eine recht gelassene Einstellung.
Meinem Eindruck nach bist du in erster Linie Autofahrer, der halt zufällig auch Rad fährt.
Ich bin erst mal ein Verkehrsteilnehmer, egal ob mit dem Auto, Stadtrad oder Rennrad. Dann habe ich einerseits die Pflicht z.B. die Starßenverkehrsordnung einzuhalten, aber andererseits auch das Recht als Verkehrsteilnehmer wahr genommen zu werde und nicht als Hindernis für den Autoverkehr.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Naja, aber als Autofahrer bezahle ich die Straßen mit meinen Steuern, wohingegen sich der Radler da drückt.
Also gehört dem KFZ- und Spritsteuer zahlenden Verkehrsteilnehmer die Straße ... da kann der Radler nicht einfach herkommen :"ich will aber auch ... und auch soundsoviel Platz!"
Nein, nein, nein! Wenn's noch passt, ok. Aber wenn's eng wird ... wofür gibt's denn den Grünstreifen?
Der ist nicht zum Spaß da! :D

Also ... für Platz auf der Straße müsst ihr schon zahlen! :rolleyes:
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Ein Standard in der Stadt ist zu knappes Überholen. Viele trifft man an der nächsten roten Ampel wieder. (Ja, ich bin Rotlichtbremser.)

An die Scheibe klopfen. (am Besten an der Befahrerseite)
Mit entsprechendem Handzeichen sagen: "Wenn das grade 1,5m Überholabstand war, dann sind Ihre 30cm etwa so klein."
Ergebnis war immer ein sehr wissendes Grinsen von der Beifahrerin.

oder mal ein leichter Schlag auf den Spiegel - klappt in der Regel ein, passiert also nix....:rolleyes:
und wenn er sich beschwert soll er mir mal beweisen wie ich ihm bei mindestens 1,5m Überholabstand auf den Spiegel schlagen kann... :eek: :aetsch:
läuft bei mir aber nicht unter Autofahrer ärgern - sondern dezentes Hinweisen - weil nur mit worten hilft bei vielen auch nicht... und wenn er hängen bleibt tuts mir weh und nicht ihm...
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Naja, aber als Autofahrer bezahle ich die Straßen mit meinen Steuern, wohingegen sich der Radler da drückt.
Also gehört dem KFZ- und Spritsteuer zahlenden Verkehrsteilnehmer die Straße ... da kann der Radler nicht einfach herkommen :"ich will aber auch ... und auch soundsoviel Platz!"
Nein, nein, nein! Wenn's noch passt, ok. Aber wenn's eng wird ... wofür gibt's denn den Grünstreifen?
Der ist nicht zum Spaß da! :D

Also ... für Platz auf der Straße müsst ihr schon zahlen! :rolleyes:

Das ist ein sehr rationeller und sehr richtiger Punkt, aber den brauchts garnicht, es gibt schon scheinbar so oder so genug Leute, die betriebsblind genug zu sein scheinen, um wahrlich Verständnis dafür zu verlangen von Autofahrern, dass sie mehrere Kilomenter mit Tempo 20kmh, die nichtmal in 30er Zonen eingehalten werden, auf der Landstraße rumtuckern und dabei dann noch gelassen bleiben. Wäre vielleicht schön, wenns so wäre, ist aber nicht so.

Meinem Eindruck nach bist du in erster Linie Autofahrer, der halt zufällig auch Rad fährt.

Tja, ehrlich gesagt, ist es mir relativ wurscht, welchen Eindruck ist mache. Viel wichtiger ist, dass man beim Verlassen der Haustüre und Betreten der Realität mal die hier abnimmt:

hundakd.jpg


Deine Ansichten sind nett und lieb, solange wir uns aber hier in Deutschland, dem wohl autofreundlichsten Land dieser Erde befinden, in dem nichts mehr vergöttert wird, als des deutschen liebsten Kindes, dem Auto, können wir lange über Theorie und "hätte, müsste, könnte", diskutieren. Wenn alles so rosig wäre, wie du schreibst, gäbe es diesen Thread nicht und ich würde nicht widersprechen.


Es ist so, wie es ist, man kann den Aufstand proben, auf Kosten der Gesundheit, ich tue es nicht und gebe lieber nach, fahre "möglichst" (wie beschrieben) rechts, lasse die Autos überholen und nutze wenn auch möglich, Radwege.

Und damit stelle ich mich gern als Weichei dar, fahre aber entspannt durch die Gegend und komme gesund daheim wieder an.

Einige scheinen es vorzuziehen, draußen zu kämpfen, allerdings nicht gegen den inneren Schweinehund, sondern wie mir scheint, gegen "die anderen", die Autofahrer. Jeder, wie er meint, mit diesem Statement bin ich dann draußen, denn mehr hab ich nicht zu sagen, alles andere würde ich wiederholen.
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Jetzt lass mal - du weißt schon, wie ich das gemeint habe: Landstraßen/Kreißstraßen nutze ich mit dem Auto.

auweia......... da ist aber einer verkrampft.......... :o ;) :D (kleiner Spaß.... ;) )

Leben und leben lassen...... der Spruch passt wohl ziemlich gut zu dem Thema..... aber man siehe mein Posting zum Anfang dieser Diskussion..... (http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=763776&postcount=5).... da steht ja eh schon alles drin.... ;)

Gruß
Chris
 
AW: Wie ärgert ihr am liebsten die Autofahrer :)

Naja, aber als Autofahrer bezahle ich die Straßen mit meinen Steuern, wohingegen sich der Radler da drückt.
Also gehört dem KFZ- und Spritsteuer zahlenden Verkehrsteilnehmer die Straße ... da kann der Radler nicht einfach herkommen :"ich will aber auch ... und auch soundsoviel Platz!"
Nein, nein, nein! Wenn's noch passt, ok. Aber wenn's eng wird ... wofür gibt's denn den Grünstreifen?
Der ist nicht zum Spaß da! :D

Also ... für Platz auf der Straße müsst ihr schon zahlen! :rolleyes:
Selten so einen Dummschmarrn gelesen.
Die Straßen werden von den Steuern bezahlt, die sowieso fast jeder abdrücken muss. Auch die KFZ-Steuern oder der Steueranteil im Kraftstoff dienen ja nicht einmal ansatzweise, um die Umweltverschmutzung, den Lärm, und die sonstigen Verluste an Lebensqualität, die nämlich alle, auch die Nicht-Autofahrer betrifft, aufzuwiegen. Kein Steuerzahler hat durch irgendein Steuerzahlen individuelle Rechte, oder glaubst Du wirklich die Straße wäre so ein kleines bisschen deine Privatstraße, nur weil Du Steuern bezahlst? Mitnichten!
Der Raucher darf auch nicht, nur weil er Tabaksteuern bezahlt, überall qualmen, genau so wenig wie die Hundesteuer erlaubt, dass die Vierbeiner den Gehweg vollkacken dürfen. Auch darfst Du kein öffentliches Eigentum beschädigen oder einen korrupten Politiker beklauen, nur weil Du meinst, dein Steueranteil gäbe Dir rein mengenmäßig und moralisch das Recht dazu.
Natürlich sehen viele das nicht ein, aber das ist halt die Kröte, die man schlucken muss, wenn man in einer Zivilgesellschaft lebt.
 
Zurück