• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wh-rs20

torak

Radfahrer
Registriert
22 Oktober 2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
nördl. Vorharz
Hallo, zusammen.

Als bislang nur stiller Mitleser will ich nun doch einmal aktiv werden und hoffe auf Hilfe von Euch.

Folgendes: Für mein Winterrad habe ich mir neue 2009er Shimano WH-RS20 Laufräder bestellt, die heute geliefert wurden. Bislang hatte ich mit Shimano-Laufrädern stets die gute Erfahrung gemacht, dass die Gewichtsangaben eingehalten oder sogar unterschritten wurden. Doch nun wiegen die WH-RS20 ohne Schnellspanner 1937g - die Angabe von Shimano für den 2009er Laufradsatz ist 1773g, also eine Differenz von immerhin 164 (!!!) Gramm. (Meine Waage misst auf je 1 kg mit max. 1g Abweichung)

Außerdem weisen beide Laufräder einen zwar nicht ausgeprägten, aber doch sichtbaren Höhenschlag auf. Was mich stutzig macht, ist vor allem ein Zusatzaufkleber auf den Felgen "Patented and Licensed by Krampera".

Hat zufällig jemand ebenfalls Shimano-Felgen mit diesem Aufkleber oder weiß etwas über Krampera? Ich konnte bislang nur in Erfahrung bringen, dass dies ein tschechisches Unternehmen ist, dass ein Patent auf radiale Einspeichung besitzt, Shimano jedoch Garantieansprüche dafür ausschließt.

Also handelt es sich überhaupt um originale Shimano-Felgen? Die ungewohnt schlechte Verarbeitung und das immens hohe Gewicht machen mir hier doch irgendwie Sorgen... Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Dank und Gruß,
torak
 
AW: Wh-rs20

Höhenschlag reklamieren, zurückschicken und richten lassen!
Das Gewicht ist noch im Rahmen, finde ich.
 
AW: Wh-rs20

Auf jedenfall zurückschicken.
Hab hier mal geschaut: http://www.bike-components.de/products/info/p16566_WH-RS20-L-S-Laufradsatz.html Hier steht eine andere Gewichtsangabe, wahrscheinlich aber mit Schnellspannern.

Garantie gibt es bei Shimano nicht auf gebrochene Speichen. Das war bei meinen Wh-6600 LRS der Fall, hier ist im Hinterrad zweimal eine Speiche gebrochen. Zum Glück hatte ich mein Rad hier beim Händler gekauft. Der hat aus Kulanz das Laufrad zweimal repariert. Problem ist bei Systemlaufrädern nur, das es schwer ist an die passenden Speichen zu kommen.
Desswegen fahre ich jetzt klassische Laufräder im Training.
 
AW: Wh-rs20

Ich habe gestern genauso ein satz erhalten, bei mir wiegen die 1872 gramm ohne Schnellspanner. Höhenschlag habe ich keins, dafür ein mikrominimaler seitenschlag - was aber sicherlich innerhalb der toleranzen liegt (und was ich locker selber weg kriegen kann). Die Gewichstangabe bei mir ist übrigens incl. Felgenband, was bereits montiert war. Schnellspanner wiegen 60 / 64 gramm.

Ich schau mal nach wegen "krampera".

Nebenbei finde ich die roten aufkleber nicht schön - sind bei mir bereits "weg"....:D

Musen
 
AW: Wh-rs20

Ich habe gestern genauso ein satz erhalten, bei mir wiegen die 1872 gramm ohne Schnellspanner. Höhenschlag habe ich keins, dafür ein mikrominimaler seitenschlag - was aber sicherlich innerhalb der toleranzen liegt (und was ich locker selber weg kriegen kann). Die Gewichstangabe bei mir ist übrigens incl. Felgenband, was bereits montiert war. Schnellspanner wiegen 60 / 64 gramm.

Ich schau mal nach wegen "krampera".

Nebenbei finde ich die roten aufkleber nicht schön - sind bei mir bereits "weg"....:D

Musen


Ja, ich danke Euch. Es ist halt nur so ärgerlich. Da bestellt man sich extra die 20er um ein bisschen Gewicht zu sparen - und dann wiegen die mehr als die Bauernlatschen WH-R500, die bis jetzt am Rad sind. Mit dem Schlag muss ich mir mal überlegen, was ich da weiter mache. Heute bin ich zu sauer...

Mit "Krampera" würde mich wirklich interessieren, was dahinsteckt.
@Musen - wiegen meine Schnellspanner auch (59/64). Na wenigstens da herrscht Gleichstand ;-)

vg
 
AW: Wh-rs20

So, hab mal unten geschaut: Hinterrad ist auch Kramperam vorderad hat den aufkleber nicht drauf. Nebenbei: das Shimano Felgenband wiegt pro Rad 22 Gramm - ergibt dann, wenn man es abzieht, einen Satzgewicht von 1828 gramm. Und dann sind wir nur ca. 50 gramm von der Shimano-angabe entfernt (bei mir zumindest)

Auf mein altes Rad (was leider vor 6 Wochen geklaut wurde) hatte ich als Felge einen Mavic CXP 11 (Schwer!!!) und eine Ultegra 6600 nabe. Da wog der Satz stolze 2380 Gramm :eyes: DAher ist es für mich ein klarer (gewichts)schritt.

Musen
 
Zurück