Wollte mal fragen ob bei online shops immer das reifen paar angeboten ist oder ein reifen.hier z.B.:http://www.bike24.de/1.php?content=...31;page=1;ID=6be0758c61cbe319ceff64d0d6aecefb
Dann hatte ich vor mir nen Kettennieter und nen Speichenspanner zu kaufen. Dann aber hab ich gedacht ob vielleciht nicht gleich nen Werkzeugkoffer. Welche Geräte sind den überhaupt notwendig für das austauschen von Verschleisteilen. Also Kettennieter, Speichenspanner und Kassetenpeitsche zum abmontieren verstehe ich, aber brauch man das andre zeug überhaupt, wenn man nicht gerade sein fahrrad selbst aufbauen will?
und beim kettenkauf, muss ich da extra nen nietstift hinzukaufen oder kannich da einfach einen nehmen der schon steckt. brauche selbst 110 glieder und die meisten ketten haben ja mindestens 112 glieder sprich man hätte da ja nen nieten übrig.
mfg
Dann hatte ich vor mir nen Kettennieter und nen Speichenspanner zu kaufen. Dann aber hab ich gedacht ob vielleciht nicht gleich nen Werkzeugkoffer. Welche Geräte sind den überhaupt notwendig für das austauschen von Verschleisteilen. Also Kettennieter, Speichenspanner und Kassetenpeitsche zum abmontieren verstehe ich, aber brauch man das andre zeug überhaupt, wenn man nicht gerade sein fahrrad selbst aufbauen will?
und beim kettenkauf, muss ich da extra nen nietstift hinzukaufen oder kannich da einfach einen nehmen der schon steckt. brauche selbst 110 glieder und die meisten ketten haben ja mindestens 112 glieder sprich man hätte da ja nen nieten übrig.
mfg
