• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

  • Ersteller Ersteller kamikaze_dasOriginal
  • Erstellt am Erstellt am
K

kamikaze_dasOriginal

Wer benutzt eigentlich noch Rahmenschalthebel und hat vor, dabei zu bleiben?

Mich stören immer diese klobigen Brems-Schalthebel. Abgesehen davon, daß ich für das Geld einer neuen Schaltgruppe bisher immer bessere Anlagemöglichkeiten gesehen habe, hält mich das davon ab, auf Brems-Schalthebel umzurüsten.

Das ganze ist eine ästhetische Frage, aber auch eine trainingsmethodische: Wenn ich diese Schalthebel hätte, ich wüßte nicht, ob ich dann nicht auch wesentlich häufiger schalten würde - mit den entsprechenden Folgen für die Trainingsarbeit.

Wer kann mich trotzdem überreden?

k.
 

Anzeige

Re: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Ich fahre an zwei Rädern Rahmenschaltung. Da es sich um 6- bzw 7-fach handelt, ist die Schalthäufigkeit ohnehin eine andere, als bei einer 10fach-Schaltung. Egal, ob Rahmenschaltung oder Bremssschaltgriff
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Ich fahre an zwei Rädern Rahmenschaltung. Da es sich um 6- bzw 7-fach handelt, ist die Schalthäufigkeit ohnehin eine andere, als bei einer 10fach-Schaltung. Egal, ob Rahmenschaltung oder Bremssschaltgriff
Stimmt, am wenigsten schalte ich, wenn ich mit starrem Gang fahre... ;)

k.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Ich fahre auch beides und zumindest für längere Touren und insbesondere in Gruppen finde ich Bremsschalthebel schon sicherer.
Hatte zwar auch in einer Gruppe mit meinen Rahmenschaltern nie so das grosse Problem, aber im Stress und Tempo ist es schon etwas bedenklich, direkt am Hinterrad eines anderen Fahrers mit Rahmenhebeln zu hantieren....womöglich noch ohne Friktion. Geht sicherlich alles, aber mit beiden Händen am Lenker ist es in vielen Situationen doch sicherer....oder man schaltet eben nicht, so habe ich es meist gehalten und bin so auch gut gefahren.

Gruss Horst

:) am meisten schalten musste ich mit dem Bahnrad in der City.....mit dem Kopf und den Beinen....
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Wie meistens in Ausstattungsfragen eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich kenne auch Leute, die von ihren alten Friktions-Hebeln nicht lassen mögen und welche, die der "Uhrwerk-gleichen" Mechanik von BSG noch nie trauten und Lenkerendschalthebel verwenden.

Ich selbst mag Bremsschaltgriffe nicht mehr missen. Vorwiegend aber weil z.B.( lange her...) ein montierter Kindersitz die Hände an den Lenker zwingen, später auch mit dem Kinderanhänger es einfach kommoder ist, nur aus dem Handgelenk zu schalten.

Rahmen- oder Lenkerendschalthebel kann nach wie vor etwas für jemanden sein, der zwar mit Schaltung aber reduzierter Mechanik unterwegs sein möchte oder für die Extrem-Leichtbaugemeinde, die um jedes Gramm kämpfen.

Ein anderer Aspekt ist, dass es fast keinen "Nur"-Bremshebel gibt, der sich ähnlich bequem greifen läßt, wie Bremsschalthebel der alten 8-fach Shimanos oder den aaktuellen Campa und SRAM-Hebeln ( ok gibt es auch ohne innere Mechanik..)

Aber das ist wirklich nur noch Geschmacksache.

Fürs Training ist es eigentlich völlig egal, was man am Rad hat...........
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Für einen Rennfahrer ist das einfach keine Frage,
je weniger die Hände vom Lenker müssen umso besser.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

an meinen oldie habe ich rahmenschalthebel, allerdings 6-fach:D
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Wie auch bei der Frage, wo die Gruppe herkommt...Probiers aus, dann weißt Du es.

Fürs Training ist es natürlich wirklich tödlich. Die Elastizität im Tritt, die man mit Rahmenschaltern zwangsläufig entwickelt geht fast komplett flöten :D
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Wie auch bei der Frage, wo die Gruppe herkommt...Probiers aus, dann weißt Du es.

Fürs Training ist es natürlich wirklich tödlich. Die Elastizität im Tritt, die man mit Rahmenschaltern zwangsläufig entwickelt geht fast komplett flöten :D
Naja, zwangsläufig ja nicht. Es gibt ja auch noch sowas wie Disziplin und zur not den Schraubenzieher, mit dem man die Begrenzungsschrauben an Umwerfer und Schaltung festziehen kann. Abgesehen davon, daß man irgendwann mal merkt, daß das viele Schalten auch nichts bringt. Wenn die Kondition nicht reicht, nutzen auch 42 Gänge nichts (ich hörte, Shimano will sowas irgendwann auf den Markt bringen: 14 Ritzel hinten...).
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Naja, zwangsläufig ja nicht. Es gibt ja auch noch sowas wie Disziplin und zur not den Schraubenzieher, mit dem man die Begrenzungsschrauben an Umwerfer und Schaltung festziehen kann. Abgesehen davon, daß man irgendwann mal merkt, daß das viele Schalten auch nichts bringt. Wenn die Kondition nicht reicht, nutzen auch 42 Gänge nichts (ich hörte, Shimano will sowas irgendwann auf den Markt bringen: 14 Ritzel hinten...).

Ok, steht in jedem Leitfaden für Radtraining: Fahren mit Fixiertem Gang:rolleyes: Dann brauchst Du aber nicht mal Rahmenschalter. Wenns Dir eh nichts bringt wat solls. Mir gehen die Muskeln nicht so schnell sauer, wenn sie im optimalen Bereich laufen können. Hat nichts, aber auch gar nichts mit Kondition zu tun (die natürlich nie schadet)...falsch, es hängt nicht von ihr ab. Der Effekt bleibt für Tiere und Anfänger gleich.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Ok, steht in jedem Leitfaden für Radtraining: Fahren mit Fixiertem Gang...
Das meinte ich nicht. Es geht nicht um die eine oder andere Art, zu trainieren. Das kann man mehr oder weniger alles mit der einen oder anderen Schaltung.

Von daher ist die Sache für mich auch mehr oder weniger Geschmacksache.

So scheinen das auch die meisten anderen hier zu sehen.

Bei mir kam einfach noch dazu, daß ich mir vor ca. 10 Jahren gesagt habe: Dann legst du dich einmal damit richtig auf's Maul, und schon kannst du dir neue kaufen. Seit dem habe ich irgendwie den Zeitpunkt verpaßt, mir die Dinger zu kaufen.

Alle Gründe, die ich dagegen vorbringen könnte, würden sich am Ende als vorgeschoben erweisen. Am Ende siegt der langangezüchtete Vorbehalt und der Geiz.

k.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Also mein voriges Rad hatte Rahmenschaltung und ich lehnte jede Neuerung ab. Dies wurde mir dann gestohlen und ich holte mir nach Jahren ein neues KTM. Nun habe ich Lenkerschaltung und bin begeistert. Wie war ich all die Jahre blöd gewesen. Es ist viel Praktischer die Hände stets am Lenker zu haben, man schaltet auch viel häufiger und lieber, dadurch kann man seine Kraft besser optimieren.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Wer benutzt eigentlich noch Rahmenschalthebel und hat vor, dabei zu bleiben?

Ich.

Mich stören immer diese klobigen Brems-Schalthebel. Abgesehen davon, daß ich für das Geld einer neuen Schaltgruppe bisher immer bessere Anlagemöglichkeiten gesehen habe, hält mich das davon ab, auf Brems-Schalthebel umzurüsten.

Mußt dich nicht entschuldigen. Ist doch deine Sache.

Das ganze ist eine ästhetische Frage, aber auch eine trainingsmethodische: Wenn ich diese Schalthebel hätte, ich wüßte nicht, ob ich dann nicht auch wesentlich häufiger schalten würde - mit den entsprechenden Folgen für die Trainingsarbeit.

Ob du schaltest oder nicht, das entscheidest doch du - und nicht die Art der Schalthebel.
Ich fahre sowohl Rahmenschalthebel, als auch STI. Und beides funktioniert sehr gut.
(Meiner Art zu fahren, stehen Rahmenschalthebel nicht im Wege. Ich fahre allerdings mehr Touren und Langstrecke. Da greife ich ohnehin häufiger mal um, so dass das "Hände vom Lenker" beim Schalten keine Rolle spielt.)

Wer kann mich trotzdem überreden?

Wozu? Wer sollte das wollen? Mach doch was du willst!
Oder stehst du auf "Überredungen"?
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Ich....
Wozu? Wer sollte das wollen? Mach doch was du willst!
Oder stehst du auf "Überredungen"?
Ich glaub, du gehst die Sache ein bischen zu verkniffen an. Technik hat immer was mit Überredung zu tun, weil es da um Geschmacksfragen usw. geht. Aber ich wollte natürlich nicht "überredet" werden, sondern einfach mal hören, wer noch so "konservativ" ist und ob es irgendeinen Aspekt gibt, den ich noch nicht bedacht habe. Ganz entspannt.

Was ich dir dann auch empfehle: :dope: :dope: :dope:
(Vor allem in der Zeit zwischen 1:54 und 6:00 h)

:D

k.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Leute nun kommt doch mal wieder runter!!!!
Das ist ja fast noch schlimmer als bei Schimano vs. Campa Diskussionen.

Rahmen-/Lenkerendschalthebel haben durchaus ihre Berechtigung. Man schaue sich doch nur mal bei der Tourenfahrerfraktion um. V-Brakes und Rennradbremschalthebel verträgt sich nun überhaupt nicht. Oder bei Klassisch aufgebauten Bikes. Bremsschalthebel, wie sieht denn das aus?
Bei diesen tiefen Temperaturen sind die Bremsschalthebel auch nur hinderlich. Hat einer von euch schon mal versucht die Dinger mit dicken Winterhandschuhen zu betätigen? Da wird man von ganz alleine extrem Schaltfaul. Bei Rahmenschalthebeln hat man das Problem nicht und wenn die Schalthebel keine Indexierung haben, kann man auch bei komplett verdreckter Schaltung noch etwas während der Fahrt nachjustieren.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

moin,

Shimano verkauft in der Dura Ace Gruppe immer noch Unterrohrschalter, also muss es auch Leute geben, die sowas kaufen und fahren, nur aus Traditionspflege würde diese Firma bestimmt sowas nicht im Programm haben.

mfG

jkr
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Für jemanden der aus ästhetischen Gründen keine Bremsschalthebel am Klassiker haben möchte ist es ja auch sinnvoll solche Rahmenhebel zu kaufen.

Solange es einen Markt für die Hebel gibt wird ein Hersteller sie auch weiter produzieren.

Beides ändert nichts an der Tatsache, das Bremsschalthebel die ergnomischere Variante sind.
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

Ich finde die Bremsschalthebel sind die beste Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Sehr sinnvoll !
 
AW: Wer von Euch fährt eigentlich noch Rahmenschalthebel?

aus leichtbautechnischen gründen könnte man sich tatsächlich wieder an rahmenschalthebel gewöhnen;)
 
Zurück