• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt schon strava?

hallo, hab da mal ne Frage. Nachdem man hier ja Mitglieder erfolgreich blockieren kann, geht sowas auch auf Strava? Es gibt so manches Mitglied dessen dummes Gewäsch man einfach nicht lesen möchte. Brauchts dazu Premium? Habe nix gefunden.
 
Hallo zusammen! Ich war gestern in der Mittagspause mit einer Kollegin laufen. Wir liefen Seit an Seit. Ich habe in Strava meinen Track hochgeladen. Anschließend habe ich ihr meinen Track als TCX geschickt und wir wollten ihn in ihren Account laden. Leider ohne Erfolg! "Unrecognized file type"

Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank vorab!
 
Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist :confused:

Versuch doch sonst mal, unter Strava über das Schraubenschlüsselsymbol Deine Aktivität als GPX zu exportieren und das unter ihrem Account dann wieder hochzuladen. Ich denke, das sollte funktionieren.
 
Ich glaub das funktioniert auch unabhängig von dem File-Problem nicht, da Strava keinen mehrfachen Upload der gleichen Aufzeichnung zulässt.

Grüße
 
Ich würde annehmen, dass es doch geht. Ist doch ein anderes Benutzerprofil. Strava wird beim Hochladen der Aktivität diese wohl nicht mit sämtlichen Aktivitäten aller anderen Benutzer vergleichen.
 
Stimmt beides. Mehrfach ins eigene Profil geht nicht, mehrfach in verschiedene Profile geht. So kann z.B. jemand, der eine Gruppenfahrt nicht selbst aufgezeichnet hat, sie trotzdem in Strava eintragen.
Genau das haben wir probiert! Also dass meine Kollegin den Track in ihrem Account hoch lädt. Ohne Erfolg :/
 
Geh mal über Aktivität hochladen - Datei - Datei auswählen- das entsprechende Gerät/Datenträger auswählen (z.B.Garmin, von dem man hochladen will) - Aktivität ... und da dann die entsprechende Tour aussuchen.
 
Kurze frage....wer kann Aktivitäten die auf privat stehen sehen? Nur ich,oder auch meine Abonnenten?
 
Hallo zusammen!
Ich habe an meinem Rad den GSC10 von Garmin, der mit dem Edge 520 gekoppelt ist.
Folglich zeichnet es beim Training auf der freien Rolle auch Geschwindigkeit und Distanz auf.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten auf Strava zu löschen bzw. den Upload dieser zwei Parameter zu unterdrücken?
Ich möchte in den KM-Statistiken auf Strava keine Rollenkilometer, sondern nur "echte" draußen.
Grüße

Edit: Den Sensor extra entkoppeln möchte ich nicht, weil die Trittfrequenz wichtig für mich auf der Rolle ist...
 
Du könntest einen manuellen Eintrag erstellen.
Wobei sich mir die Frage stellt, warum du die Activity überhaupt auf Strava laden möchtest ?

Grüße
 
Du könntest einen manuellen Eintrag erstellen.
Wobei sich mir die Frage stellt, warum du die Activity überhaupt auf Strava laden möchtest ?

Grüße

Ein manueller Eintrag wäre natürlich eine Möglichkeit. Danke für den Tipp. Hinterher einen Upload an den entsprechenden Parametern editieren geht dann wahr. nicht oder kennt da jemand eine Lösung?
Upload auf Strava weil es sozusagen mein Trainingslog darstellt und man natürlich seinen Followern zeigen möchte, dass man nicht untätig ist ;)
 
Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten auf Strava zu löschen bzw. den Upload dieser zwei Parameter zu unterdrücken?
.

Hab den Garmin 500 und drei Räder dort gespeichert. 2 mit unterschiedlichen PM und Rad3 mit GSC10. Fahre ich mit Rad 3 ohne vorher von Rad 1 oder 2 umzustellen, werden auch keine Signale vom GSC10 empfangen. Du könntest also einfach ein weiteres Rad eingeben.
 
Ich möchte in den KM-Statistiken auf Strava keine Rollenkilometer, sondern nur "echte" draußen.
Der Schuh drückt bei mit auch ein wenig... Ich tagge gelegentlich die Rolleneinheiten als “Indoor“ und gucke die Statistik dann mit Tools an, die separat nach Aktivitätstyp aufschlüsseln. Vollends zufrieden bin ich damit allerdings sich nicht...
 
Hab den Garmin 500 und drei Räder dort gespeichert. 2 mit unterschiedlichen PM und Rad3 mit GSC10. Fahre ich mit Rad 3 ohne vorher von Rad 1 oder 2 umzustellen, werden auch keine Signale vom GSC10 empfangen. Du könntest also einfach ein weiteres Rad eingeben.

Mit dem 520 kann man keine verschiedenen Räder mehr anlegen. Es gibt lediglich ein "Sensorpool", der Garmin erkennt dann die genutzten Sensoren von selbst. Räder muss man dann anschließend in Garmin Connect bzw. Strava der Aktivität im Nachhinein zuweisen. Diese Idee scheidet daher leider aus. Trotzdem danke für deinen Input!
 
Zurück