Wie die Deutschen immer gleich schreien, wenn es mal was nicht auf deutsch gibt. Während bis auf einige Ausnahmen im Rest der EU Filme immer in Originalton geschaut werden und das normal ist, wird hier eine deutsche Version einer Webseite vermisst, bei der man sich fragen sollte, welchen Sinn es für die Ersteller einer nicht kommerziellen Seite ergeben sollte, sie auf deutsch anzubieten, wenn er nicht zufällig vielleicht Deutscher wäre.
In diesem Sinne, einfach mal die paar fehlenden Vokabeln nachschlagen und glücklich sein. So schwer ist es nicht, für niemanden. Alles nur einsozialisierte Bequemlichkeit, die man mal überwinden muss.
Das war das Wort zum Dienstag.