• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Klar, aber das schafft keiner dauerhaft.

Wäre mal interessant rauszufinden wieviel kg Muskelkraft man so im Schnitt beim Fahren auf die Pedale bringt. Mit ner 90er Trittfrequenz bei 30km/h Schnitt z.B. Weiß das jemand hier im Forum? Gibts da Rechner für?

OK, die Zehen waren etwas eingeschlafen und sind erst 2 Wochen nach dem Marathon wieder aufgewacht..

Vielleicht kannst du ja doch ein paar Einlagen für die Rennschuhe gebrauchen :) Zwei Wochen keine vernünftige Durchblutung in den Zehen klingt irgendwie gefährlich.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Wäre mal interessant rauszufinden wieviel kg Muskelkraft man so im Schnitt beim Fahren auf die Pedale bringt. Mit ner 90er Trittfrequenz bei 30km/h Schnitt z.B. Weiß das jemand hier im Forum? Gibts da Rechner für?

Wäre sicher mal sehr interessant zu wissen!

Wenn ich das für mich mit Kreuzotter ausrechne komme ich ca. auf 170 Watt die ich treten müsste, kann das sein?!

Daraus müsste sich doch die Pedalkraft errechnen lassen. Hat jemand hier vielleicht mal eine Fussdruckmessung auf dem Rad machen lassen??

Sowas hier:

http://www.radlabor.de/fileadmin/Ra...Radlabor_Information_Pedalkraftanalyse_01.pdf
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

So, habe bei einem Orthopädie Schuhmacher meine neuen Einlagen bekommen. Musste dort in so eine Schaumstoffbox treten und dann wurden die Einlagen gefertigt.

Die Beschwerden sind immer noch da!!!

Was mich bei der Einlage wundert, dass im Bereich der Zehen und vorallem dazwischen die Einlegesohle platt ist. Aber genau da kommen die Beschwerden her. Müsste es nicht so sein das auch zwischen Zehen und Ballen der Hohlraum ausgefüllt sein sollte? Sonst drückt man doch wieder den Vorderfuss speziell die Zehen runter und quetscht Nerven ab. Bei mir ist es immer der Grosse Zeh rechts!!

Werde morgen nochmal da hingehen und den Mann befragen.

Auf dem Bild meine ich den Hohlraum unterm Zehgelenk:




Langsam nervt es einfach nur noch!! Das muss doch mal besser werden?!


Hat jemand noch Tipps?
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Ich habs hier schonmal geschrieben... Normale Einlagen für Laufschuhe sind laut Aussage meines Orthopäden für Radschuhe nicht geeignet, da diese eine steife Sohle haben und eher unbeweglich sind. Einlagen wie du sie hast sind eher zum Laufen gedacht und nicht zum Radfahren.

Bei mir hat geholfen: - Neue Schuhe von Mavic die perfect zu meinem Fuß in Breite und Länge passen (Nicht so wie Sidi Schuhe, die für mich in der richtigen Größe eher zu schmal sind und ich daher eine Nummer Größer genommen hatte). Außerdem nutze ich noch Einlegesohlen von Specialized der Stufe II, die das Fussbett etwas mehr unterstützen als die normalen Mavic Sohlen.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Ich fahre die SIDI in der Mega Ausführung. Platz ist eigentlich genug da. Die Beschwerden werden sofort besser wenn ich im Schuh die Zehenspitzen nach unten rolle und bewusst die Zehen hoch und runter bewege.
Mal sehen was der Schuhmacher morgen sagt.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Ich fahre die SIDI in der Mega Ausführung. Platz ist eigentlich genug da. Die Beschwerden werden sofort besser wenn ich im Schuh die Zehenspitzen nach unten rolle und bewusst die Zehen hoch und runter bewege.
Mal sehen was der Schuhmacher morgen sagt.

Evt. ist das mit dem "ausreichend Platz" ja dein und auch mein Fehler gewesen. Mir wurde beim Fachhändler mitgeteilt, dass ein RR Schuh eher eng am Fuss liegen sollte (ohne zu drücken), da der Fuß beim Radfahren nicht "größer" wird wie beim joggen.

Ansonsten kannst du ja mal versuchen auch was an den Pedalen bzw. Cleads zu ändern. Ich habe bedingt durch die neuen Schuhe vom SPD System auf Look umgestellt und find es angenehmer.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Habe verschiedene Schuhe durch, die Cleats ganz nach vorne ganz nach hinten verschoben. Ohne Erfolg! Es wird erst besser wenn ich die Fusspitze anziehe und ich sage mal den Vorderfuss "einrolle". Erst wenn der Druck auf dem Großzehengelenk nachlässt wird der Zeh nicht taub. :(

Leider finde ich in Berlin keinen Laden der sich speziell mit Radschuheinlagen auskennt. Ich habe mal gehört das Skater auch eine harte Innensohle brauchen?! Wie sollte denn nun die ideale Einlegesohle für Radschuhe sein??

Bitte helft mir falls Ihr Ideen habt, ich möchte das endlich los werden.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Wenn nur der große Zeh taub wird was könnte man da ausser an der Einlage noch verändern damit es besser wird:ka:

Bzw. wie sollte dann die Ideale Einlage geformt sein?
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Hi,

kauf Dir dieses Tool und stelle mal Deine Cleats richtig ein.
http://www.ergon-bike.com/de/de/product/tp1
Hat bei mir zusammen mit den Einlagen Wunder bewirkt.

Droffen

Was hattest Du denn für Beschwerden bzw. was für Einlagen fährst Du?

Irgendwie habe ich das Gefühl das ich versuchen muss den Druck unter dem Großzehengelenk zu reduzieren. Denn sobald ich den großen Zeh im Schuh hin und her bewege wirds besser. Aber gerade bei Bergfahrten kann ich nicht ständig den Fuss im Schuh hin und her bewegen.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Hi,

ich habe in meinen Rennrad und MTB Schuhen Einlagen. Rezept habe ich von Orthopäden bekommen, da ich auch regelmäßig für meine normalen Schuhe Einlagen benötige. Abdrücke wurden direkt beim Orthopäden gemacht und zum orthopädischen Schuhmacher weitergeleitet. Ich habe dann beim Schuhmacher angerufen und geschildert wozu ich die Einlagen benötige, d.h. vorne sehr stabil und der Knubbel in der Mitte der Einlage hart. Mit dem was ich bekommen habe bin ich sehr zufrieden. Die Einlage ist im Vorderteil mit einem speziell gehärteten Stoff gefertigt und im Hinteren Teil mit einem etwas weicheren Material was mir aber ausreichend halt gibt. Fazit für mich ist: Ich habe wesentlich besseren Stand im Radschuh, der Druck verteilt sich auf dem Vorderfuß besser als ohne Einlage und meine Fuß-/Knieprobleme sind wesentlich besser geworden. Zuzahlen musste ich 30 Euro.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Ausser das sie im Vorderfussbereich hart sind, sind die Einlagen vorne besonders geformt?

Leider muss ich sämtliche Infos sammeln da es in Berlin anscheinend keine orthopädischen Schuhmacher gibt der sich mit Radschuheinlagen auskennt.

Hier mal ein Bild von meinen



Sie sind vorne total labbrig und flach das kann doch nicht richtig sein, oder?
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Sie sind vorne der Form der Schuhe angepasst. Wenn man sie umdreht sieht man halt das im ersten Drittel ein ganz anderes Material verwendet wurde. Sieht aus wie eine Art Fiberglas. Der Schuhmacher meinte auch es wäre ein recht hochwertiger Stoff den sie dort Verbaut hätten.
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Was hattest Du denn für Beschwerden bzw. was für Einlagen fährst Du?

Irgendwie habe ich das Gefühl das ich versuchen muss den Druck unter dem Großzehengelenk zu reduzieren. Denn sobald ich den großen Zeh im Schuh hin und her bewege wirds besser. Aber gerade bei Bergfahrten kann ich nicht ständig den Fuss im Schuh hin und her bewegen.

Mein Vorderfuß wurde immer taub, nur durch bewegen der Zehen ging es besser. Ich fahre solche blauen perforierten Einlagen.

Droffen
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Blau perforierte Einlagen? Hast Du vielleicht ein Foto oder ein Link damit ich mal sehen kann was das genau für welche sind?
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Bin gestern mit meinen Inlinereinlagen in den Sidi Genius 5 200km am Stück gefahren:
Null Probleme mit den Füßen, absolut klasse Einlagen.
Kann ich nur empfehlen
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Ich habe mir ein paar Carboneinlagen hier machen lassen. Null Probleme mehr beim fahren. Hatte sonst immer ein stechen unter dem Ballen und eingeschlafen sind die Füße auch öfter. Alles weg!
 
AW: Wer fährt mit Einlagen in Radschuhen?

Hi Vincent,
ich habe seit etwa 2 Wochen angepasste Sohlen in meinen Sidi Radschuhen.
Die habe ich im Sportgeschäft vor Jahren machen lassen, sind eigentlich für Inliner gedacht, und deshalb leider recht dick.
Habe aber schon neue Sohlen bestellt - dünner speziell für Rennradschuhe - waren leider nicht vorrätig.
Die Sohlen werden in einem speziellen Öfchen warm gemacht, dann steht man damit auf ein Gelkissen, bis die Sohle erkaltet ist.
Das Ganze ist nicht ganz billig: 59 Euro, aber lohnt sich auf alle Fälle, was ich vom Inlinerfahren bestätigen kann.
:) LG

Wo kann man sowas in Berlin machen lassen?

Was haltet Ihr davon?

http://www.einlagen-shop.com/epages...schein rad 1"/SubProducts/"schein rad 1-0006"
 
Zurück