James Bond
Cinglé du Mt. Ventoux
Ich fahre seit ungefähr 700 km ein Ultegra DI2 und muss sagen, dass ich die Begeisterung nicht uneingeschränkt teilen kann. Es ist nicht so, dass ich grundsätzlich unzufrieden bin, manches nervt aber. So fehlt mir vor allem hinten beim Schalten die Rückmeldung, insbesondere da der Druckpunkt nicht sehr präzise ist. Vor allem wenn man im Spitzenbereich unterwegs ist und zum Beispiel den Berg hochhechelt drückt man hin und wieder, nur um kurze Zeit später festzustellen, das gar nichts passiert ist, weil man nicht vollständig durchgedrückt hat. Gerade in dem Zustand nicht schön. Eine mechanische Schaltung hat eine eindeutige Rückmeldung.
Ausserdem hatte ich zu Anfang, und jetzt manchmal noch, dass Problem, dass ich rauf und runter verwechsele, hängt mit den ungewöhnten Hebelformen zusammen und damit, das einem hält der Hebelweg fehlt.
Auch ist mein System vorne nicht ganz schleiffrei, wenn ich vom großen Ritzel auf kleinere schalte, fängt irgendwo beim Schalten vom 3. auf das 4. Die Kette am Umwerfer zu Schleifen an. Erst wenn ich noch ein Ritzel runterschalte trimmt der Umwerfer automatisch nach.
Habe durchaus schon mal überlegt, stattdessen auf eine mechanische DA umzurüsten, soweit bin ich aber noch nicht. Ist aber auch zugegebenermaßen Jammern auf hohem Niveau.
Ach ja, bei mir Klappern die STI nicht, bei manchen ist das aber wohl so. So etwas würde mich wahnsinnig machen...
Hast Du 10- oder 11-fach?
Bei der 11-fach wurde anscheinend das Feedback verbessert.
Selbstverständlich ist die Rückmeldung nicht so akkurat wie von der Mechanik, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, ist es aber o.k.
AFAIK dürfte das Schleifproblem bei Dir eine reine Einstellungssache sein.
Schon mal den Fachhandel kontaktiert?