Hallo,
ich hab gestern auf die Schnelle meine Reifen gewechselt und zwar hab ich mir auf mein Trainingsrad jetzt den Marathon Plus 25er geschubbst, weil es mir gestunken hat, alle paar Tausend KM Reifen zu wechseln und ich grad meinen Michelin Reifen nach nur 10km fortgeschmissen hbae, dicker Schnitt seitlich durch wohlmöglich eine tiefstehende Kante im Schlagloch oder sowas.
Ich hab den Reifen so schwer montieren können, was halt am pannenschutzsystem lag, kennt sicher ein oder anderer.
Als ich nach 30min Handarbeit und Reifenhebern und Seitenlauge das Schei**ding immernoch nicht drauf hatte und mit Hilfe meines Bekannten per Handkraft nicht raufbekam, bat ich den Nachbarn um seinen Crankbrothers Speed Lever ,mit dem man bislang noch alles montiert bekam.
Siehe da - binnen 5min war er drauf, wo ich 30min nichts ausrichten konnte.
Verunsichert war ich allerdings, weil auf einer Seite durch die starke Schieberei sogar der Speed Lever nach außen geschoben wurde, was zwar nicht wirklich scharfkantig war, aber trotzdem halt etwas verbogen war das Hartplastik. Frag mich, wie empfindlich der Schlauch ist.
Naja, wer den SPeed Lever kennt, weiß, dass er "normalerweise" nur den Mantel traktiert, aber nicht den Schlauch, weil dieser weggedrückt wird. Beim Marathon musste man halt echt extrem drücken und zerren.
Ich hab dann den Plus nochmal abgemacht, weil ich mir doch unsicher war und anschließend geprüft, konnte am Schlauch keinen Schaden feststellen.......nur reicht eine optische prüfung?
Ich hab den Reifen auf 7.5 Bar gepumpt gestern nachmittag und heute morgen hielt er laut SKS Standpumpe diese 7.5 Bar.
Soderle, ist das ein Indiz dafür, dass alles glatt ging?
ich hab gestern auf die Schnelle meine Reifen gewechselt und zwar hab ich mir auf mein Trainingsrad jetzt den Marathon Plus 25er geschubbst, weil es mir gestunken hat, alle paar Tausend KM Reifen zu wechseln und ich grad meinen Michelin Reifen nach nur 10km fortgeschmissen hbae, dicker Schnitt seitlich durch wohlmöglich eine tiefstehende Kante im Schlagloch oder sowas.
Ich hab den Reifen so schwer montieren können, was halt am pannenschutzsystem lag, kennt sicher ein oder anderer.
Als ich nach 30min Handarbeit und Reifenhebern und Seitenlauge das Schei**ding immernoch nicht drauf hatte und mit Hilfe meines Bekannten per Handkraft nicht raufbekam, bat ich den Nachbarn um seinen Crankbrothers Speed Lever ,mit dem man bislang noch alles montiert bekam.
Siehe da - binnen 5min war er drauf, wo ich 30min nichts ausrichten konnte.
Verunsichert war ich allerdings, weil auf einer Seite durch die starke Schieberei sogar der Speed Lever nach außen geschoben wurde, was zwar nicht wirklich scharfkantig war, aber trotzdem halt etwas verbogen war das Hartplastik. Frag mich, wie empfindlich der Schlauch ist.
Naja, wer den SPeed Lever kennt, weiß, dass er "normalerweise" nur den Mantel traktiert, aber nicht den Schlauch, weil dieser weggedrückt wird. Beim Marathon musste man halt echt extrem drücken und zerren.
Ich hab dann den Plus nochmal abgemacht, weil ich mir doch unsicher war und anschließend geprüft, konnte am Schlauch keinen Schaden feststellen.......nur reicht eine optische prüfung?
Ich hab den Reifen auf 7.5 Bar gepumpt gestern nachmittag und heute morgen hielt er laut SKS Standpumpe diese 7.5 Bar.
Soderle, ist das ein Indiz dafür, dass alles glatt ging?