• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

ananzi

Neuer Benutzer
Registriert
25 November 2007
Beiträge
581
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab gestern auf die Schnelle meine Reifen gewechselt und zwar hab ich mir auf mein Trainingsrad jetzt den Marathon Plus 25er geschubbst, weil es mir gestunken hat, alle paar Tausend KM Reifen zu wechseln und ich grad meinen Michelin Reifen nach nur 10km fortgeschmissen hbae, dicker Schnitt seitlich durch wohlmöglich eine tiefstehende Kante im Schlagloch oder sowas.

Ich hab den Reifen so schwer montieren können, was halt am pannenschutzsystem lag, kennt sicher ein oder anderer.

Als ich nach 30min Handarbeit und Reifenhebern und Seitenlauge das Schei**ding immernoch nicht drauf hatte und mit Hilfe meines Bekannten per Handkraft nicht raufbekam, bat ich den Nachbarn um seinen Crankbrothers Speed Lever ,mit dem man bislang noch alles montiert bekam.

Siehe da - binnen 5min war er drauf, wo ich 30min nichts ausrichten konnte.

Verunsichert war ich allerdings, weil auf einer Seite durch die starke Schieberei sogar der Speed Lever nach außen geschoben wurde, was zwar nicht wirklich scharfkantig war, aber trotzdem halt etwas verbogen war das Hartplastik. Frag mich, wie empfindlich der Schlauch ist.

Naja, wer den SPeed Lever kennt, weiß, dass er "normalerweise" nur den Mantel traktiert, aber nicht den Schlauch, weil dieser weggedrückt wird. Beim Marathon musste man halt echt extrem drücken und zerren.

Ich hab dann den Plus nochmal abgemacht, weil ich mir doch unsicher war und anschließend geprüft, konnte am Schlauch keinen Schaden feststellen.......nur reicht eine optische prüfung?



Ich hab den Reifen auf 7.5 Bar gepumpt gestern nachmittag und heute morgen hielt er laut SKS Standpumpe diese 7.5 Bar.


Soderle, ist das ein Indiz dafür, dass alles glatt ging?
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

Soderle, ist das ein Indiz dafür, dass alles glatt ging?

Ein Indiz ist es auf jeden Fall, wenn auch kein endgültiger Beweis ;)

Meistens macht sich ein beim Montieren eingeklemmter bzw. beschädigter Schlauch direkt beim Aufpumpen bemerkbar.
Wenn er also einen tag später noch den gleichen Druck aufweist, spricht vieles dafür, dass er die Montage unbeschadet (oder zumindest nicht zu stark beschädigt) überstanden hat...
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

Ein Indiz ist es auf jeden Fall, wenn auch kein endgültiger Beweis ;)

Meistens macht sich ein beim Montieren eingeklemmter bzw. beschädigter Schlauch direkt beim Aufpumpen bemerkbar.
Wenn er also einen tag später noch den gleichen Druck aufweist, spricht vieles dafür, dass er die Montage unbeschadet (oder zumindest nicht zu stark beschädigt) überstanden hat...

Entweder der Schlauch quetscht sich sofort raus, grad bei 8 Bar oder 7.5 merkt man das sofort oder er sitzt eben gescheit.

Oder der Reifen eiert oder das Ventil sitzt total schepp, aber ich hab noch nie gehört, dass ein montierter Schlauch, einige Tage knapp 8 Bar hält und dann auf "einmal" wegen einer Beschädigung platt ist, wäre das erste Mal.


Meistens zeigt sich eine Beschädigung gleich oder schleichend über Nacht, aber nicht Tage später.

Wer ignoriert, dass ein Schlappen über nacht 3 Bar verliert, dem ist nicht zu helfen, aber das merkt man ja beim Messen.
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

gutes thema, gute frage!:)

hier gleich noch eine, im ähnlichen bezug:

hab letztens ein ähnliches problem gehabt, bloß hab ich als montierhilfe keine seifenlauge sondern fett benutzt, dann flutschte der reifen druff, alles klar soweit - bloß mache ich mir sorgen, das das fett nun den schlauch auf chemischem wege angreifen könnte...

kann mich jemand beruhigen?! :confused:
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

gutes thema, gute frage!:)

hier gleich noch eine, im ähnlichen bezug:

hab letztens ein ähnliches problem gehabt, bloß hab ich als montierhilfe keine seifenlauge sondern fett benutzt, dann flutschte der reifen druff, alles klar soweit - bloß mache ich mir sorgen, das das fett nun den schlauch auf chemischem wege angreifen könnte...

kann mich jemand beruhigen?! :confused:

Auch das kann ich tun!

Denn ich hab meine Nabe neulich gefettet - vor der Montage bummelte der Schlauch da rum und bekam Fett ab, kein Problem.


Du hast sicher Butyl Schläuche.

Ein Problem wäre es allerdings bei Latex - dort würde das Material u.U. dünn an der Stelle, daher verwenden viele aufgrund diese Problematik auch kein Latex, da man sehr schnell fettige Pfoten hat, Butyl kein Problem. Spätestens am Hinterrad sind meine Hände immer ölig, fettig oder sowas und ich fass ohne Probleme den Schlauch an.
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

Auch das kann ich tun!

Denn ich hab meine Nabe neulich gefettet - vor der Montage bummelte der Schlauch da rum und bekam Fett ab, kein Problem.


Du hast sicher Butyl Schläuche.

Ein Problem wäre es allerdings bei Latex - dort würde das Material u.U. dünn an der Stelle, daher verwenden viele aufgrund diese Problematik auch kein Latex, da man sehr schnell fettige Pfoten hat, Butyl kein Problem. Spätestens am Hinterrad sind meine Hände immer ölig, fettig oder sowas und ich fass ohne Probleme den Schlauch an.


jo, thx!
dann kann ich ja wieder ohne beruhigungsmittel fahren...:D
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

@kettenschoner,
da kann ich Dich auch beruhigen! Denn Elvis hat so einen Zahn drauf, dass das Fett während der Fahrt schmilzt und durch diverse Öfnungen ausfliest!
Ausserdem bremst Elvis NIE! Den Ausdruck kennt er nicht. Er kennt nur, losfahren, volle Kante und absteigen! :D
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

Denn Elvis hat so einen Zahn drauf, dass das Fett während der Fahrt schmilzt und durch diverse Öfnungen ausfliest!
Ausserdem bremst Elvis NIE!
Stimmt, er rast im Flachland und seine Reifen werden alleine durch Walkarbeit heiss. :eek: Mein Hobby ist halt mehr das späte Anker werfen bei Abfahrten. :D
 
AW: Wenn Reifen nicht platt = alles ok?

@kettenschoner,
da kann ich Dich auch beruhigen! Denn Elvis hat so einen Zahn drauf, dass das Fett während der Fahrt schmilzt und durch diverse Öfnungen ausfliest!
Ausserdem bremst Elvis NIE! Den Ausdruck kennt er nicht. Er kennt nur, losfahren, volle Kante und absteigen! :D


hey, du hast mich schon mal gesehen, stimmts...
so´n roter blitz am horizont... :D
 
Zurück