AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?
Und du erwartest bei solch unverschämten Auftreten auch noch demütigste Unterstützung?
Wieso bezahlst du dann nicht einen Radberater für diese Dienstleistung, sondern fragst den Forenpöbel? In einer freien Marktwirtschaft gehört sich das so.
Vielleicht hast du auch vergessen, das muskelgetriebene Fahrzeuge nicht unbedingt zu den ultimativen Statussymbolen gehören.
Kerle, halt einfach den Rand.
@TE
Sorry, jemand der ein SuperSix, mit dieser Ausstattung fährt, und dazu "Rennradfreunde" hat, bräuchte eigentlich keine Beratung hier. Was dabei
heraus kommt, hast du ja gelesen
Ist es dir Ernst, würde ich dir zu einem Maßrahmen raten. Ist individuell und man geht auf deine Bedürfnisse ein.
Schau mal bei
Pasculli rein. Deutsche Firma mit Sitz in Berlin. Ausstattung je nach Geldbeutel und eigenen Vorlieben, die Rahmen lassen sie in Italien fertigen.
Die Vermessung und Beratung erfolgt in der Berlin, was man ja mit einem schönen WE dort verbinden kann.
Den Vorteil sehe ich einfach darin, dass man sich den "perfekten" Rahmen fertigen läßt. Reicht es beim zur Verfügung stehenden Geld nicht für die Traumausstattung, würde ich mich mit einer 105/
Veloce und einem Mittelklasse-LRS (
Mavic Elite, Zonda) zufrieden geben.
Eventuell kannst du ja die Gruppe deines SuperSix dann mit der des Traumrrades tauschen oder in 1-2 Jahren eine höherwertige Gruppe verbauen. Bei einem Maßrahmen lohnt sich das dann auf jeden Fall.
Mfg
Frank
Nachtrag: Il Diavolo in Bonn läßt auch Maßrahmen fertigen. Die Beratung soll sehr gut sein.
Eventuell ist ein Gespräch mit dem "Fachmann" hilfreicher, was deine Wünsche angeht.