• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Wer nicht damit rechnet, mit so einer Fragestellung auf Neid oder dumme Kommentare zu stoßen, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.

Sorry
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Hallo,

Ich würde dir zu einem Selbstaufbau raten, hol dir am besten einen guten Carbonrahmen aus 2010 und dann bau ihn z.B. mit ner Sram Force auf, nem
Individuellen Lrs von einem Laufradbauer (P/L-Verhältnis unschlagbar!) und noch ein paar schöne gebrauchte aber ungenutzte Anbauteile und du hast ein Rad mit 6,5-6,8 kg fahrbereit!

Das Aeroad ist natürlich auch eine Überlegung wert, doch für 3.500 Euro bekommst du nur das Einstiegsmodell mit Chorus und den normalen CC SL und wiegt fast 7,5 kg! Schieß dir lieber zur Tour de France Aktion von Canyon den Rahmen und schon sparst du mal schnell 500 Euro oder mehr!

Gruß, Christian
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Ich find das Ansinnen okay. Ich überleg mir auch grad, ob ich aus Spaß an der Freud ein Titanrad bauen soll. Und das wird preislich sicher in diesem Rahmen liegen. Und wenn ich mir das Forum so anschau, ist das kein bisschen ungewöhnlich oder arrogant. Bevor ich meine Kohle in Tuningteile fürs Auto investier... Gibt hier halt "arme" Schüler und Studenten und Leut, die schon Jahre arbeiten.

@ TE: ich würde aber trotzdem so nicht fragen. Schau doch einfach mal in den Selbstaufbau-Thread und hol Dir Anregungen. Da gibt es ALLES. Und dann mach Dir nen Spaß draus, einfach Teile, die Dir Gefallen nach Lust und Laune (genug Geld steht ja zur Verfügung) zusammenzubauen.

@Christian: Einstiegsrad mit Chorus und CC SL mit 7,5 kg. Was ne scheiß Krücke...

Hallo?! Das ist ja wohl ein geiles Rad. Und 7,5 kg sind ja für ein Triarad mehr als okay.
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Ein anderer Ansatz:
Wenn's um's Training geht, holt Dir eine SRM-Kurbel. Damit kannst Du dann wohl effektiver trainieren als bisher - unterstell ich ganz einfach mal - und Du kannst mehr daraus profitieren als mit einem Zweitrad oder einem weiteren Laufrad-Satz.
Ob ein Rahmen mit einer anderen Geometrie gut ist - TT-Hobel mal ausgenommen - wage ich zu bezweifeln, denn wenn die Geometrie und Sitzposition paßt, ist es auch nicht unbedingt zielführend, davon abzuweichen.
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

@calforce: so war das nicht gemeint, aber wie oben schon diskutiert wurde (viel Geld etc pp) ist wohl eine Vernunftsvariante als Vorschlag (Alurahmen, Ultegra/Force, n paar Ksyriums) und das dann für max. 1600-2000 Euro hier wohl eher nicht angebracht!

Also, ich schließe mich einigen anderen an: Sach was über deine First Lady, was du daran anders haben wölltest bzw. worin sich ein neues Rad unterscheiden sollte, deine Maße, Gewicht, evtl. Vorlieben (klingt ja wie in ner Partnerbörse hier...) etc. sodass man sich auf bestimmte Marken/Geos etc. eingrenzen kann und nicht im Urwald den Grashalm sucht!

Gruß, Christian
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Vielen Dank für die zum Schluss guten Antworten! Es ist und war keine Absicht zu provozieren, und ich bleibe dabei, die Fragestellung ist einfach und nicht provokant. Ich habe lediglich nach einem zusätzlichen Rennrad zu einem entsprechenden Preis gefragt, wenn ich das Budget weggelassen hätte, wäre ich im ersten Beitrag darauf angesprochen worden bzw. hätte für mich unbrauchbare Vorschläge erhalten. Ich habe einen Preisrahmen definiert, so dass man mehr oder weniger über die gewünschte Ausstattungsqualität informiert ist.

Wenn dadurch Neid aufkommt bzw. jemand provoziert wird, dann sollte man weniger in Foren lesen, den Hintern hochbekommen und seine Situation verändern - ist ja schliesslich eine (verhältnismässig) freie Marktwirtschaft. Es ist aber definitiv nicht mein Problem. Und zu sagen, dass es arrogant ist, ein Rad für 3.500€ als Trainingsrad zu nutzen, der ist nicht nur im falschen Forum, sondern komplett blind. Es hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Möglichkeiten. Und es soll mir keiner erzählen, dass es hier im Forum niemanden gibt, der mehrere Rennräder hat bzw. x-Tausende in diesen Sport investiert hat. Und das ist auch alles gut so.

Soviel dazu. Vielen Dank nochmals für einige zum Schluss recht hilfreiche Tips.
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Um nochmal auf das Thema zurückzukommen: meine 'first lady' ist mit Dura-Ace & Ksyrium Elite Laufrädern ausgestattet, Gewicht müsste bei ca 6,8 - 7,0 kg liegen. Ist ein 54er Rahmen, ich bin 1,81 u 73kg. Die Sitzposition ist relativ gestreckt, aber insgesamt sehr komfortabel (für mich). Ja, ich weiss, ich könnte natürlich in etwas bessere Laufräder investieren, aber ich bin mit den Elite recht glücklich.

Hab zb die Geos vom Aeroad verglichen und bin mir nicht ganz sicher, ob sich das Aeroad deutlch anders fahren würde. Die Sitzposition wäre ggf nur etwas sportlicher.

Ich suche im Grunde ein Rennrad, dass im Fahrverhalten spürbar anders ist, als das Supersix.

PS ich hoffe ich hab jetzt mit diesem Post niemanden provoziert :)
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Moin!
img_100048_65971d7e3e4385138cc3d70af7140a72.jpg


Kaufen, vergolden, abfahren! :jumping:
Fahrverhalten dürfte sich stark vom Kanonental unterscheiden :D
Sorry, bin in Spamlaune ;)
Ernst: Komplett anders wäre doch ein TT Bike. Würde Dich dazu bringen, viel an der Sitzposition zu arbeiten, Atmung zu verbessern und mehr auf Kraft zu fahren. Alles Dinge die Deine Fähigkeiten stark erwitern können.
Grüße
Christian
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Okay, also fährst du im Grunde genommen schon mit dem Erstrad ein Leichtgewicht, somit muss man also keinen Superlight-Renner mehr zusammenbasteln der dann vllt 400 g leichter wäre!

Meiner Meinung nach fährst du mit deinen Maßen nen wirklich sehr kleinen Rahmen, ich bin 1.78 m groß mit SL 83/84 und fahre RH 58 mit kurzem Vorbau, was ich als sehr angenehm und dennoch sportlich-gestreckt empfinde, da das Steuerrohr um einiges Höher ist als bei einem 54/55/56er Rahmen, von daher bist DU also eine sehr sportliche Sitzposition mit sehr viel Überhöhung gewohnt, noch dazu mit kleinem Rahmen. Somit wäre der Blick in Richtung eines Aero-Rades (ich vermute ein Tria-Rad soll es nicht sein, was ich auch vernünftig fänd, denn sowas ist meiner Meinung nach noch alltagsUNtauglicher als ein normels Rennrad) schon in Erwägung zu ziehen.

Weiß ja nun nicht ob du nun ein Sohn des Campa-Gottes bist oder eher dem Anglerzubehör verfallen bist oder dich der "american way of life" eher reizt! Somit wäre das Aeroad mit Chorus und Mavic CC SL schon ne Überlegung wert und meiner Meinung nach ist das auf jeden Fall ein HINGUCKER!!!

Vielleicht geben noch ein paar andere Mitstreiter ihren Senf dazu, sodass mal mehrere Leute ihre Meinung kundtun!

Gruß und endlich GUTE NACHT, Christian :)
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

und erweitert mal teilweise euren horizont: Ohne arrogant klingen zu wollen, aber ob 3500€ für mich viel oder wenig ist, entscheide weiterhin ich. Das, was der eine im jahr macht, macht ein anderer im monat, der andere am tag.
Und du erwartest bei solch unverschämten Auftreten auch noch demütigste Unterstützung?


Wenn dadurch Neid aufkommt bzw. jemand provoziert wird, dann sollte man weniger in Foren lesen, den Hintern hochbekommen und seine Situation verändern - ist ja schliesslich eine (verhältnismässig) freie Marktwirtschaft. Es ist aber definitiv nicht mein Problem. Und zu sagen, dass es arrogant ist, ein Rad für 3.500€ als Trainingsrad zu nutzen, der ist nicht nur im falschen Forum, sondern komplett blind.
Wieso bezahlst du dann nicht einen Radberater für diese Dienstleistung, sondern fragst den Forenpöbel? In einer freien Marktwirtschaft gehört sich das so.

Vielleicht hast du auch vergessen, das muskelgetriebene Fahrzeuge nicht unbedingt zu den ultimativen Statussymbolen gehören.
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

ach der Kleinpreiskäufer:D Meiine Fresse, was sind hier manchmal Neidhammel unterwegs.
@TE
Schöner Plan. Entscheide Dich erstmal. TT? Fährst Du gern allein? Gerade, flache Kurse? Nein? Abhaken.
Komfortrad? Ich hab gerade einen Massrahmen in Life bestellt, geht so auf unter 1,5k das Set, ne Chorus gibts deutlich unter 900,-,bleiben 1100,- für Räder und Kleinteile. Reicht nicht für boras aber Aluräder z.b. vom Wolf oder von radplan oder halt neutrons wären standesgemäss und vom Konzept eh besser. Falls du aus der RheinRuhr Gegend bist, wg. Rahmen: Rahmenbau-krautscheid.de. Kann aber sein, dass Du eher darauf stehst, sowas aus dem Regal zu kaufen, dann bin ich der falsche Ratgeber :D
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Mir ist auch ein wenig schleierhaft, was Du wirklich erwartest, TE.

Nur ein anderer Renner, der im Prinzip ebenso konfiguriert ist, wird sich nicht anders fahren.

Daher auch mein Rat, hier einen etwas abweichenden Einsatzzweck zugrunde zu legen und / oder den Bau auf Maß...........

Zum Beispiel könnte es sinnvoll sein, für andere Streckenführungen wie nicht asphaltierte Wege und Straßen oder alltags- oder tourentauglichere Konfigurationenen als Ergänzung zum "reinen Straßenrenner" zu bevorzugen.

Beispielsweise so etwas wie das Cielo Sportiv. Ein eher klassischer Renner mit der Möglichkeit dickere Reifen zu fahren, bei normalen, aber etwas langschenkeligen Bremsen, oder gleich ein Crosser....

http://cielo.chrisking.com/bikes/sportif/

Oder, wenn Dir der Sinn danach steht, ein Brevet-tauglichen Aufbau mit Beleuchtung etc....

Der Möglichkeiten sind da viele. Aber ohne Eingrenzende Richtung kann man Dich da nicht wirklich irgendwo hin beraten.........

Nur ein weiteres Rad von der "Stange" wird sich nur anders anfühlen, wenn es weniger gut oder eben besser passt als Dein jetziges...........
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Hallo

ich pack das mal von der anderen Seite, nennenswert besser oder schlecheter wird dein 2. Rad nicht werden, zumal das Supersix ja nicht unbedingt ein Schlechtes ist...

Wenn du schon länger Rad fähst kann es ja sein das dir aus deiner Jugend immer schon ein Rahmen gefallen hat und du den als 2. Rad haben willst und du dir einen "alten" Rahmen mit neuen Teilen aufbauen kannst/willst (bzw auch vom Supersix Tauschen könntest)

ich hab das grad mit dem caad 7 gemacht:p

Also in Summe kommt dann auch kein schlechtes Rad raus (Achtung PERSÖNLICHE, SELBSTGEBLENDETET MEINUNG) und es hat eine deutlichte Abgrenzung zum Supersix (zb ungesloopt Alurahmen)

Ich würde dann vom verbleibenden Geld aber noch irgendeinen Schlechwetterhobel kaufen, denn mit einem neuaufgebauten "Altrad" fährst du auch nicht bei schlechtwetter :i2:

Roli
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Mit 3,5 K Budget für ein anderes Fahrgefühl würde ich mir einen Cervelo S 1 Rahmen
kaufen und mit Gruppe und Rädern nach meinem Geschmack aufbauen lassen.
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Und du erwartest bei solch unverschämten Auftreten auch noch demütigste Unterstützung?



Wieso bezahlst du dann nicht einen Radberater für diese Dienstleistung, sondern fragst den Forenpöbel? In einer freien Marktwirtschaft gehört sich das so.

Vielleicht hast du auch vergessen, das muskelgetriebene Fahrzeuge nicht unbedingt zu den ultimativen Statussymbolen gehören.

Wen oder was bewertest du da eigentlich ?
Und alle die hier antworten als Forenpöbel zu bezeichnen ist wirklich brilliant.

edit: @TE einen Tip habe ich nicht :)
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

@TE: Ok, ich kann dir leider doch keine Lanze brechen...

Nochmal, ob du 2000 oder 5000 für dein zweites Rad ausgibst, wird am Fahrgefühl wenig / garnichts verändern. Ich glaube nicht, dass es hier irgend einen gibt der in einem Blindtest einen 1,3 kg Rahmen von einem sub 1kg Rahmen unterscheiden kann. Ebenso ist es für den reinen Fahrkomfort unerheblich, ob du eine Ultegra oder eine Dura Ace fährst, schaltete sich ebenfalls zu ähnlich, als dass du jemals einen Unterschied spüren würdest. Wichtig sind wie gesagt Geo etc. und hier ist ein teures Rad nicht unbedingt geeigneter.

Und der freie Marktwirtschaftsblabla, den kannst du dir sparen. Ohne auf der Seite jener zu sein, die jeden ct. zweimal umdrehen müssen, unterliege ich nicht der irrigen Vorstellung das wir hier in Deutschland eine echte Chancengleichheit hätten. Aber dies ist ein anderes Thema, welches 1. den Rahmen heir sprengen würde und 2. wohl kein Menschen hier interessiert, ist schließlich ein RR-Forum.
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

Man man man,

meine Armut kotzt mich an.:(
 
AW: Welches Zweitbike für ca 3500 für zusätzliches Training?

alternativ ein etwas gemütlicheres Rennrad (zB Madone o. Roubaix)

Wie würdet ihr euch entscheiden und welches Modell würdet ihr empfehlen. ZB gefällt mir aktuell das Wilier Granturismo bzw das Canyon Aeroad sehr gut.

Vergleiche mal die Geometrien.
Aus meiner Sicht fallen nur das Specialized und das Colnago Master mit größeren Abweichungen von deinem Supersixx auf.

Das Colnago habe ich nur gewählt weil es ein Stahlrahmen hat.
So als Wirkliche Abwechslung!

Das Trek ist aus meiner Sicht nicht Komfortabler als dein jetziges da sticht nur das Roubaix hervor.

Aber wirklich hast du dich mit dem Thema nicht beschäftigt.
Also ohne Probefahrt wirst du nicht wirklich merken ob eins für dich eine Abwechslung ist oder dir gefällt.


L- Oberrohr
H- Sitzrohrlänge
C/C- Sitzrohrlänge Center -Center
H1- Steuerrohrlänge
L1- Kettenstreben
A- Sitzwinkel
A1- Lenkwinkel
G- Radstand

Size|L|H|C/C|H1|L1|A|A1|G|
Willier Granturismo
M|53,7|55,5|45,3|14,5|40,5|74.5°|73°|xx|
Specialized Roubaix
54|54,8|xx|49,5|16,5|41,5|73.5°|72°|100|
Trek Madone 5.2
S|54.3|50.6|xx|15|41|73,7°|73°|98.1|
SuperSixx
54|54,5|52|xx|14|40,5|73,5°|73°|97,5|
Canyon Aeroad CF9
S|54,5|50,8|xx|13|41|73,5°|72,75°|97,5|
Colnago Master X Light
54|54|54|52|11,7|40,5|74°|xx|99,6|
Pinarello DOGMA® • PARIS • FPQUATTRO • FP3
53|54,5|55|53|14,4|40,6|73,7°|72,5°|98,9|
 
Also ICH würde mir für das Geld einen Titanrahmen auf Maß bauen lassen mit gewissen Extras, die es erlauben, auch bei weniger gutem Wetter bzw. mit etwas Gepäck edel unterwegs zu sein. Und wegen des Vergnügens, genau das zusammen mit einem Rahmenbauer zu konzipieren. Und ihn dann mit Liebe aufbauen und mit Freuden fahren.

Aber das ist bloß meine Meinung, hab keine Ahnung, ob Du damit was anfangen kannst...

Gruß, svenski.
 
Zurück