• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Tretlager?

rocket 6861

Aktives Mitglied
Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
482
Reaktionspunkte
120
Ort
Dachau
23920966of.jpg


Ich hab mir jetzt diesen Trek Rahmen gekauft und will mir ein Rad aufbauen.
Teile sind viele von meinem Trek Carbon Renner über, den Carbon Rahmen hab ich leider entsorgen dürfen.

Aber jetzt stehe ich schon vor dem ersten Problem, welches Tretlager muss ich verbauen?
Es muss ein Octalink sein, aber welche Breite?
 
Bei Octalink richtet sich die Breite nur danach, ob eine 2fach Kurbel (109,5mm) oder 3fach Kurbel (118,5mm) verwendet wird. Der Rahmen muss ein BSA Gewinde haben.

EDIT: Das oben gesagte stimmt aber nur bei DA, Ultegra oder 105 Kurbel. Bei Tiagra oder Sora braucht man andere Breiten. Außerdem passen die DA, Ultegra und 106 Kurbel nur auf DA (BB-7700), Ultegra (BB-6500) und 105 (BB-5500) Innenlagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2x9 Dura Ace und will das einbauen.
Vorher war mal Campa verbaut. Ob komplett weiss ich nicht, das Schaltwerk ist noch dran. Campa Record 9fach.
 
Ich habe erst gestern ein nur wenige Monate gefahrenes (also praktisch neues) Octalink-Lager (105er; 109,5 mm für 2-fach) ausgebaut und jetzt übrig. Bei Interesse einfach melden...
 
Achtung!
Du mußt Deinen Innenlagersitz unbedingt messen! Wenn früher Campa verbaut war ist es durchaus möglich das ein ITA-Lager verbaut war. Es gibt auch ITA-Lager mit Octalink. Hab ich gerade vor kurzem verbaut. Ein weiteres Indiz für ITA wäre dass auch auf der linken Seite ein Rechtsgewinde geschnitten ist (bei BSA ein Linksgewinde).
Miß die Breite des Lagerbockes! Bei BSA hat er 68 mm und bei ITA 70 mm! Ausserdem hat BSA ein Gewindeaussenmaß von 1,37 Zoll (ca. 34,8 mm) und ITA eines von 36 mm. Die Gewindeinnenmaße weiß ich gerade nicht auswendig - da müsstest Du im Netz schaun.
 
Zurück