hallo an alle
ich bin neu hier und auch meine rennraderfahrung liegt mittlerweile bei 5000 km in 1,5 jahren..macht mir total spass..auch für den winter bin ich gerüstet mit kettler racer s ergometer..echt ein traum!
was mich aber dennoch beschäftigt ist mein aktuelles rr specalized allez.hab es vor kurzen gewogen 10,5 kg 799 €.da ich echt sicher bin das ich den sport weiter ausüben möchte,such ich schon stundenlang nach einem neuem rad.carbon soll es sein und in einer preisklasse von max.3000 € liegen
je mehr ich von den rennrädern lese,desto unschlüssiger werde ich.das wird echt immer ärger und im moment weiss ich schon gar nichts mehr.mein favorit liegt im moment bei radon vaillant..zumindest schauts optisch gewaltig aus...ein problem,das die dinger mit SRAM red nur in 53/34 und ritzel der kleinste 25 oder 26 ist..laut radon ändern sie auch die übersetzung nicht...kundenwünsche gibts also keine.http://www.roadbike.de/news/radon-vaillant-neues-aero-rennrad-aus-carbon.785182.9.htm
meine frage..könnte man in eigenregie die kettenblätter ändern auf 50/34 oder muss man da mehr dran auswechseln..die ritzel alleine denk ich bringen nichts..meine wunschübersetzung die ich treten kann wäre kompact und 11/28..was halte ihr spezeill vom rad oder würde mir da jemand abraten..glücklich bin ich jedenfall mit meinem 10kg +hobel nicht mehr
ich bin neu hier und auch meine rennraderfahrung liegt mittlerweile bei 5000 km in 1,5 jahren..macht mir total spass..auch für den winter bin ich gerüstet mit kettler racer s ergometer..echt ein traum!
was mich aber dennoch beschäftigt ist mein aktuelles rr specalized allez.hab es vor kurzen gewogen 10,5 kg 799 €.da ich echt sicher bin das ich den sport weiter ausüben möchte,such ich schon stundenlang nach einem neuem rad.carbon soll es sein und in einer preisklasse von max.3000 € liegen
je mehr ich von den rennrädern lese,desto unschlüssiger werde ich.das wird echt immer ärger und im moment weiss ich schon gar nichts mehr.mein favorit liegt im moment bei radon vaillant..zumindest schauts optisch gewaltig aus...ein problem,das die dinger mit SRAM red nur in 53/34 und ritzel der kleinste 25 oder 26 ist..laut radon ändern sie auch die übersetzung nicht...kundenwünsche gibts also keine.http://www.roadbike.de/news/radon-vaillant-neues-aero-rennrad-aus-carbon.785182.9.htm
meine frage..könnte man in eigenregie die kettenblätter ändern auf 50/34 oder muss man da mehr dran auswechseln..die ritzel alleine denk ich bringen nichts..meine wunschübersetzung die ich treten kann wäre kompact und 11/28..was halte ihr spezeill vom rad oder würde mir da jemand abraten..glücklich bin ich jedenfall mit meinem 10kg +hobel nicht mehr


das nächste problem ist das in meiner gegend auch nicht viel auswahl ist was radhändler betrifft und auch noch finanzierbar..bestellen kanns natürlich jeder ..aber was individuelles..wäre nur der eine mit carbolite..was meint ihr also.vielen ank im vorraus für die mühe