• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rennrad für mich??

UT83

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich bin 23 Jahre alt, 1,84cm groß (habe ehr sehr lange Beine im Verhältnis) und würde mir gerne ein Rennrad kaufen.
Ichhabe in den letzten 5-6 Jahren Spitzensport gemacht, jedoch nicht Radfahren.
Wenn dann eher im Wald Biken.
Da ich aber auf Grund einer SchulterOP länger nicht Biken soll (Sturz wäre zu gefährlich) und auch sonst viele Sportarten (wie Tennis, Surfen, etc.) für heuer TABU sind würde ich mich gerne aufs Radfahren hauen!


Ich möchte daher ein Rennrad kaufen, dass zwar schon sehr gut ist und mir mehrere Jahre lang eine Freude ist, aber ich brauche kein puristen Gerät um 5000 Euro mit Carbon an allen Ecken und Kanten.
Die Sache mit: kauf dir einmal ein gutes denn das hast du Dein Leben lang ist ja auch so relativ. Ich schätze aber zumindest die nächsten 8-13 Jahre solte ich schon zufrieden sein! :-)

Was wäre denn da sinnvoll?
Eigentlich hätte ich mir da soetwas im Bereich bis 1700€ vorgestellt. (max.)
Es wurden mir da bislang folgende Produkte empfohlen:
Kuoto Karma (mit Ultegra)
Focus Cayo Ultegra (angeblich ganz spitzen Preis Leistung)

Wenn ich etwas mehr ausgebe meinen die Leute solte ich mir
Kuoto Kemel genauer ansehen
oder
Merida Scultura FLX 907
wobei ich da bei den beisen letzten schon bei 2200-2400€ liege.
Merkt man denn da den Unterschied so deutlich (auch als NICHT-Rennfahrer?)
Was haltet Ihr von den Modellen?

2.) Gibts zum Radfahren eigentlich eine spezielle Technik? (Vielleicht dumme Frage)

Was würdet Ihr nehemen und warum? Zahlt es sich aus nochmals 500-600€ in die Tasche zu greifen? Was haltet Ihr vom Kuoto?
Sind das allesamt gute PreisLeistungs Räder? Kann man denn da schon von guten Rennrädern sprechen?
Danke
 
AW: Welches Rennrad für mich??

Hui das klingt gleich böse und abwertend!
Sagen wir halt eine Art "Leistungssport" also zumindest so viel, dass ich jeden Tag mindestends einmal trainiert habe (ob Laufen, Kraftkammer, Ergometer, Schwimmen, Schnelligkeits & Koordinationsübungen, oder eben en Sport selber.)
es hat zumindest für die Landesliga und Bundesliga gereicht.
Also sagen wir also ich bin eigentlich sehr sportlich, aber habe bezüglich Radfahren keineAhnung bezüglich Technik oder so. :-)
(Will ja aber auch keine Rennen fahren, obwohl vielleicht mal Triathlon, wenn ich wieder Schwimen kann :-)
lg.
 
AW: Welches Rennrad für mich??

hallo!
habe auch erst vor 5 tagen mit dem rennradfahren begonnen.
habe mich nach langem hin und her für ein kuota kebel entschieden!

ich wollte mir auch ein rad kaufen, das ich länger als 2 jahre haben werde.

ursprünglich wollte ich mir ein kharma zulegen. hat es nicht mehr in meiner größe gegeben (wollte einen 06er rahmen) und daher habe ich mich für das nicht viel teurere kebel entschieden. nicht viel teurer, da ich keinen carbon-lenker-vorbau-kurbel habe, sonder diese teile aus alu von fsa.

was ich von meinen ersten kilometern sagen kann ist, dass 1. rennrad fahren geil ist und 2. das kebel einfach der wahnsinn ist!

eine große entscheidungshilfe ist das wahrscheinlich noch nicht.
die focusräder sind sicher nicht schlecht. jedoch werden sie schon einmal optisch von den kuota rädern bei weitem geschlagen.

also mein tipp wäre ein kuota , aber vielleicht können dir erfahrenere rennradfahrer bessere tipps geben!
 
AW: Welches Rennrad für mich??

Danke. Ja das stimmt. gerade das kebel sieht einfach GEIL aus!!
Hast du es selber zusammengebaut? Weil soinst gibts das Kebel ja glaube ich als billigste Variante um 2300 Euro und das ist schon fast 500 teurer als das Karma.

Noch eine Frage:
Kann ich eigentlich auch meine gleichen Schuhe verwenden? (habe am Mountainbike Shimano Clips. Sind die auch zum Rennradeln geeignet?
Danke
 
AW: Welches Rennrad für mich??

Danke. Ja das stimmt. gerade das kebel sieht einfach GEIL aus!!
Hast du es selber zusammengebaut? Weil soinst gibts das Kebel ja glaube ich als billigste Variante um 2300 Euro und das ist schon fast 500 teurer als das Karma.

Noch eine Frage:
Kann ich eigentlich auch meine gleichen Schuhe verwenden? (habe am Mountainbike Shimano Clips. Sind die auch zum Rennradeln geeignet?
Danke

habs nicht selbst zusammengebaut:rolleyes:
aber ich glaube die händler haben relativ viel spiel was den preis betrifft. ich hab meins, wie gesagt, nicht mit vorbau und lenker von kuota sondern von fsa.(ist schon einmal billiger) jedoch mit ultegra 2fach und fulcrum racing 5 laufrädern.
ich hab inkl. pedale +flaschenhaltern:) 2000,- bezahlt. kann sein, dass das ein freundschaftspreis war, aber um einiges billiger als es in der kuota-preisliste steht bekommt man das rad immer!

das kharma hab ich mit ultegra auch schon für 1600,- gesehen.
 
AW: Welches Rennrad für mich??

Geh zum Fachhändler, lass dich vermessen und vergleiche am Besten ergonomisch welches Schaltsystem Dir am besten liegt (Shimano, Campa, SRAM).

Als jemand ohne Ahnung ist es unvernünftig sich durchs Internet und anhand von Forumsmeinungen eine Rad auszusuchen. Marke und Schaltung sind irrelevant wenn das Rad nicht passt oder zu hart oder zu weich ist.

Ohne Probefahren geht nix.
 
AW: Welches Rennrad für mich??

@UT83 ... viel Spass bei diesem geilen Sport Kumpel.

PS: fahre unter anderem FOCUS...das mit Preis Leistung stimmt ohne wenn und aber..wenn Du Dir jedoch ein Kebel leisten kannst, ist das eine hervoragende Wahl, wie ich meine .
 
AW: Welches Rennrad für mich??

Hi!
Mir haben ein paar Leute gesagt, dass um diesen Preis ein Alurad wohl besser wäre als ein CarbonRad.
Vor allem da ich doch Xl oder XXL brauchen werde.

Ich meine um 2000€ kriege ich ein absolutes TOP Alurad.
Kann da ein Mittelklasse Carbonrad mithalten?
Vor allem haben alle gesagt, dass Kuota in den Tests eher mäßig abschneidet.
Es wurde mir eher zuCannyon geraten oder so.
Ich meine jetzt ganz ehrlich: ist das Kuoto Kebel ein super Rad, oder krieg ich um das Geld besseres? Und was?
Danke
 
Zurück