• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rad soll ich weiterziehen lassen? Gazelle oder Enik?

welches Rad würdet Ihr behalten?


  • Umfrageteilnehmer
    25
Wieviele Kilometer bist du mit beiden Rädern gefahren? Auf welchem hast du am meisten gelitten? Auf welchem hättest du am lautesten schreien wollen vor Freude?
Wenn es nicht der direkte Schuß in den Ofen ist weiß man nach zwei Wochen noch nicht was man noch alles aus einem Rad herausholen kann.
Das wichtigste an einem Rad ist nicht der Name, die Farbe, der Hersteller der Gruppe oder die Fadenzahl der Karkasse. Es sind die Emotionen die man mit seinem Rennrad erlebt.
 
beide haben etwa 250km runter
emotional stehen beide gleich bei mir im Kurs

Ich mag an der Gazelle die kleinen Gazellen auf der Gabel. Beim Enik dass es kein Mensch kennt
 
Gazelle weg.

IMG_20210819_161622.jpg
 
Wenn er dieses C-Record / Croce d'ings Gelumpe nimmt vielleicht. Ansonsten sind die alten Campa-Sachen bis Anfang 80er feines Zeug. Das Nuovo Record Schaltwerk ist für mich eines der schönsten überhaupt. Auch das alte Gran Sport! Und ab 8fach Ergo Chorus/Record macht mir persönlich auch viel Spaß. Knackige Schaltperformance und solide aber doch hochwertige Komponenten. Passt.

Wenn ich mich Rennrad-technisch in den 80ern oder frühe 90er bewegen möchte ist Suntour auch eine ganz edle Adresse.
 
Wenn er dieses C-Record / Croce d'ings Gelumpe nimmt vielleicht. Ansonsten sind die alten Campa-Sachen bis Anfang 80er feines Zeug. Das Nuovo Record Schaltwerk ist für mich eines der schönsten überhaupt. Auch das alte Gran Sport! Und ab 8fach Ergo Chorus/Record macht mir persönlich auch viel Spaß. Knackige Schaltperformance und solide aber doch hochwertige Komponenten. Passt.

Wenn ich mich Rennrad-technisch in den 80ern oder frühe 90er bewegen möchte ist Suntour auch eine ganz edle Adresse.

Ja, absolut. Zur Zeit der 7x Tricolor gab es halt nichts von Campa was funktionell auch nur annähernd mithalten konnte. Die 8x Record mit den Dual Pivot Bremsen mag ich persönlich sogar dann wieder lieber als die Dura Ace mit STI
 
7400 sagt mir optisch auch nicht so zu, die 7700 fahre ich aber auch sehr gerne.
 
Wenn er dieses C-Record / Croce d'ings Gelumpe nimmt vielleicht. Ansonsten sind die alten Campa-Sachen bis Anfang 80er feines Zeug. Das Nuovo Record Schaltwerk ist für mich eines der schönsten überhaupt. Auch das alte Gran Sport! Und ab 8fach Ergo Chorus/Record macht mir persönlich auch viel Spaß. Knackige Schaltperformance und solide aber doch hochwertige Komponenten. Passt.

Wenn ich mich Rennrad-technisch in den 80ern oder frühe 90er bewegen möchte ist Suntour auch eine ganz edle Adresse.
Darfst du dich als Gazellen Hirte überhaupt mit Campa befassen? Verstehe das bitte nicht negativ ...
Ich bin geplagt mit italienischen Rädern an denen praktisch fast zwangsläufig vieles von Campa hängt. Ich trage es wie viele Leidensgenossen mit Würde. Ich möchte das niemandem weiteren zumuten und kann nur abraten. Ich dachte daß wäre seit der berüchtigten TriColore Welle jedem bewußt.
Ein Angler kann sich nicht irren ;-)
 
Das bist ja das schöne als Gazellen-Hirte, man darf einfach alles verbastelt was man möchte. Und das habe ich ja auch :)
Auch wenn die Superbe Pro Gazelle noch nicht aus dem Nest geflüchtet ist um die Landstraßen zu erkunden...
 
So Monsieur Toby,
hier folgt nun auch meine (sehr ausgiebige) Meinung zu diesem Thema (wenn Du schon so provokativ fragst): ;)

Sofern Du Dir anhand vermehrter Trainingseinheiten nicht Rücken- und Bauchmuskulatur weiter stärkst (so dass Du eine größere Überhöhung fahren kannst,) würde ich Dir den Verkauf beider Räder nahelegen, da in dem Fall beide Rahmen zu klein für Dich sind. :p

Das sagt Dir ein alter Sack, der (aus verschiedenen Gründen) immer mehr Probleme mit der Überhöhung bekommt und deshalb auf immer höhere Rahmen umsteigt (was eine niedrigere Überhöhung bewirkt).

Wenn ich mich recht entsinne, bist Du ca. 178 - 179 cm groß und hast eine Schrittlänge von 84 cm.
Mein Maße sind dieselben, wobei ich von 56 bis 59 cm Rahmenhöhe (c-t) alles fahren kann.
Bequemer sind auf jeden Fall die größeren Höhen (innerhalb dieses Bereiches), da sie eine geringere Überhöhung bedingen.

Wenn Du schon mit dem Gedanken spielst, eines der beiden Räder zu verkaufen (und Dich nicht entscheiden kannst, welches), scheint Dir keines von beiden richtig am Herz zu liegen. Oder irre ich mich da?

Ich weiß, Du bist erst am Beginn Deiner langjährigen Karriere als Jäger, Sammler, Schrauber und Fahrer von Klassikern, so dass Du noch nicht unbedingt auf den Trichter gekommen bist, welches Rad das exakt passende für Dich ist, welches Du nie wieder ziehen lassen würdest.

Also gib beide her und suche weiter nach Deinem Heiligen Gral, irgendwann wirst Du ihn schon finden. :)

Lieben Gruß
Andreas

P.S. Leider muss ich eingestehen, dass mir das nach über 40 Jahren der Suche auch noch nicht gelungen ist. :(
 
Hallo Andreas
danke für Deinen Tipp.
Das Enik mag ich ganz gerne. War heute mit mir in einem wunderbaren Platzregen unterwegs. Als die Gazelle noch aufgebaut war war das Gefühl aber nicht groß anders.
Klar könnte man beide verkaufen, aber dann hab ich keinen fahrfertigen Klassiker mehr. Das Basso ist zwar mittlerweile komplett aber noch in Teilen. Das Moser besteht im Moment nur aus Rahmen und Gabel.
Dh ich hätte nur das Wilier, aber das ist ja kein Stahlrad. Und ohne Stahlrad....das geht auch nach so kurzer Zeit schon nicht mehr

Grüße Tobias
 
Hallo Andreas
danke für Deinen Tipp.
Das Enik mag ich ganz gerne. War heute mit mir in einem wunderbaren Platzregen unterwegs. Als die Gazelle noch aufgebaut war war das Gefühl aber nicht groß anders.
Klar könnte man beide verkaufen, aber dann hab ich keinen fahrfertigen Klassiker mehr. Das Basso ist zwar mittlerweile komplett aber noch in Teilen. Das Moser besteht im Moment nur aus Rahmen und Gabel.
Dh ich hätte nur das Wilier, aber das ist ja kein Stahlrad. Und ohne Stahlrad....das geht auch nach so kurzer Zeit schon nicht mehr

Grüße Tobias
Ich sagte ja nicht, dass das sofort stattfinden soll. ;)
Nimm Dir Zeit und entscheide mit reifer Überlegung.
Einen Stahlrenner sollte man auf jeden Fall immer in der Hinterhand behalten (oder auch zwei, falls der andere defekt ist). :D
 
Ja, absolut. Zur Zeit der 7x Tricolor gab es halt nichts von Campa was funktionell auch nur annähernd mithalten konnte. Die 8x Record mit den Dual Pivot Bremsen mag ich persönlich sogar dann wieder lieber als die Dura Ace mit STI

Sehr gut beschrieben.
 
Zurück