• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Material hat welches Team/Fahrer

SaschaRR

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juli 2022
Beiträge
221
Reaktionspunkte
84
Hallo,
wollte mal nachschauen welches team welches Material benutzt

Nur hab ich bei einigen Teams nur zb die Namen der Sponsoren gesehen aber konnte nicht wirklich erkennen welche zb Laufräder oder Tacho/GPS-Computer da benutzt werden

Gibts da genauere Seiten/Listen

insbesondere bei Laufräder & GPS-Computern würde mich das schon interessieren als jetzt nur Firmen-/Markenname sondern dann auch genaueren Typenbezeichnung
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von kapi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hier zum schnellen finden:

Hier die Jungs


und hier die Mädels


Darf man fragen was du dir davon versprichst. Reine Neugier? Ich würde mir das Gerät kaufen was mir zusagt und in mein Budget passt.
Und ob die Laufräder wirklich die sind was drauf steht. Darauf wetten würde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zum schnellen finden:

Hier die Jungs


und hier die Mädels


Darf man fragen was du dir davon versprichst. Reine Neugier? Ich würde mir das Gerät kaufen was mir zusagt und in mein Budget passt.
Und ob die Laufräder wirklich die sind was drauf steht. Darauf wetten würde ich nicht.

Richtig, neugier

Und ich kann mir eh nur die sachen kaufen die zu meinem Budget passen
Aber ich will gerne mal vergleichen mit den anderen Teilen,
insbesondere bei den Laufradsätzen , weil mehr als die Aufdrücke der Markennamen kann ich da eh nicht draus erkennen
und da bin ich aktuell bei 75% Kaufsicherheit bei noch unbekanntem Modell von DT Swiss
und laut aktuellem Tests einlesen bei Wahoo Elemnt Bold V2

Ich persönlich glaube nicht das die Teams sind nen XY Rad nehmen und da ihren Sponsorennamen draufmachen, wenn das rauskommt wär da was los
 
GCN hatte, glaube ich zur Tour die Teams und deren Bikes auf ihrem Kanal vorgestellt. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
 
...

Ich persönlich glaube nicht das die Teams sind nen XY Rad nehmen und da ihren Sponsorennamen draufmachen, wenn das rauskommt wär da was los

Das wird so gar recht häufig gemacht das Teile einfach das Label abgemacht wird um das Teil neben den gesponserten Teilen im Rennen fahren zu können.
Ganz vorne in der Liste sind hier die Reifen nennen vor allem wenn es ein Regenrennen wird. Reifen die sehr gut im Regen funktionieren hat nicht jeder Hersteller im Portfolio. So wird da dann schon mal auf Reifen von der Fremdfirma zurückgegriffen und die Beschriftung mit schwarzen Edding übermalt.
 
Ganz vorne in der Liste sind hier die Reifen nennen vor allem wenn es ein Regenrennen wird. Reifen die sehr gut im Regen funktionieren hat nicht jeder Hersteller im Portfolio. So wird da dann schon mal auf Reifen von der Fremdfirma zurückgegriffen und die Beschriftung mit schwarzen Edding übermalt.
Das wurde schon in den 70iger Jahren im Automobilsport, vor allem bei Rallyes so gehandhabt.

Bei Profi Fußballspielern wird häufig des vom Sportler bevorzugte Modell so umgestaltet dass es aussieht wie ein Schuh des Vereinssponsors.
Die Hard Fans erkenn dann am Schuhprofil dass es sich um einen Schuh des Mitbewerbers handelt. Die Sponsoren sind sich dessen auch bewusst und es ist ihnen wohl auch nicht so wichtig. Ihre Werbebotschaft kommt ja an.

Ich weiß, die Radprofis fahren meist mit Wahoo und Garmin Computern. Eigentlich auch nicht verwunderlich.

Tests sind auch so eine Sache. Werbeanzeigen der Hersteller in den einschlägigen Gazetten, kleine oder größere Präsente an die Tester/innen...
Ein Kumpel von mir hat z.B. Tests für Telekommunikationsgeräte für eine bekannte Fachzeitschrift verfasst. Ich sage da nichts dazu.

Überlege dir, ist auch natürlich eine Frage des Budgets, ob es wirklich DT Swiss sein soll. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
 
Hier alle Teams und ihr Material

1663573295723.png
 
Ich habe meine jährliche Liste aktualisiert

1673941958920.png



Kurze inhaltliche Analyse:
Die meisten Änderungen gab es dadurch dass 2 Teams aus der WT rausgefallen sind (Israle Premier Tech + Lotto Soudal) und 2 neue dazu gekommen sind Alpecin und Arkea Samsic.

Factor und Ridley sind daher bei den Herstellern draußen, Bianchi ist neu und Canyon hat ein zweites Team, zusätzlich ist Cofidis auf Look unterwegs statt De Rosa.

Bei den Gruppen hat Campa UAE verloren, nur noch Ag2r ist auf Campa unterwegs, Jumbo ist auf SRAM umgestiegen.

Durch die Teamabgänge fielen auch DT Swiss und Black Inc bei den Laufrädern raus, neu ist Enve bei UAE sowie Reserve bei Jumbo. Zuerst dachte ich "Reserve" wäre nur eine Umschreibung für "noch nicht bestätigt", aber es dürfte sich um einen (mir nicht bekannten) Hersteller handeln.

Interessant finde ich immer die Powermeter+Headunit Änderungen, erstmals (seit Jahrzehnten!) ist SRM nicht mehr dabei, UAE u Cofidis sind jetzt mit Shimano unterwegs, 4iii ist mit Israel rausgefallen (ebenso Hammerhead als Headunit), Rotor ist jetzt bei Intermaché vertreten.

Eine kleine, aber feine Änderung bei den Pedalen, Time ist wieder dabei, also sind mittlerweile 4 Hersteller vertreten.

Bei den Helmen kamen UVEX und JULBO (war mir bis dato auch unbekannt) neu dazu.

Viele Änderungen wie immer bei der Kleidung, die wichtigsten: Ekoi ist neu (bisher nur Helme), ebenso Kalas und Pissei, weg sind Vermac, Jinga und La Passione.
 
Factor und Ridley sind daher bei den Herstellern draußen, Bianchi ist neu und Canyon hat ein zweites Team, zusätzlich ist Cofidis auf Look unterwegs statt De Rosa.
Das Look ist wirklich sehr schön, hoffentlich gibts paar schöne Lackierungen, wenn es mal in den Handel kommt.
Bei den Gruppen hat Campa UAE verloren, nur noch Ag2r ist auf Campa unterwegs, Jumbo ist auf SRAM umgestiegen.
Sehr schade, Campa bedient immer mehr einen Nischen-Markt.
Durch die Teamabgänge fielen auch DT Swiss und Black Inc bei den Laufrädern raus, neu ist Enve bei UAE sowie Reserve bei Jumbo. Zuerst dachte ich "Reserve" wäre nur eine Umschreibung für "noch nicht bestätigt", aber es dürfte sich um einen (mir nicht bekannten) Hersteller handeln.
Eigentlich krass, dass so ein großer Hersteller wie DT Swiss raus ist.
Interessant finde ich immer die Powermeter+Headunit Änderungen, erstmals (seit Jahrzehnten!) ist SRM nicht mehr dabei, UAE u Cofidis sind jetzt mit Shimano unterwegs, 4iii ist mit Israel rausgefallen (ebenso Hammerhead als Headunit), Rotor ist jetzt bei Intermaché vertreten.
SRM ist auch einfach in der Zeit stehen geblieben. Während andere Hersteller immer wieder neue Powermeter und Computer vorstellen, die auch Routing etc. können und dem Trend folgen, hat SRM mit dem PC8 ein bald 8 (?) Jahre altbackenes Ding. Klar, den Pros gehts wahrscheinlich nicht darum irgendwelchen Trends zu folgen, die wollen Daten und das kann SRM sehr, sehr gut aber mehr halt nicht. Vermutlich verkaufen sich die SRM Produkte auch nicht mehr so gut, als dass man sich ein Sponsoring dann noch leisten kann oder will.
 
...
Sehr schade, Campa bedient immer mehr einen Nischen-Markt.
....
Ich würde sagen Campa bedient schon lange einen Nischenmarkt.

...
Eigentlich krass, dass so ein großer Hersteller wie DT Swiss raus ist.
.....
DT Swiss hat eigentlich keine große Tradition im Peleton, die waren 2022 zum ersten Mal überhaupt dabei, jetzt sind sie halt mit Lotto rausgeflogen. Krasser war da aus meiner Sicht Mavic, die sind nach Jahrzehnten 2021 rausgeflogen.

...
SRM ist auch einfach in der Zeit stehen geblieben. Während andere Hersteller immer wieder neue Powermeter und Computer vorstellen, die auch Routing etc. können und dem Trend folgen, hat SRM mit dem PC8 ein bald 8 (?) Jahre altbackenes Ding. Klar, den Pros gehts wahrscheinlich nicht darum irgendwelchen Trends zu folgen, die wollen Daten und das kann SRM sehr, sehr gut aber mehr halt nicht. Vermutlich verkaufen sich die SRM Produkte auch nicht mehr so gut, als dass man sich ein Sponsoring dann noch leisten kann oder will.
Ja, traurig anzusehen. Früher hatte die quasi ein Monopol, jetzt nirgendwo....
 
Reserve wurde mWn von Santa Cruz Leuten gegründet und ist mittlerweile eine eigene Marke im PON Universum. Dementsprechend werden einige Modelle von Santa Cruz aber auch Cervelo mit diesen Rädern ausgeliefert.
 
Krass ist, dass auch SRAM nur 2x im Feld vertreten ist? Mal ganz unabhängig von der Vor- und Nachteilen der verschiedenen System, frage ich mich, weshalb gerade Jumbo jetzt mit SRAM unterwegs ist. Oder zahlt SRAM denen eine extra Fee?
 
Zurück