• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Getränk in die Flasche?

TBR: Welches Getränk in die Flasche?

Eisenschwein schrieb:
Die zuvor genannte Cola würde mir, wenn sie zum Ende der Tour schön warm geworden ist mit der Kohlensäure sicher zur Nase rauskommen :kotz: .
Die Kohlensäure wäre dann sicher auch schon draussen. ;) Denk an die ganzen Vibrationen.

Ich fahre fast immer mit camelbak, ausser bei kleinen/kurzen Touren oder bei CC Rennen. Dann eine 0,5 - 0,7 l Flasche. So gut wie immer trinke ich Wasser mit diesem weiter vorne schon erwähnten Isopulver vom DM, wird nur ca halb bis zwei drittel stark gemischt als angegeben, schmeckt sehr gut, bringt mir mehr als Apfelschorle, kostet nicht wirklich viel. Dose für 8l 4€. Reicht aber für 10 bis 15 l.
Wenn es sehr kalt ist draussen und ich eine längere Tour fahre dann kommt Fencheltee (heiß) mit Eistee Tropic(Zimmertemperatur) in den Camelbak. Schmeckt ganz lustig.
Gruß, Ramin
 
on topic

Im Winter 1L Flasche mit warmen Tee. Im Moment kann ich den nach ca. 1Std. lutschen (Thermoflasche ist in Arbeit).

Im Sommer 2x 1L Tee + Geld für Tankstellenrast. Wenn's richtig heiß ist (wie 2003 > 35 Grad Celsius) + Tour > 100km, dann brauch ich schon ne 2. Füllung für die Flaschen. Das wird dann stilles Mineralwasser + Schuß Salz.
 
Moin,

also ich nehme nur Leitungswasser mit Aldi Calcium Tabletten wg. etwas Geschmack. Immer Winter den kleinsten Camelbag nur mit warmen Wasser unter der Jacke dann bleibt das warm. Nachgefüllt wird das ganze auf dem Friedhof. Jeder Friedhof verfügt zumindest im Sommer über 1a frisches Leitungswasser und jedes Dorf verfügt über einen. Man sollte sich nur ensprechen benehmen das Rad draußen lassen oder schieben und sich nicht wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen.

Gruß k67
 
Zurück