• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Cannondale iss das?

hannover1980

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2009
Beiträge
478
Reaktionspunkte
448
Hallo Leute!

mein erster Beitrag! Hallo alle zusammen :)

Ich brauche Hilfe bei der Identifizierung folgendes Cannondale Rennrades:

oi01.jpg


oi02.jpg


oi03.jpg


oi04.jpg


oi05.jpg



Vielleicht könnt Ihr mir sagen, was das für eins ist, welches Baujhar es ist, wie es ausgestattet ist und wieviel der ca. Neupreis ist etc... ich wäre über alle Informationen sehr dankbar!

Gruß
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Hallo!

Das ist ein Rad der Modellreihe Caad.
Ist wohl zwischen den Modellen 1 und 3.
Laufräder sind relativ neu, aber das billigste von Shimano. (WH-R 550 oder so).
Schaltgruppe kann ich dir leider nicht sagen, da fehlen Detailfotos.
Das Rad hat seine 10-15 Jahre.
Neupreis?
Kann ich dir nicht sagen, aber mehr als 300 euro legt hierfür niemand mehr hin.
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Wirklich 10 - 15 Jahre? Das verwundert mich. Mit einem 1 1/8 Zoll Ahead Vorbau und einer Carbon Gabel dieser Ausführung? Auch die Form und Verschweißund des vorderen Rohres würden mich das Rad auf jünger schätzen lassen.

Ich habe ein Cannondale CAAD3 R700 welches wesentlich altmodischer aussieht. Dem sieht man es an, dass es irgendwann vor 2000 gebaut wurde.

Kann noch jemand helfen? Cannondale`s support lässt sich Zeit mit einer Antwort.
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Irgendwie gibts das doch garnicht.
Caad 4 hatte noch 1" Steuerrohr.
Caad 5 hat 1 1/8", aber auch den gebogenen Hinterbau.

Außerdem sind die Schweißnähte ja an meinem Caad 2 schon schöner verarbeitet.

Entweder das ist kein echter Cannondale oder muss irgend ein Sonderteil sein, aufjedenfall dann keine Standart-Caad-Serie.

Und was mir gerade auffällt.
Alle Caad-Rahmen sind klassiche, das ist ein Slooping.

Auf keinen Fall ein Caad!
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Also,Ich würde sagen das ist kein Cannondale ! Die Aufkleber gibt es an jeder Ecke.
So wie es aussieht haben die Sitzstreben auch nicht die S-Form.Schweißnähte sind wie bei Cannondale üblich auch nicht verputzt.
Ich sage Fake.
Gruss w23
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Schliesse mich an.Das ist nie und nimmer ein Cannondale. Unverputzte Schweissnähte,Soping-Rahmen. Wo hast Du das Teil her?
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Hi,

Also falls es wirklich kein echtes Cannondale sein sollte: Als ich die Bilder sah, fiel mir gleich auf, dass die Rahmennummern unter'm Tretlager in Länge, Position und Anordnung identisch mit denen an meinem 2002er Müsing sind (Derby Konzern). Ich würde deshalb auf ein umgelabeltes/lackiertes Focus tippen, vielleicht ca. 2004 oder so. Wenn es die an der Kante verstärkten Ausfellenden hat auch jünger. Ich glaube aber auch gelesen zu haben, dass die mal Bicycles (BOC) beliefert haben. Nur die Hinterbaustreben kämen mir etwas gerade vor, aber ich kenne auch wirklich nicht jeden Jahrgang. Was ich bisher noch nicht wiedergefunden habe sind die Ösen für die Zugführung am Steuerrohr zusätzlich zu den Gegenhaltern am Unterrohr. Ebenfalls in Frage käme Univega, die damals auch zu Derby gehörten (dem "internationalen" Derby, das sich heute Raleigh nennt, nicht dem heutigen deutschen Derby)

Gruß,
Timo

thronrahmennummer.jpg


PS: Schraube war auch dieselbe drin ;)
PPS: 10-15 Jahre, also von 1994-1999 mit integriertem Steuersatz in 1 1/8 und Ofenrohre in sloping? :rolleyes:
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Schuldigung Timo, beim ersten Post bin ich nur drüber geflogen und ging davon aus, dass es tatsächlich ein Caad ist. Und da ab 2000 der Caad 5 geschwungene Hinterbaustreben hat, müsste es älter gewesen sein.
 
AW: Welches Cannondale iss das?

okay, vielen Dank an alle schon mal ... ich werde es nicht kaufen.
 
AW: Welches Cannondale iss das?

nur zur berichtigung:

1: der caad 4 rahmen war der erste mit geschwungenen sitzstreben (1999 0der 2000, da bin ich mir nicht ganz sicher)

2. der caad 4 wurde 2001 mit 1 1/8 Zoll-Steuerrohr gefertigt. allerdings mit, im gegensatz zum caad 5, klassischem steuersatz.
 
AW: Welches Cannondale iss das?

Vielleicht gibt es hier im Forum einige diverse Cannondale Besitzer, die mal nachschauen können, wie und in welcher Form die Seriennummer etc an Ihrem Rahmen sitzt.

Also bei meinem CAAD3 R700 Road ist es total anders. Es sind 2 Zeilen die parallel zum Tretlager verlaufen und erstrecken sich fast komplett über die gesamte Breite.

Bei meinem 1989er M500 Mountainbike ist die Seriennummer ganz woanders. Nicht am Tretlager.




Edit:


Nur nochmal falls es jemanden interessiert:

http://www.vintagecannondale.com/info.html


Gruß
 
Zurück