• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Bike

So ich war jetzt heute bei dem Händler wo ich das Rad 2020 gekauft habe.

Habe von meiner Problematik anfangs nicht erzählt da ein neuer Verkäufer dort arbeitet und ich mal sehen wollte auf welche Rahmengrößer dieser kommt wenn ich ein Rennrad bei ihm kaufe.
Dieser hat mir empfohlen bei einem Pinarello die Rahmengröße 56 zu wählen.

Daraufhin habe ich ihm meine aktuelle Problematik erklärt und dass ich eben einen 53er Rahmen damals verkauft bekommen habe.

Er blieb wirklich sehr nett heute und hat sich für das entschuldigt, meinte selber dass dieser bei mir viel zu klein ist.
Bin dann auf einem pinarello f5 Probe gesessen und muss sagen es fühlte sich deutlich anders und besser an als mein Rad.
Das x3 oder x5 hatte er leider nicht in meiner Größe zum Test sitzen.

Was meint ihr? Ich habe jetzt aufgrund des Vorfalls einen wirklich super Rabatt angeboten bekommen und würde ihnen auch gerne eine zweite Chance bieten.
Würde mir das F5 von 2023 in der Farbe Blau, in der Größe 56, mit den Most Laufrädern bei ihm kaufen.
Professionelles Bike-Fitting.
 
Nur damit ich es jetzt verstehe was du genau damit sagen möchtest.

Du würdest als erstes zu einem Bike Fitting gehen und dir dann dort sagen lassen welche Rahmengröße zu einem passt?
Gehe mit Deinem jetzigen Rennrad zu einem guten Bike-Fitter und lasse es auf Dich abstimmen. Von den Fotos her sollte das machbar sein, Du sitzt jetzt nicht wie ein Affe auf einem Schleifstein.

Erst, wenn der Bike-Fitter käsebleich mit dem Kopf schüttelt, solltest Du Dich mit einem anderen Rahmen auseinandersetzen. Und dann geht es vielleicht nicht darum, welches hochpreisige Pinarello Dir gefällt, sondern welche Geometrie zu Dir passt. Unabhängig von Marke und Hersteller.

Ich habe etwas das Gefühl, dass es Dir weniger um lösungsorientiertes Handeln bezüglich Deiner eingeschlafenen Hände und Eier geht, sonder Du vielleicht hier nur die Absolution bekommen willst, dass Du Dir einfach nur ein neues, teures und wieder ungefittetes Rennrad kaufen kannst.

Wenn Du zu viel Geld hast, kaufe einfach blind was neues. Es ist halt nur von außen betrachtet schon fast unangenehm, jemandem dabei zuzusehen, wie er wiederholt mit 5000 € vollgas in eine Wand läuft und nichts lernt. Sorry, wenn ich so direkt bin, aber manchmal hilft eine direkte Ansprache besser.
 
Würde da jetzt auch erstmal langsam mit einem neuen Rad machen. Durch die eher kurze Innenbeinlänge wird man den Rahmen schon passend bekommen mit Modifikationen.
 
Ok, wenn der Neukauf davon unabhängig ist, ist das eine andere Ausgangslage.
Da sei aber gesagt, das passende Rad hängt von deutlich mehr Faktoren ab, als wir hier abklären können. Du scheinst auch ungesund zu kompensieren, wenn die Haltung dir nicht passt, das kann man gut an den durchgedrückten Schultern sehen. Da geht es dann nicht nur um die passende Rahmengröße, sondern auch um die passende Rahmengeometrie.
Klar ist, tendenziell sollte das nächste Rad größer als das aktuelle sein, aber das alleine reicht halt nicht.
Kurzum, hier wird man wohl nicht abschließend beraten können.
 
Auf dem Rennrad schaut es erstaunlich gestreckt aus von den Winkeln finde ich. Dürfte aber an 2 Dingen liegen: Sattelstütze mit Setback und Sattel ganz hinten, und 12cm Vorbau.
Der Sattel gehört imo 2-3cm vor, so vom Knie her, dann würde der Rumpfwinkel sich etwas öffnen und vielleicht löst das Problem 1 schon.
Es würde alles aufrechter werden, aber das wäre imo nicht verkehrt, da ist noch Reserve. Besondes flexibel scheint der Körper nicht zu sein.
 
Au weia, ich glaube ich muss mich korrigieren, so weit hinten ist das Knie gar nicht. Ist im Bild aber immer schwer abzuschätzen
 
Ich hoffe ich mache mich hier nicht zum Affen😅
...die Atomic gehören in einem oberösterreichischen Haushalt sofort gegen Fischer ausgetauscht :D

Die Sitzhöhe sieht auf dem RR höher aus und der Fußgelenkwinkel wesentich gestreckter als auf dem Mtb. Wenn deine Freunde dir schon zu einem größerem Rahmen raten (also quasi Experten sind), kannst du sie ja mal bitten, hinter dir zu fahren und darauf zu achten, ob sich dein Becken bewegt (links-rechts kippt).
 
Wurde ja auch beim Radshop 2020 vermessen und vertraute darauf dass die wissen was sie tun.
Dachte nicht dass ein kauf eines Rennrades so speziell wird und man keine Ahnung hat wer jetzt recht hat.
Körper vermessen und sich anschauen wie flexibel und fähig ein Körper ist sind zwei verschiedene Dinge. Ich denke du wurdest einfach nur in so einen Laser gestellt und der hat dann Zahlen ausgespuckt aber sinnvoller wäre es zu schauen ob du mit den Fingern zum Boden kommst bei gestreckten Beinen usw.
 
Japp, all die Maße bringen eben wenig, wenn man bzgl der Gelenkigkeit keine Aussagen hat. Auch Asymmetrieen bei der Muskulatur, etc fallen dabei selten auf.
Gerade Hüft-Flexibilität ist extrem einflussnehmend.
 
Zurück