ciclistatedesco
Neuer Benutzer
- Registriert
- 25 Juni 2008
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
als Anfänger brüte ich über der Wahl zwischen folgenden vier Angeboten:
(1) Bianchi Via Nirone 7 C2C,
mit Ambrosio Laufrädern, Carbon-Gabel und Campagnolo Veloce Schaltung,
inkl. Keo-Pedalen für 1100€.
(2) Cube Peloton 2007 (mit größtenteils 105, bzw Tiagra-Bremsen)
für 800€ (plus Pedale)
(3) Cube Agree (gebraucht, aber wie neu und mit Neurad-Garantie:
Mit Easton-Laufrädern und Ultegra-Schaltung;
mit Pedalen und Tacho für 950
(4) Selbst gebautes Rad mit 7005-Alurahmen, Mavic-Aksium-Laufrädern, 105-Schaltung;
mit Pedalen, Pumpe, Satteltasche und Tacho für 1000€.
Welches würdet ihr davon nehmen?
Außerdem:
(i) Sehr ihr einen Vorteil darin, Carbon-Komponenten (zB Gabel, Sattelstütze, etc) zu haben? Ein Verkäufer sagte das bewirke bessere Schockdämpfung, ein anderer hielt das für Quatsch...
(ii) Wie würdet ihr Campa Veloce einstufen im Vergleich zur 105 bzw Ultegra? Es gibt ja schon allerhand Diskussionen dazu im Forum, aber zu welchem der zwei Shimano-Systeme die Veloce nun äquivalent ist ist mit immer noch nicht klar.
(iii) Lohnt sich uU ein kleiner Aufpreis für ein Markenrad wie Bianchi, zB um einen höheren Wiederverkaufspreis zu erzielen als bei einem individuell aufgebauten?
Vielen Dank,
C
als Anfänger brüte ich über der Wahl zwischen folgenden vier Angeboten:
(1) Bianchi Via Nirone 7 C2C,
mit Ambrosio Laufrädern, Carbon-Gabel und Campagnolo Veloce Schaltung,
inkl. Keo-Pedalen für 1100€.
(2) Cube Peloton 2007 (mit größtenteils 105, bzw Tiagra-Bremsen)
für 800€ (plus Pedale)
(3) Cube Agree (gebraucht, aber wie neu und mit Neurad-Garantie:
Mit Easton-Laufrädern und Ultegra-Schaltung;
mit Pedalen und Tacho für 950
(4) Selbst gebautes Rad mit 7005-Alurahmen, Mavic-Aksium-Laufrädern, 105-Schaltung;
mit Pedalen, Pumpe, Satteltasche und Tacho für 1000€.
Welches würdet ihr davon nehmen?
Außerdem:
(i) Sehr ihr einen Vorteil darin, Carbon-Komponenten (zB Gabel, Sattelstütze, etc) zu haben? Ein Verkäufer sagte das bewirke bessere Schockdämpfung, ein anderer hielt das für Quatsch...
(ii) Wie würdet ihr Campa Veloce einstufen im Vergleich zur 105 bzw Ultegra? Es gibt ja schon allerhand Diskussionen dazu im Forum, aber zu welchem der zwei Shimano-Systeme die Veloce nun äquivalent ist ist mit immer noch nicht klar.
(iii) Lohnt sich uU ein kleiner Aufpreis für ein Markenrad wie Bianchi, zB um einen höheren Wiederverkaufspreis zu erzielen als bei einem individuell aufgebauten?
Vielen Dank,
C