alexonrhodes
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 Oktober 2017
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, bin ganz neu im Forum und habe mir kürzlich ein Stahlrenner zugelegt, vermutlich zwischen 1980-90 gebaut (nach derzeitigem Kenntnisstand). Ich würde gern wissen, von welchem OEM es wohl ursprünglich kommt?
Da der Zustand des Lacks nämlich gar nicht so schlecht ist, würde ich das gern so lassen und im besten Fall weitestgehend wieder die originalen Label anbringen (falls ich sie noch irgendwo bekomme), weil ich dem Rad gern wieder etwas Charakter zurückgeben will (insofern es sich nicht um irgend einen Schrott handelt, der nun wirklich kein Aushängeschild ist).
Ich nehme an die Anbauteile waren nicht original verbaut, da das Material gemischt ist (Shimano Exage Sport Schaltung, Pedale und Bremsen, Shimano 105 Bremshebel) und beispielsweise die Unterrohrschalthebel mithilfe einer Sachs Huret Schelle angebracht wurden.
Nach etwas Recherche und Vergleichen sieht der Rahmen einigen von "Raleigh" sehr ähnlich, besonders die Gabelform ohne Gabelkopfmuffe ist recht markant. Allerdings gibt es ein paar Details die dagegen sprechen, die Raleighs hatten ja häufig die Plakette am Lenkkopf, hier gibt es aber keine Löcher und ein (aufgelötetes?) Dreieck am Unterrohr zur Positionierung der Schalthebel wie die meisten Raleighs hat es auch nicht.
Auffällige Merkmale:
Gabel ohne Gabelkopfmuffe
Ausfallenden von Gipiemme
Gewindeösen für Schutzbleche vorhanden
Auf dem Rahmen sind außerdem noch Zahlen eingestanzt, allerdings keine Buchstaben, somit nützt das wohl nahezu nichts für die Identifikation (eine sechsstellige unter dem Tretlager, zweistellige unten und oben am Lenkkopf)
Hat jemand eine Ahnung was es sonst sein könnte?
Ich hab einfach mal ein paar Fotos vom Rad angehängt, ich hoffe die helfen schon mal. Falls weitere Detailfotos oder Infos helfen sollten versuche ich das natürlich gern noch beizutragen, falls es bei der Identifikation hilft.
Da der Zustand des Lacks nämlich gar nicht so schlecht ist, würde ich das gern so lassen und im besten Fall weitestgehend wieder die originalen Label anbringen (falls ich sie noch irgendwo bekomme), weil ich dem Rad gern wieder etwas Charakter zurückgeben will (insofern es sich nicht um irgend einen Schrott handelt, der nun wirklich kein Aushängeschild ist).
Ich nehme an die Anbauteile waren nicht original verbaut, da das Material gemischt ist (Shimano Exage Sport Schaltung, Pedale und Bremsen, Shimano 105 Bremshebel) und beispielsweise die Unterrohrschalthebel mithilfe einer Sachs Huret Schelle angebracht wurden.
Nach etwas Recherche und Vergleichen sieht der Rahmen einigen von "Raleigh" sehr ähnlich, besonders die Gabelform ohne Gabelkopfmuffe ist recht markant. Allerdings gibt es ein paar Details die dagegen sprechen, die Raleighs hatten ja häufig die Plakette am Lenkkopf, hier gibt es aber keine Löcher und ein (aufgelötetes?) Dreieck am Unterrohr zur Positionierung der Schalthebel wie die meisten Raleighs hat es auch nicht.
Auffällige Merkmale:
Gabel ohne Gabelkopfmuffe
Ausfallenden von Gipiemme
Gewindeösen für Schutzbleche vorhanden
Auf dem Rahmen sind außerdem noch Zahlen eingestanzt, allerdings keine Buchstaben, somit nützt das wohl nahezu nichts für die Identifikation (eine sechsstellige unter dem Tretlager, zweistellige unten und oben am Lenkkopf)
Hat jemand eine Ahnung was es sonst sein könnte?
Ich hab einfach mal ein paar Fotos vom Rad angehängt, ich hoffe die helfen schon mal. Falls weitere Detailfotos oder Infos helfen sollten versuche ich das natürlich gern noch beizutragen, falls es bei der Identifikation hilft.
Anhänge
-
IMG_20170904_234902.jpg358,9 KB · Aufrufe: 50
-
IMG_20170905_064953.jpg478,4 KB · Aufrufe: 53
-
IMG_20170908_151245 1.jpg644,6 KB · Aufrufe: 49
-
IMG_20170913_202626.jpg484,1 KB · Aufrufe: 43
-
IMG_20170929_120826.jpg598,3 KB · Aufrufe: 42
-
IMG_20171012_220922.jpg413,2 KB · Aufrufe: 42
-
IMG_20171021_164827.jpg423,1 KB · Aufrufe: 57
-
IMG_20171021_164834.jpg384 KB · Aufrufe: 51
-
IMG_20171021_164900.jpg453,6 KB · Aufrufe: 55
-
IMG_20171021_164920.jpg470,4 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet: