• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Rennrad Computer?

gecco1

Mitglied
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
274
Reaktionspunkte
3
Ort
Niederösterreich
Hi
Ich bin noch am überlegen zwischen
SIGMA BC 2006 MHR DTS inkl. Höhenmessung und Pulsfunktionen
oder dem
Ciclo Sport CM 8.3 A

oder wer hat sonst noch einen zur Auswahl?Danke
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

Ich möchte schon seit einiger Zeit, einen neuen Thread eröffnen.
Wieviel Elektronik habt Ihr am Rad, und was hat sie gekostet:confused:
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

Sigma Rox wollte ich mir letzte Woche einen holen, der Händler hatte ihn aber nicht da und meinte er musste die Charge wieder zurück schicken weil es wieder nen Rückruf gäbe, da gab es ja schonmal was kurz nach Produkteinführung. Schade, sonst hätte ich nun den ROX 9.0 am Rad. Jetzt hab ich erstmal wieder was ganz einfaches am dran und warte bis der 9.0er stabil ist, den fand ich ansonsten von Preis/Leistung klasse ( so um die 175 Euro).
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

Rox ist schon günstiger aber immer noch zu teuer,eher was bis max 90 Euro oder eher drunter.In der Klasse wie die ganz oben genannten.Danke
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

Ich habe mir erst kürzlich den Polar CS200 CAD gekauft. Der ist günstiger als die ROX von Sigma und hat trotzdem alles was man so braucht (Puls /Trittfrequenz).
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

Ich möchte schon seit einiger Zeit, einen neuen Thread eröffnen.
Wieviel Elektronik habt Ihr am Rad, und was hat sie gekostet:confused:

All in "one", nur ohne Navi, VDO Z3 PC-Link, hab inkl. Trittfrequenz 240 Euro bezahlt.

Navi brauche ich nicht bzw. mir ist das zu kompliziert und zu dem auch noch teurer.

Rox ist schon günstiger aber immer noch zu teuer,eher was bis max 90 Euro oder eher drunter.In der Klasse wie die ganz oben genannten.Danke

Was ist mit dem VDO MC 1.0 oder 1.0+ ?
Hat zwar keine Pulsmessung, aber ich war eigentlich immer zu frieden damit.

Am Sigma 2006 fehlten mir persönlich die Steigungs- und Gefälleanzeige, oder ich hab die einfach nur nicht gefunden:confused:
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

SIGMA SPORT Bike Computer BC 2006 MHR DTS inkl. Höhenmessung und Pulsfunktionen

"Allgemeine Funktionen: Spracheinstellung,7Sprachen, Batteriezustandsanzeige, Uhrzeit und Modelname im Standby, Backupfunktion durch Speicherchip, Zwei Radgrößen einstellbar, LCD Hintergrundbeleuchtung

"Fahrradfunktionen: Aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Vergleich aktuelle Geschwindigkeit zu Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit, Tageskilometer Programmierbarer Teilstreckenkilometerzähler,
* Gesamtkilometer mit Rad 1,Gesamtkilometer mit Rad 2, Gesamtkilometer mit Rad 1+2,
"Zeit-Funktionen: Uhrzeit, Fahrzeit, Stoppuhr, Programmierbarer Timer vor/zurück, und Gesamtfahrzeit mit Rad 1, 2, 1+2

"Wander-Funktion" Wanderzeit, aktuelle Höhe, Tageshöhe bergauf/bergab, aktuelle Temperatur, Pulsfunktion, Programmierbarer Timer vor/zurück, Uhrzeit.

"Puls-Funktionen" (EKG-Genau)" Aktueller Puls, Durchschnittlicher Puls, Maximaler Puls. "Höhenmess-Funktionen" aktuelle Höhe, Tageshöhe bergauf/bergab, Gesamthöhe bergauf Rad 1, Gesamthöhe bergauf Rad 2, Gesamthöhe bergauf Rad 1+2, aktuelle Temperatur

oder eben der CicloSport CM 8.3A ist aber leider mindestens 27 Euro teurer,aber mehr nachrüstbar(Trittfrequenz,pc Auswertung).

Höhenmess-Funktionen:

- Home-Höhe / Ausgangshöhe
- kumulierte Gesamthöhenmeter (bergauf / bergab)
- kumulierte Tageshöhenmeter (bergauf / bergab)
- aktuelle Höhe
- Tagesmaximalhöhe

Fahrrad-Funktionen:

- Durchschnittsgeschwindigkeit
- einstellbare Tages- / Gesamtkilometer
- Maximalgeschwindigkeit
- Geschwindigkeitsvergleich
- Auto Start / Stopp
- Tagesfahrzeit
- Gesamtfahrzeit
- Steigungs- / Gefälleanzeige
- TwoInOne-System mit automatischer Raderkennung
- Momentangeschwindigkeit (bis 199 km/h)

Temperatur-Funktionen:

- Temperatur (aktuell / durchschnittlich / maximal)

Zusätzliche Funktionen:

- Datum
- Uhrzeit (12 / 24 h Anzeige)
- Power-Down-Modus
- Night-Light Display

Optionale Herzfrequenz-Funktionen:

- Herzfrequenz durchschnittlich
- Herzfrequenz aktuell
- Herzfrequenz maximal
- programmierbare Herzfequenzen (Ober- / Untergrenze)
- Berechnung des optimalen Trainingsbereichs mit CicloInZone
- Zielzonenspeicher (Trainingszeiten über / in / unter Herzfrequenz)
- Kalorienverbrauch aktuell
- Kalorienverbrauch gesamt
- Fettverbrennung aktuell

Optionale Trittfrequenz-Funktionen:

- Trittfrequenz (aktuell / durchschnittlich / maximal)

Optionale PC-Auswertung:

USB Interface mit PC-Auswertungsprogrammen.
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

Hallo Gecco,habe auch diese Alternativen durchdacht und habe mich dann für den Sigma 2006 für € 60.-entschieden-bisher bestens zufrieden!!
Grüße Alessandro
 
AW: Welchen Rennrad Computer?

Bis es Winter wird und Sigmas tolles DTS aussteigt... Ich bin ein großer Sigma-Fan, weil die im Prinzip gute und preiswerte Geräte bauen, aber ich glaub auch, dass es über keine Tachogeneration mehr Beschwerden gab als über die xx06er, hauptsächlich wegen unerklärbarer Aussteiger der Funkübertragung.
Ich würde zur neuen Generation tendieren, wenn die auch leider deutlich teurer ist.

Zu Ciclo: Hab den 8.3 A (wollte auch einen, der "alles kann"). Zuverlässiges, hochwertiges Gerät. Ist aber mittlerweile ans MTB gewandert, weil man da das lästige Gerassel des Bewegungssensors (wer zur Hölle erfindet sowas!?) durch den infernalischen Lärm der Reifen nicht hört. Sinngemäßes Zitat aus der Betriebsanleitung: "Sollten sie beim Bewegen des Tachos ein Klappern feststellen, so ist das völlig normal, es handelt sich dabei um den Bewegungssensor". Aber man gewöhnt sich dran - so ist man nie allein, die kleine Stahlkugel redet dauernd mit Dir :D
 
Zurück