Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich würde mir jetzt keinen powermeter kaufen, da sich momentan auf dem sektor viel tut und einige entwicklungen im laufen sind. in einem jahr weiß man wahrscheinlich schon mehr.
derzeit gibts eigentlich nur zwei produkte und ich hoffe, wenn mehr konkurrenz am markt ist, dass generell auch die preise etwas fallen werden.
Da ist auch aktuell was auf dem Weg. Finde ich ganz interessant. Vor allem sehen zu können, wie viel man auf welcher Seite tritt.
http://velonews.competitor.com/2010/09/road/eurobike-polar-shows-a-pedal-based-power-meter_138155
... bei diesem thema offensichtlich reflexartig einsetzenden fundamentaldiskusion...
Die wohl auch nie enden wird, solange der wirkliche Sinn solcher technischen "Spielereien" geklärt ist.
Cool. Wenn ich gleichzeitig mit der linken Seite eine Banane kaue und mit der rechten Seite einen PowerBar-Riegel, kann ich dann sehen was mehr Bumms bringt?
So schön es ist, dass man es messen kann, aber mal ehrlich: Was soll das?
Bevor man mit einem Powermeter trainiert, soll man doch erstmal die anderen Möglichkeiten ausschöpfen.
Man muss es ja nicht gleich so übertreiben. Aber vielleicht sollte man erstmal seine Erfahrung mit strukturiertem Training machen und feststellen, dass das nicht mehr viel mit Spaß auf'm Rad und mit den Kumpels Eisessen fahren zu tun hat, und sich dann sicher sein, dass man das trotzdem durchziehen will.
Man muss es ja nicht gleich so übertreiben. Aber vielleicht sollte man erstmal seine Erfahrung mit strukturiertem Training machen und feststellen, dass das nicht mehr viel mit Spaß auf'm Rad und mit den Kumpels Eisessen fahren zu tun hat, und sich dann sicher sein, dass man das trotzdem durchziehen will.