• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Lake Schuh?

An alle mit ähnlicher Fersenproblematik:

Die hier wurden mir auf Facebook in einem Kommentar vorgeschlagen. Und was soll ich sagen? Die halten die Ferse wirklich mittig zumindest gut fest! Sie rutscht einfach nicht mehr über den Mittelteil. Ferse fest in den Schuh rammen+ dieser Halter - konnte bei den aktuellen Schuhen endlich mit weniger angezogenem Boa fahren. Füße sind deutlich weniger eingeschlafen und die Abdrücke waren nicht mehr so extrem. Auch beim Wiegetritt mit nicht sehr fest eingestelltem Boa, ist die Ferse an Ort und Stelle geblieben.
Sehr gute Kompromisslösung erstmal, wenn die Ferse nur etwas zu weit ist.

Geht um folgenden:
Fersenhalter
 
Das würde ich aber nur machen, wenn ich den Schuh bereits habe und nicht zurücksenden kann. Den CX238 habe ich ja genau deswegen zurück gesendet und mich über die 15 € Versand nach NL geärgert. Der Schuh muss hinten gut sitzen, damit man sich keine Blasen fährt, bzw. die Kraft gut auf die Pedale bekommt.
 
"The competition last models like the MX242 are built on a flat sole construction and therefore the insole for the regular and wide fit are the same.
The wide fit offers more upper material for a higher volume or wider foot or a foot with a high instep. The heel will have the same construction.

So, if you think you can fit in the regular width for a better a more closed fit of the upper, then you can try that as well."

MX239 hat auch die competition last. Das heißt, auch hier ist die Innensohle auf der mein Fuß genug Platz hatte in der Breite gleich, egal ob regular oder wide.

@DRock23 - welche Fuẞbreite hast du denn? Ich bin mit 93mm halt genau auf der regular Variante.
Die wide liegt bei Größe 39,5 (246mm-250mm, was bei mir mit 243mm+5mm die korrekte Größe ist) bei 104/105mm. 93mm dürfte dann einfach nur minimal den Fuß mehr umschließen und eigentlich nicht einengen, nehme ich an?
Ich fahre die Lake, die ich mit Schuhgröße 52 ansonsten nur die Standard Shimano zur Auswahl habe. Bei mir passen die regular CX239 u. CX333 perfekt betreffend Länge und Breite in 52.
 
So..die mx239 in 39,5 regular (93mm Breite) sind angekommen.
Der Fuß passt von der Breite her super auf die Einlage. Von der Länge her weiß ich nicht, ob es minimal zu lang ist?
39 wäre bei 92mm Breite. Allerdings ist der Schuh selbst wohl breiter?
Den Abdruck auf dem Schneiderballen hatte ich nach kurzem tragen jetzt eh. Das wird wohl immer sein..aber die Stelle liegt zum Glück auf dem Mesh Bereich.
Die Ferse ist auf jeden Fall enger/, aber komplett umschlossen leider auch nicht.
Ist halt die Frage - 39 ausprobieren?
130862.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20250811_094126029.jpg
    PXL_20250811_094126029.jpg
    452 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20250811_094129419.jpg
    PXL_20250811_094129419.jpg
    529,4 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20250811_094142666.jpg
    PXL_20250811_094142666.jpg
    534,9 KB · Aufrufe: 25
So..die mx239 in 39,5 regular (93mm Breite) sind angekommen.
Der Fuß passt von der Breite her super auf die Einlage. Von der Länge her weiß ich nicht, ob es minimal zu lang ist?
39 wäre bei 92mm Breite. Allerdings ist der Schuh selbst wohl breiter?
Den Abdruck auf dem Schneiderballen hatte ich nach kurzem tragen jetzt eh. Das wird wohl immer sein..aber die Stelle liegt zum Glück auf dem Mesh Bereich.
Die Ferse ist auf jeden Fall enger/, aber komplett umschlossen leider auch nicht.
Ist halt die Frage - 39 ausprobieren?
Anhang anzeigen 1659421
Mir wäre das deutlich zu lang, aber das mag im Grunde jeder anders. Meine Zehen schließen auf der Einlage stehend mit dem Ende der Einlegesohlen i. d. R. bündig ab, da ich es direkt mag. Ich stoße dabei nicht oder minimal an, was mich nicht stört. Die Ferse muss straff sitzen.
 
Sieht ganz schon lang aus. Ich würde es eine halbe Nummer kleiner Probieren. Ich sehe gerade noch ein Leidensgenosse mit einem Schneiderballen. ;-)
 
Sieht ganz schon lang aus. Ich würde es eine halbe Nummer kleiner Probieren. Ich sehe gerade noch ein Leidensgenosse mit einem Schneiderballen. ;-)
Ja, glaube echt, dass es doch 39 sein muss.
Aber dann regular oder breit? Wenn ich 39 regular nehme ist die Breite 92mm statt 93mm. Und mein Fuß ist wohl bei 93mm. Wobei die wide bei 104mm ist. Das könnte schon wieder zu viel Material sein am Schuh - die Sohle ist wohl gleich hier regular und wide.
 
Ruf bei Lake in Holland an. Die Hotline spricht auf jeden Fall englisch und zweimal hatte ich da schon jemanden dran der fließend deutsch spricht. Die haben mir bei genau den Themen super geholfen. Ich würde die Fotos an den Support mailen und nachfragen. Alternativ dort anrufen.

Die 239er sind für mich bis jetzt bei Distanzen von 30 - 250 Km ein Traum. Nichts tut mehr weh oder schläft ein. Am Wochenende hatte ich neue CX333er zum ersten Mal an und bin knapp 75 km gefahren. Da hatte ich dann einen ganz leichten Druckschmerz unter dem Fuß rechts außen bei meinem Überbein. Aber deutlich weniger als bei sämtlichen Shimano die ich habe / hatte. Laut Lake ist der CX333 aber eben auch ein Race Schuh und weniger auf Comfort getrimmt als der CX239.
 
Ruf bei Lake in Holland an. Die Hotline spricht auf jeden Fall englisch und zweimal hatte ich da schon jemanden dran der fließend deutsch spricht. Die haben mir bei genau den Themen super geholfen. Ich würde die Fotos an den Support mailen und nachfragen. Alternativ dort anrufen.
Habe denen jetzt ne Mail mit Erklärung und mehrere Fotos geschickt.
Die 239er sind für mich bis jetzt bei Distanzen von 30 - 250 Km ein Traum. Nichts tut mehr weh oder schläft ein.
Das würde mir ja sowas von reichen😍 freut mich, dass es bei dir so super ist!

Ich hatte die Schuhe jetzt 5min an und einen leichten Abdruck am Schneiderballen, allerdings gar keine Schmerzen oder komisches druckgeführt. Dass da genau an der Stelle Stoff ist, ist halt echt super. Wie bei meinen Alltagsschuhen.
Aber ich denke, das werde ich nur mit den Hezo die erst in vielen Wochen kommen werden (wahrscheinlich) ganz rausbekommen.
 
Und kam was zurück?
Bisher noch nicht. Die brauchen (was ja vollkommen normal ist) immer so 3-4 Tage.

Hatte den Schuh nochmal an - vorne ist über 1cm Platz ca. Und außen am Schuh lässt sich das Material auf der Innenseite des Fußes etwas zusammenziehen, es sitzt also nicht stramm. Das heißt das ist also genug Material. Außen liegt es normal an + oben genug Platz. Auch mit Einlage von Winsole, mit der man ja etwas erhöht steht.

Da die Ferse ja nichts mit der Breite zu tun hat, könnte ich für mehr Komfort ja auch einfach Wide bestellen. Bin echt gespannt auf die Antwort.
 
So, die Antwort kam:

"Thanks for adding the pictures.
Normally you need to add 5 mm into the length of the measured feet to get the correct size for Lake Cycling shoes. This brings you in (243 + 5 mm / 93 mm) a size 39,5 regular.
The pictures show that the insoles are too long, at least longer then 5mm.
I would say a size 39 regular should be a better match."

Habe die 39 regular jetzt mal bestellt.

Jeder Rückversand kostet 15 Euro🥲 naja, am Ende habe ich dann ca. 60 für das hin und her schicken verschiedener Größen gezahlt, aber vielleicht den passenden Schuh😂

Ich hoffe, mein kleiner Zeh wird nicht mehr eingequetscht, wie bei den North wave aktuell.
 
Moin. Kann mir einer, der einen cx 238/239 wide fährt, einen Gefallen tun und die Breite seiner Innensohle messen?

E: (Im Bereich 43 bis 44.
Ich habe in normalen Schuhen (43) 275mm, gemessen 270mm Länge und ca 115mm links, 117mm Breite rechts.
Selbst gemessen, vielleicht sollte ich nochmal messen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry, vergessen.
Im Bereich 43 bis 44.
Ich habe in normalen Schuhen (43) 275mm, gemessen 270mm Länge und ca 115mm links, 117mm Breite rechts.
Selbst gemessen, vielleicht sollte ich nochmal messen lassen.
 
Zurück