• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Spezifikationen hat diese Gabel?

Gammateilchen

Aktives Mitglied
Registriert
25 September 2012
Beiträge
173
Reaktionspunkte
38
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo,
nachdem mich eine unachtsame Autofahrerin übersehen hat, brauche ich eine neue Gabel.

Da ich keine Erfahrung mit RR-Gabeln habe und das Fahrrad gebraucht war, bin ich unsicher was ein adäquater Ersatz wäre.

„Die Gabel ist eine Kinesis RC01, die damals in diesem Design für die Firma Alpha Bikes in München produziert wurde. Leider sind darüber kaum noch weitere Infos zu erhalten, weil wohl inzwischen auch der Besitzer von Alpha gewechselt hat.“ (Angabe vom damaligen Verkäufer). (360 Gramm)

Auf der Gabel steht 700C, was wohl die Laufradgröße spezifiziert und 30.0 was wohl der Schaftdurchmesser sein soll. Nun messe ich aber mit der Schieblehre 28mm. Das verwirrt mich.

Wenn ihr mir anhand der Bilder weiterhelfen könnten, wäre ich euch sehr dankbar!
 

Anhänge

  • RR-Reparatur (2).jpg
    RR-Reparatur (2).jpg
    935,9 KB · Aufrufe: 40
  • RR-Reparatur (3).JPG
    RR-Reparatur (3).JPG
    889,9 KB · Aufrufe: 20
  • RR-Reparatur (4).jpg
    RR-Reparatur (4).jpg
    611,1 KB · Aufrufe: 26
  • RR-Reparatur (5).JPG
    RR-Reparatur (5).JPG
    644,6 KB · Aufrufe: 25
  • RR-Reparatur (6).JPG
    RR-Reparatur (6).JPG
    860,4 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Du mist 28,4mm. Auch ungewöhnlich, weil 1 1/8 Zoll 28,6mm entspricht. Mess die Lagerschalen und kauf eine Gabel zu dem passenden Durchmesser.

Edit fragt: ist das ein Messschieber aus Kunststoff?
 
Ja der ist aus Kunststoff. Könnte aber auch nochmal mit einem deutlich besseren nachmessen.

D.h. im Idealfall wären es 28,6mm, weil es dann einem Standard entsprechen würde?
 
ja, 1 1/8 zoll, straight. Ist das da Carbon? Da habe ich welche von Kinesis schon in der Bucht schwimmen sehen ;)
 
Ich nehme an die Gabel steckt in nem Carbonrahmen? Da kann bei so nem Crash auch der Rahmen was abgekriegt haben. Ohne gründliche Untersuchung würde ich den nicht mehr fahren wollen. Wenn Dich die Autofahrerin vom Rad gesemmelt hat hast Du ja auch Anpruch auf vollen Schadenersatz.
 
Ist das da Carbon? Da habe ich welche von Kinesis schon in der Bucht schwimmen sehen ;)
Ja die ist komplett aus Carbon. Ist wohl von Alpha-Bikes aus München, welche es nicht mehr gibt.

Also muss ich nach einer Carbon-Gabel mit entsprechnender Schaftlänge in 1 1/8 Zoll, straight Ausschau halten!?
 
Ich nehme an die Gabel steckt in nem Carbonrahmen? Da kann bei so nem Crash auch der Rahmen was abgekriegt haben. Ohne gründliche Untersuchung würde ich den nicht mehr fahren wollen. Wenn Dich die Autofahrerin vom Rad gesemmelt hat hast Du ja auch Anpruch auf vollen Schadenersatz.
Vielen lieben Dank für den Hinweis.
Die Gabel steckte in einem Titanrahmen. Dieser hat zwar eine kleine Delle abbekommen, ist laut Gutachter habe noch fahrrbar (auch wenn er mir einen Totalschaden bescheinigt hat). Aus Kosten- und Emotionalengründen möchte ich an dem Rahmen festhalten.
 
Vielen lieben Dank für den Hinweis.
Die Gabel steckte in einem Titanrahmen. Dieser hat zwar eine kleine Delle abbekommen, ist laut Gutachter habe noch fahrrbar (auch wenn er mir einen Totalschaden bescheinigt hat). Aus Kosten- und Emotionalengründen möchte ich an dem Rahmen festhalten.
Du verzichtest also auf die Regulierung eines Totalschadens? Was heist Kostengründe? Wie alt ist denn das Rad? Bei nem Totalschaden wird normalerweise das komplette Rad abgeschrieben. Du könntest Dir mit nem neuen Rahmen ein neues Rad aufbauen. Die alten Teile wird die Versicherung kaum haben wollen. Dann wäre ein neuer Titanrahmen drin. Ich würde mich nicht über den Tisch ziehen lassen.
 
@Phonosophie
Das verstehst du falsch. Der Gutachter hat mir einen Totalschaden bescheinigt und die Gegenseite hat auch schon bezahlt (mehr als das Rad damals gekostet hat!). Lasse mich anwaltlich vertreten und fühle mich gut aufgehoben.

Aber nur weil ich Geld bekomme, möchte ich nicht gleich was Neues kaufen. Ich halte gerne an dem Rad fest (das mir nach wie vor gefällt und mit dem ich PBP gefahren bin) und kaufe mir vom Geld welches nach der Instantsetzung übrig bleibt, lieber noch einen Crosser.
 
Ich glaube Du meinst Aussendurchmesser, der ins Steuerrohr gepresst wird.

Nein, der Gabelschaft verdickt sich an der Stelle wo der Gabelkonus sitzt, auf 30mm - vertrau mir.:)
Wenn der Gabelschaft 28,6mm hat und der Außendurchmesser des Lagers 30mm haben soll, wieviel Materialstärke bliebe dann noch übrig?:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück