• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Reifen fahrt ihr ????

Welche Reifen-Hersteller bevorzugt ihr ?


  • Umfrageteilnehmer
    149
Re: Welche Reifen?

hi,

also ich fahre Conti GP 3000 beim training und beim rennen

kammer net dran meckern rollen vielleicht net so gut wie ein supersonic ( ob man den unterschied überhaupt spürt ????) aber so wie des feld beim rennen in die kurven reinbremst würde sich der eh gleich verabschieden :D
 
Re: Welche Reifen?

Michelin Pro Race sollen auch TOP sein. Hatte aber noch nicht das Vergnügen. Man hört aber wirklich nur Gutes.
Die Pro Race haben im Vergleich zu den GP 3000 kein Profil. Dürfte also einen Tucken besser laufen.
Für den GP 3000 spricht natürlich noch die Pannensicherheit. Muss man halt seinen eigenen Mittelweg finden =).

Gruß

Stephan
 
Re: Welche Reifen?

Fahre den Michelin ProRace das ganze Jahr und bin hochzufrieden.
Sehr leise, sehr laufruhig und auch bei Schräglage ordentlich Grip.

Die erhöhte Pannenanfälligkeit wende ich ab, indem ich kleinere Risse von Zeit zu Zeit mit Vulkanisierungsflüssigkeit abdichte.
 
Welche Reifen?

ich fahre Veloflex Pave Pneu 22mm oder Tubular Criterium 22mm. Wenn mal kleine Schnitte drin sind, die werden mit Industrie-Superkleber versiegelt. Sind beide sehr gut in Kurven auch bei Regen und rollen beide sagenhaft leicht.
 
Re: Welche Reifen?

Anders als bei einem Profil-Reifen werden beim Slick Störkörper nicht durch Lamellen oder das Profil aufgefangen, sondern treffen natürlich direkt auf die Oberfläche. Diese ist zwar schon sehr strapaziös, jedoch kommt es hin und wieder vor, daß sich kleinere Ritze einnisten. Ja und um diese nicht weiter zu vergrößern, nutze ich eben zur Abdichtung besagte Vulkanisierungsmittel.

Bezüglich der pannenschützenden Materialeigenschaften (Festigkeit u. ä.) befindet sich der Reifen jedoch auf gleichem Niveau wie o. g. Typen.
 
Re: Welche Reifen?

Conti Supersport Ultra auf dem Trainings-LRS und Michelin ProRace auf dem anderen LRS.

Bin mit beiden sehr zufrieden.
 
Re: Welche Reifen?

procycling schrieb:
Veloflex Carbon und Vittoria COrsa Cx am Trainingsrad!

Hallo Procycling schön Dich hier zu treffen. Hamse Dich rausgeschmissen. :D mach Dir nichts draus! Der Lustgewinn war eh inzwischen bei null. Also "Alles Gute" hier. Mal sehen was so abgeht !

FW
 
Re: Welche Reifen?

Conti GrandPrix faltbar 23mm: sehr langlebig und pannensicher, sehr gute Nass- und Trockenhaftung. nur geringfügig höherer Rollwiederstand als GP3000 (das nehme ich aber gerne in Kauf).

Heiner
 
Re: Welche Reifen?

Frankworks schrieb:
Hallo Procycling schön Dich hier zu treffen. Hamse Dich rausgeschmissen. :D mach Dir nichts draus! Der Lustgewinn war eh inzwischen bei null. Also "Alles Gute" hier. Mal sehen was so abgeht !

FW


hast Du ihn an den Reifen erkannt??? :D

F.
 
Re: Welche Reifen?

Procycling wird sich doch keinen Reifenthread durch die Lappen gehen lassen. :-)

Damit lockt man doch jeden aus der Reserve.

Conti ist schon ein Klasse Pneu, vor allem jetzt im Winter auf der Rolle.
Da macht es mir auch nichts aus, daß die Karkasse schon nach ein paar Fahrten Fäden zieht wie das Brautkleid von Liz Taylor nach der 37. Hochzeit.

Stephan
 
Re: Welche Reifen?

Ich fahre auch die Michelin Pro Race seit 2 Jahren und bin hochzufrieden. Habe bislang erst 1 Platten gehabt, bei der Scherbe wäre auch jeder anderer Reifen platt gewesen.

Bei Drahtreifen gibt es für mich derzeit nur die Michelin.
 
Re: Welche Reifen?

Frankworks schrieb:
Hallo Procycling schön Dich hier zu treffen. Hamse Dich rausgeschmissen. :D mach Dir nichts draus! Der Lustgewinn war eh inzwischen bei null. Also "Alles Gute" hier. Mal sehen was so abgeht !

FW


Hi!No problem da steh ich drüber :o :)

Hoffen wir mal dass hier das Forum anders(besser) wird!

Alles Gute
 
Zurück