Wenn du viel schwitzt auf jeden Fall Kunststoff - kein Merino! Das Zeug wird vom Schweiss triefnass und bleibt es dann auch. Punkt. Und dann geht nach und nach auch fix die immer so gelobte Wärme die es halten soll verloren. Plaste leitet die Feuchtigkeit schnell an die nächste Schicht weiter, man fühlt sich auch leicht feucht noch warm und trocken darin. Und ich bin Vielschwitzerin, selbst nackt würde ich im Winter dampfen wie die Sauna.
Ich trage bei 5°C bewölkt im Langarm Gabba (heisst ja nun Perfetto) entweder mein
Craft Active Extreme Langarm Baselayer - oder, wenn es extrem windig und zapfig und dazu noch nieselig ist mein
Craft Keep Warm Langarm Baselayer. Das Keep Warm gibt es jetzt aber schon wieder nicht mehr - die wechseln ja bald halbjährlich ihre Materialien und Serien die Schlaumeier... Ich denke am nächsten kommt dem das neue Warm Intensity.
Neu hab ich jetzt noch das
Castelli Flanders, damit kannste die Perfetto dann bis 0°C tragen wenn du es drauf anlegst
Wichtig ist: nicht lang rumstehen, immer schön fahren! Sobald man rumsteht kühlt man in diesen auf Bewegung ausgelegten Baselayern ganz fix aus! Wenn man zwischendurch gedenkt länger rumzustehen oder sowas, dann besser ne Isolage für fix drüber anziehen einpacken (z.B. ne Microdaunenjacke in der Satteltasche oder so).
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich jetzt lange keine Jacke / Trikot hatte, die die Brücke schlagen konnte zwischen der Gabba/Perfetto Langarm (die ja perfekt ist wenns nieselig und unbeständig ist) und meiner doch für Arktis und trockene Kälte ausgelegten Espresso (mit der bin ich 1x bei -5 und 1x bei -10°C plus windchill unterwegs gewesen, nur mit dem Craft Keep Warm drunter - und hatte es kuschelig!). Die kannste aber bei Feuchtigkeit / Regen / Graupel etc. abhaken. Da hab ich dann immer mit Wintertrikot (Trasparente) und Perfetto Weste (extra Windschutz und Sichtbarkeit) rumgezwiebelt, musste aber für Graupelschauer oder so immer ne extra Regenjacke mitschleppen.
Das werde ich nun ändern, und ab 5°C kommt dann demnächst die neue Alpha RoS zum Einsatz. Die Espresso kann dann weg, da hier bei uns zwar oft auch bis zu -15°C Tagsüber herrschen im Winter, aber eben leider wesentlich öfter 5°C bis -5°C mit allem was die Wolken so ausspucken dabei. Die Alpha RoS bietet super Isolation in Verbindung mit der stark wasserabweisenden Aussenschicht. Gestern mal bei 10°C und kaltem Wind auf dem Balkon angetestet: mit meinem Flanders drunter hab ich gedacht es sei wieder Sommer - uff! Nagut war auch nur ein Test obs drunter passt, dass die Kombi bei +10°C viel zu warm ist war mir von vornherein schon klar.

Mit meinem Sommerbaselayer (!!! - Gore Essential - so Mesh Zeugs mit kurzem Arm) war es dann perfekt! Damit hab ich ab sofort eine Jacke, die ich von +5°C bis -10°C je nach Baselayer tragen kann, und der es auch egal ist, obs dann mal schneeschauert, graupelt oder sowas. ich meine bei solchen Temperaturen bin ich meist eh nur so 3-5 Stunden unterwegs, da überleb ich darin auch Starkregen zur Not!
