Servus, ich häng mich hier mal ran, ich hab mir das Nuroad SLX in L gekauft. Bin 184cm mit 87,5cm Bein Länge und 98kg schwer, eher aktuell untrainiert. Onlinerechner sagte L bis XL. Das ist mein erstes Rad in dieser Art vorher nur mtb. Auf jeden Fall, hab ich bei mir das Gefühl, dass ich XL bräuchte mit kurzen Vorbau.
Der Wechsel vom MTB auf ein Rennrad oder Gravel kann sich für einen RR/Gravel-Anfänger schon sehr brutal anfühlen. Da stellt sich jetzt die Frage, ob es sich bei dir nur um eine Angewöhnung an die völlig andere Sitzposition handelt oder ob ein XL tatsächlich die bessere Wahl wäre. Auf jeden Fall solltest du dich vom Gedanken verabschieden, beim Gravel die MTB-Sitzposition erreichen zu wollen.
Ich stütz mich permanent mit den Armen auf den Lenker ab meist durchgestreckt und die Oberarme tun weh.
Durchgestreckte Arme sind schon mal falsch, denn dadurch geht eine natürliche "Federung/Dämpfung" des Ellenbogengelenkes verloren. Die Folge davon können Schmerzen in Händen, Armen, Schultern und Genick sein. Das was bisher im MTB durch die Federbeine aufgefangen wurde, müssen jetzt beim Gravel die Hand-, Ellenbogen- und Schultergelenke und -Muskeln erledigen. Hinzu kommt, dass man weder beim MTB noch beim RR/Gravel das Gewicht des Oberkörpers mit den Armen am Lenker abstützen, sondern zumindest ein grosser Teil davon mit der Rumpfmuskulatur selbständig tragen/halten sollte.
Bei XL wäre der Lenker etwas höher, denke ich.
Der Lenker ist beim XL um 21mm höher als beim L, aber das Oberrohr wird auch um 15mm länger. D.h. der Lenker ist zwar höher, aber du sitzt dann wegen dem längeren Rahmen auch gestreckter, was sich als MTB-Fahrer wiederum als ungewöhnlich anfühlt.
Ich bin noch nicht so viel gefahren ggf. ist die sitzposition für mich Ungewöhnlich und ich brauch erst noch etwas mehr training...
Wie bereits gesagt, wenn man vom MTB kommt, kann die Umstellung aufs RR/Gravel anfänglich schon "brutal" sein.
Im Laden gab es nur M und L zum testen.
In deinem Fall hätte ich halt auch eine längere Reise in Kauf genommen zu einem entfernteren Laden, wo L und XL zum testen verfügbar gewesen wären.
Vllt ein 110mm Vorbau statt denn 100er testen. Der Lenker kommt so etwas höher. Gruß
Der Lenker kommt so höchstens 5mm höher, aber du wirst durch den längeren Vorbau auch gestreckter auf dem Rad sitzen, was sich als MTB-Fahrer wiederum als ungewöhnlich anfühlt.
Frage:
Wurde das Rad mit allen Spacern ausgeliefert oder hat da der Händler allenfalls schon eine Reduktion vorgenommen (was eher unüblich wäre)?