• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Nuroad Race FE 2026 - Mehrgewicht und längeres Sitzrohr (Größenfrage)

Rennrad_Mo

Aktives Mitglied
Registriert
11 Juli 2024
Beiträge
200
Reaktionspunkte
143
Hallo zusammen,
das Cube Nuroad Race FE 2026 hat einen schönen neuen Rahmen mit integrierten Leitungen bekommen. Finde es als Schlechtwetter und Pendelrad sehr interessant.
Fahre ein Cube Agree Pro 2025, RG56, 8kg bei 1,78m / 85cm Schrittlänge.

Jetzt gibts am neuen Nuroad 2 Punkte wo ich noch unsicher bin:

1. deutliches Mehrgewicht (+0,8kg bis +1,3kg) gegenüber den Vorgängern. Hat sicher mehrere Gründe (etwas mehr Reifenbreite, andere Schutzbleche, Integration mit neuem Vorbau, neuer Rahmen, aber komplett nachvollziehbar ist es mir in Summe aktuell nicht).
Ist das Gewicht in diesen Gewichtsregionen überhaupt relevant? Wenn man von einem 8Kg Rennrad auf ein solches Rad wechselt ob das 11,5 oder 13kg plus Seitentasche (mit Laptop usw.) hat? Bei einem Rennrad wären 1-1,5Kg schon viel.

Cube Nuroad Vergleich.JPG


2. längeres Sitzrohr - welche Größe nun?
Der neue Rahmen hat ein längeres Sitzrohr (von 507mm auf 530mm gewachsen). Cube-Rechner empfiehlt bei 1,78m/SL85cm die Größe M (56).
Wenn ich das allerdings mit meinem Agree vergleiche entspricht die Nuroad Größe S ja eher dem 56er Agree und die Nuroad Größe M ist ja ungefähr ein 58er Agree.
Verstehe nicht den Sinn, dass ein Gravelbike ein höheres Oberrohr als ein Rennrad hat. Die Überstandshöhe beim Nuroad-M wäre 2cm mehr als Agree-56.
1757965717653.png


Danke für eure Meinungen :)
 
Zurück