• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmengrösse brauche ich???

Göö

Mitglied
Registriert
28 Juni 2008
Beiträge
705
Reaktionspunkte
2
Hallo, brauche eure Tipps, bin 179cm gross und hab eine Schritlänge von 83cm.
Wollte mir das Cube Litening HPC in Grösse56 anschaffen, nur hab ich jetzt Zweifel. Eventuell hat ja jemand Erfahrung mit diesem Bike gemacht, würde mich auf eure Antworten freuen
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

56er Rahmen dürfte dir zu groß sein. Dir dürfte eher ein 54er, max. 55er Rahmen passen.
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Hallo Göö,

ich bin 176cm groß und habe eine SL von 83,5cm. Ich habe ein RR mit einer OR-Länge von 54,5cm ( RH=55cm) passt perfekt mit 100 mm Vorbau. Geholfen hat mir damals auch
der_waldfee_28 .

Ich denke Cube RH=56 hat auch eine OR-Länge von 54,5cm und sollte auch Dir ganz gut passen. Ich würde aber, weil Du 3cm größer bist 120mm Vorbau nehmen.

Ob ein Rahmen passt, kann man wie ich aus heutiger Sicht sehe, erst nach mehreren 100km wenn nicht sogar 1000 km feststellen. Eine kleine Proberunde vor Ort hilft aus meiner Sicht nicht viel.


@ der_waldfee_28

Einen herzlichen Dank an dieser Stelle nachträglich für die gute Beratung damals. Du hattest vollkommen Recht mit deiner Ferndiagnose. Bis heute bin ich mit meinem RR 4000 km gefahren. Das RR, wie oben bereits geschrieben, passt perfekt.

MfG
Turna
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Lieber einen kleineren Rahmen nehmen, dafür einen längeren Vorbau. 100 mm ist doch peinlich, was Fahrverhalten und Optik angeht ... außer, du wächst noch "rein" :p
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Danke euch, CUBE LITENING HPC gibts nur in Grösse 53 oder 56, sodass 56 bei mir eher zutreffen würde,
thx
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

@ Z2! ,

welsche Vorbaulänge sollte ein RR mit RH=55 denn haben, damit es nicht peinlich wird?
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

min. 100 mm ;)
Habe leider keine Zeit, immer Mittags schon im Forum rumzuhangeln sorry. Muss ja auch ma arbeiten :D
Das wäre z.B. 130 mm-Erwachsenen-Vorbau bei eine 59er RH ...
IMG_3340a.jpg
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Aaaaach, mach dir halt son 80 mm-Stummel drauf, aber mecker halt nicht, wenn du die Kiste nicht mehr vernünftig steuern kannst :p
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Hallo, brauche eure Tipps, bin 179cm gross und hab eine Schritlänge von 83cm.
Wollte mir das Cube Litening HPC in Grösse56 anschaffen, nur hab ich jetzt Zweifel. Eventuell hat ja jemand Erfahrung mit diesem Bike gemacht, würde mich auf eure Antworten freuen

Habe fast die gleichen Metriken und habe auch lange gesucht. Wie du vielleicht festgestellt hast, schwanken die Rohrlängenverhältnisse in den Geometrien einzelner Hersteller, aber als Enduser hast du noch diverse Stellschrauben (Position des Sattels um ca. 30mm horizontal verschieben, Vorbau drehen um 3-4cm Höhe zu gewinnen, Vorbau gegen längeres/kürzeres tauschen was relativ einfach gehen sollte).

Zur Zeit hat mein Rahmen ca. 54cm Sitzrohrlänge und 55cm Oberrohrlänge, würde z.B. ungefähr einer theoretischen RH55 bei der Geometrie günstigen Radon-Modelle entsprechen. Ich finde es nicht zu hoch, mehr Höhe würde irgendwie spießig wirken. Auch der Sattel ist zur Zeit weit vorne, Vorbau hat "nur" 100mm, hätte also noch einigen Spielraum...
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Z" schrieb:

Na, dann ist mein Vorbau ja noch im grünen Bereich (100mm). Sieht bei meinem 55er Rahmen nicht viel anders aus als bei deinem.

Warum hast Du dann (100 mm ist doch peinlich, was Fahrverhalten und Optik angeht ... außer, du wächst noch "rein" ) geschrieben?
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

@Göö,

da ich Dir einen 120mm Vorbau empfohlen habe, (siehe Nr.6) bist Du auch vor der S-Polizei sicher.
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Für jemanden der 100mm Vorbau peinlich nennt, hat Deine Sattelspitze nun mal ein zu hoches Niveau. Mit meinem Niveau wollte ich aber nicht ganz runter. (Das hilft deinem Sattel wenig). Aus dem Grunde habe ich das sofort wieder gelöscht. Schade! Habe höchstens 1sec drinn gehabt.

Was ich aber sagen will ist: Manche brauchen aufgrund ihrer Körpergröße einen 100er Vorbau andere wie Du 130er und da sollte der eine den anderen nicht deswegen angreifen (beleidigen). Für ihre Größe können die wenigsten was.

In einem Punkt hast Du natürlich recht. Ein Rennrad mit einem langen Vorbau fährt sich ruhiger als ein Rennrad mit einem kurzen Vorbau. Damit es nicht ganz zu unruhig ist, solte man den Rahmen so kaufen, dass 100er Vorbau noch passt. Diese Aussage sollten wir vielleicht den Ratsuchenden weiter geben.

Ich hoffe damit ist die Sache geklärt.

MfG
Turna
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Natürlich kannst auch nen 50er Rahmen fahren mit 140 mm Vorbau, 23cm Überhöhung und Sattel weit hinten. Also mit 83,5 cm Schrittlänge ist ein 56er nicht wirklich daneben (Tendenz zu groß) sowieso wenn man 179 cm lang ist. Feintuning ist immer über Vorbau und Sattel angesagt (logisch). Bei einem 54er muss dem Threadstarter klar sein, dass dann doch schon eine gesunde Sattelüberhöhung auf ihn zukommt als Anfänger. Und wenn er dann nacher mit 8 1/2 Spacer rumfährt kriegt er wieder Ärger hier im Forum.

Der perfekte Rahmen wäre wohl ein 55er mit ca. 120er Vorbau und 3-4 Spacern.

Also Schlussendlich muss das jeder für sich ausprobieren. Deswegen ist es immer vernünftig einen Einsteiger zum Händler zu schicken. Leider leider sind aber viele Händler der Meinung, es würde das passen was grad weg muss. Ging mir ja auch nicht anders als ich mir zu meinem MTB ein RR zugelegt hab.


Gruss
DerWaldfee
 
AW: Welche Rahmengrösse brauche ich???

Hmmmm, bins 1,79m und habe nen 58er Rahmen, bin sehr zufrieden damit aber auch noch nix anderes gefahren :D
 
Zurück