Campa forever
Nur echt mit 53 Zähnen! ;
Mich interessiert, was ihr für Teile am Cockpit habt und wie zufrieden ihr seid. V.a. Erfahrungen mit carbonummantelten Alu-Teilen interessieren mich.
Momentan fahre ich auf dem Carbonbock die Syntace 26er Toplösung 7075 + F99 mit Titanschrauben und bin eigentlich unzufrieden. Ich gebe zu, ich habe mich zum Kauf verleiten lassen, weil die Kombi eben in aller Munde ist...
Doch passt die "dürre Leichtkur" optisch nicht 100%ig an das voluminöse Carbongeröhr und im Sprint oder bei einer Bergattacke merkt man erst wie weich das Zeug ist...
Ergo: Von der Stabilität und Qualität brauchen wir nicht reden, da ist Syntace weit vorne! 
Trotzdem muß etwas anderes her, Interessen für die Syntaceparts können sich schonmal anmelden. Haben max. 400 Schönwetterkilometer runter.
Auf dem Orbea fahre ich einen ITM Four Race OS-Vorbau und den passenden OS-Lenker von ITM. Hab ich nicht extra ausgewählt, sondern war beim Kauf schon dabei. Die Kombi ist extrem steif und liegt genial in der Hand. Der Lenker ist 2cm breiter als der 42er Syntace, der nach Schultermaß bestimmt wurde. Der breitere lässt mich aber besser Atmen und fasst sich angenehmer in der Bremsgriffposition.
Bin übrigens 1,86 m und wiege aktuell 84 kg. (Fitnessstudio ist schuld
)
Ich fahre überwiegend welliges Gelände (Mittelgebirge) und baue auch schonmal Steigungen ein, die auf 11 km 500+ HM parat haben. Auch primitives, animalisches Bolzen im Flachland und über Autobahnbrücken gehört dazu.
Wie schaut´s bei euch aus? Womit habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht? Je mehr Details, auch von euch und eurem Einsatzgebiet, desto besser.
Denke, wenn sich hier eine schöne Sammlung ergibt, können das viele als Kaufhilfe hernehmen!
Momentan fahre ich auf dem Carbonbock die Syntace 26er Toplösung 7075 + F99 mit Titanschrauben und bin eigentlich unzufrieden. Ich gebe zu, ich habe mich zum Kauf verleiten lassen, weil die Kombi eben in aller Munde ist...
Doch passt die "dürre Leichtkur" optisch nicht 100%ig an das voluminöse Carbongeröhr und im Sprint oder bei einer Bergattacke merkt man erst wie weich das Zeug ist...


Trotzdem muß etwas anderes her, Interessen für die Syntaceparts können sich schonmal anmelden. Haben max. 400 Schönwetterkilometer runter.
Auf dem Orbea fahre ich einen ITM Four Race OS-Vorbau und den passenden OS-Lenker von ITM. Hab ich nicht extra ausgewählt, sondern war beim Kauf schon dabei. Die Kombi ist extrem steif und liegt genial in der Hand. Der Lenker ist 2cm breiter als der 42er Syntace, der nach Schultermaß bestimmt wurde. Der breitere lässt mich aber besser Atmen und fasst sich angenehmer in der Bremsgriffposition.
Bin übrigens 1,86 m und wiege aktuell 84 kg. (Fitnessstudio ist schuld

Ich fahre überwiegend welliges Gelände (Mittelgebirge) und baue auch schonmal Steigungen ein, die auf 11 km 500+ HM parat haben. Auch primitives, animalisches Bolzen im Flachland und über Autobahnbrücken gehört dazu.

Wie schaut´s bei euch aus? Womit habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht? Je mehr Details, auch von euch und eurem Einsatzgebiet, desto besser.
Denke, wenn sich hier eine schöne Sammlung ergibt, können das viele als Kaufhilfe hernehmen!