• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche Laufräder für CycloCross?

zekon

Mitglied
Registriert
1 Januar 2008
Beiträge
133
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Hi zusammen, ich möchte für meinen CycloCross „Stevens X8 Lite“ http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=366&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt ein Satz der Leichten Renn-Laufräder zulegen, so etwa bis 500,- euro inkl. Reifen und auch um etwas Gesamtgewicht zu senken, aktuell wiegt das Rad 10,3kg.
Zurzeit fahre ich mit Mavec a319 Laufräder und möchte die weiter für schlechte Straßen wie Schotter, Waldwege etc. behalten.
Was könntet ihr mir für meinen Rad passende Laufräder verraten?

Danke Konrad
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Vielleicht reichen dir schon die CXP 22 oder 23 Sätze oder auch der 33er - bin mit allen 3en sehr zufrieden, aber nimm weiche Bremsbeläge, sonst reisst du die kaputt (hatte original Shimanos, ging nicht gut)
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Moin,

willst Du damit dann auch Rennen fahren oder wie schaut es aus? Eventuell wären dann auch Mavic Reflex Schlauchreifenfelgen mit Ultegra Naben und DT Comp Speichen sinnvoll. Unanfällig für Durchschläge und einfach zu reparieren.

Gruß k67
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Moin,

willst Du damit dann auch Rennen fahren oder wie schaut es aus? Eventuell wären dann auch Mavic Reflex Schlauchreifenfelgen mit Ultegra Naben und DT Comp Speichen sinnvoll. Unanfällig für Durchschläge und einfach zu reparieren.

Gruß k67
also amateurrennen schon, aber ich bin kein Profi. Ich weiß net ob Sinn macht die Schlauchreifen für nicht Profieinsatz zulegen?


ich habe sowas im ebay gefunden.

http://cgi.ebay.de/ULTEGRA-LAUFRADS...Swiss-NEU_W0QQitemZ150214376002QQcmdZViewItem
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

wie viele wiegen die? nicht schwer als A319?

Die CXP33 z.B. ist mit 470g je Felge angegeben; Deine bisherigen A319 mit 597g.
Du würdest also alleine an den Felgen um die 250g für beide Laufräder sparen, was schon ziemlich viel ist.
Auch bei den Naben bestünde gewichtsmäßig noch einiges an "Tuning-Potential".

Zu Deiner Ausgangsfrage:
Streng genommen hast Du gar kein "Cyclocross" i.e.S. (solche Räder haben einen Rennradlenker, z.B. hier von Stevens: klick), sondern "nur" ein Fitness- oder Crossbike, je nachdem, wie der jeweilige Hersteller es nennt ;)
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Bekommt hier keiner mit, dass er ein Crosstrekking hat :confused:

d.h. 135 mm Nabe hinten also nix Ultegra eher XT oder besser XTR

Als Felge kann er natürlich Rennfelgen nehmen ohne Frage (dann aber darüber im klaren sein nicht allzu fette Reifen fahren zu können (ich empfehle maximal 35 mm, wenn man nicht ein Riss der Felgenflanke riskieren möchte). Wenn Rennfelge dann eine CXP 33 oder Open Pro von Mavic. Oder halt eine leichte Trekkingfelge wie die Mavic A 719. Hier ist nach unten bei 28 mm (zur Not 25 mm) Reifenbreite Schluß. Dazu vorn und hinten links 2,0-1,5-2,0 Speichen (Sapim Laser oder DT Revolution ) und hinten rechts 2,0-1,8-2,0 (Sapim Race oder DT Competition).


Dann noch einen ganz heißen Tipp, der unheimlich viel bringt (mehr als Gewichtsreduzierung) meines subjektiven Gefühl nach. Nimm Trekkingleichtschläuche wie den Schwalbe SV18. Sein Potenzial ist weniger das leichtere Gewicht (und damit weniger Beschleunigungsenergie - wichtig nur bei häufigen Beschleunigungspahsen ) sondern ein geringerer Walkwiderstand und damit Rollwiderstand.


Ansonsten ist das Potenzial von diesem Rad schon ausgeschöpft.

Wirklich gut ist ein echter Cyclocrosser mit kürzen Oberrohr als dein Rad und mit Rennlenker, damit man dem größten Feind des Radlers weniger Stirn bietet, mit anderen Worten damit man eine aerodynamischere Sitzhaltung einnehmen kann.

Grüße
Nordisch
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Bekommt hier keiner mit, dass er ein Crosstrekking hat :confused:

d.h. 135 mm Nabe hinten also nix Ultegra eher XT oder besser XTR

Als Felge kann er natürlich Rennfelgen nehmen ohne Frage (dann aber darüber im klaren sein nicht allzu fette Reifen fahren zu können (ich empfehle maximal 35 mm, wenn man nicht ein Riss der Felgenflanke riskieren möchte). Wenn Rennfelge dann eine CXP 33 oder Open Pro von Mavic. Oder halt eine leichte Trekkingfelge wie die Mavic A 719. Hier ist nach unten bei 28 mm (zur Not 25 mm) Reifenbreite Schluß. Dazu vorn und hinten links 2,0-1,5-2,0 Speichen (Sapim Laser oder DT Revolution ) und hinten rechts 2,0-1,8-2,0 (Sapim Race oder DT Competition).


Dann noch einen ganz heißen Tipp, der unheimlich viel bringt (mehr als Gewichtsreduzierung) meines subjektiven Gefühl nach. Nimm Trekkingleichtschläuche wie den Schwalbe SV18. Sein Potenzial ist weniger das leichtere Gewicht (und damit weniger Beschleunigungsenergie - wichtig nur bei häufigen Beschleunigungspahsen ) sondern ein geringerer Walkwiderstand und damit Rollwiderstand.
Ansonsten ist das Potenzial von diesem Rad schon ausgeschöpft.

Wirklich gut ist ein echter Cyclocrosser mit kürzen Oberrohr als dein Rad und mit Rennlenker, damit man dem größten Feind des Radlers weniger Stirn bietet, mit anderen Worten damit man eine aerodynamischere Sitzhaltung einnehmen kann.

Grüße
Nordisch

danke für Info,

das Rad hat serienmäßig eine XT Ausstatung, nur habe ich anstatt Krossreifen eine slic von conti sport contact in 28er breite und eine Ultegra 12-27 anstatt XT 11-32 Kassette. Ich dachte könnte man einfach andere Laufräder kaufen und fertig. Aber wie ich sehe ist es nicht so einfach
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

danke für Info,

das Rad hat serienmäßig eine XT Ausstatung, nur habe ich anstatt Krossreifen eine slic von conti sport contact in 28er breite und eine Ultegra 12-27 anstatt XT 11-32 Kassette. Ich dachte könnte man einfach andere Laufräder kaufen und fertig. Aber wie ich sehe ist es nicht so einfach


Kannst du doch.

Vorderrad kannst du komplett vom Renner nehmen (Einbaubreite der Nabe ist gleich 110 mm) und Hinterrad mit Trekking/MTB Nabe (135 mm (Renner hat 130 mm)) und dann halt mit Rennfelge oder Trekkingfelge.
Ich weiß ja nicht, ob du den Crosser mit dem neuen LRS dann mit Rennbereifung auf der Straße oder halt zum harten Crossen mit fetten Reifen im Gelände nehmen möchtest.


Guck mal und frag bei www.actionsports.de . Die bauen sehr brauchbare Laufräder auf. Die waren in einem Test kaum schlechter als der Primus Whizzwheels (der Inbegriff von guten dafür seeeeehr teuren Laufrädern).


oder eine andere gute Adresse ist:

http://www.komponentix.de/

Mit komponetix habe ich sehr gute Erfahrungen. Die Beratung ist echt top und umfangreich (er nimmt sich Zeit deine Fragen zu beantworten).
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Vorderrad kannst du komplett vom Renner nehmen (Einbaubreite der Nabe ist gleich 110 mm) und Hinterrad mit Trekking/MTB Nabe (135 mm (Renner hat 130 mm)) und dann halt mit Rennfelge oder Trekkingfelge.

Die Einbaubreite ist bei MTB und Rennrad vorne nicht 110, sondern 100mm, aber die Grundaussage ist natürlich trotzdem richtig:
Die VR-Naben sind zwischen RR und MTB untereinander beliebig austauschbar (von MTB-Naben mit Steckachse usw. mal abgesehen ;) ).

Hinten einfach wie bereits angesprochen ne standard MTB-Nabe nehmen, wobei "notfalls" auch eine RR-Nabe ginge.
Die 5mm Differenz wird von den meisten Hinterbauten problemlos verkraftet (Schnellspanner fest anziehen ;) ), aber besser ist es natürlich, gleich eine passende Nabe zu nehmen.
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Also zum Gewicht kann ich leider nichts sagen, ich hab die 23er auf meinem Rennrad, da hier halt einfach miese Wege sind. Ich lass kein Schlagloch aus, sonst müsste ich nämlich ständig schlenkernd fahren, was natürlich nicht geht.

Also grundsätzlich sind die richtig eingespeicht klasse, ich hab DT Swiss Speichen, die hab ich auch am MTB mit Alexrims. Ohne je nachzentriert worden zu sein hab ich bei über 80 kilo Gewicht, was nicht leicht ist, keinen Achter.

Also stabil sind sie, ich schau lieber auf Stabilität, als aufs Gramm ;)
 
AW: welche Laufräder für CycloCross?

Ich weiß es nicht, ob die das machen. Ich würde aber einfach mal nachfragen.

Hab ich schon:

Hallo,

es sind leider nur die Felgen möglich die konfigurierebar sind.

Mit freundlichen Grüssen
Best Regards
Action Sports Support Team

Action Sports GmbH
Gewerbestr. 22
58791 Werdohl
Tel: 02392/960933
Fax: +492392/64049
Geschäftsführer: Marco Konrad und Otto Krause
Ust. Id. Nr.: 225351384
HRB 5636
Gerichtsstand: Amtsgericht Altena
E-Mail
[email protected]
Web
www.actionsports.de




--------------------------------------------------------------------------------
Von:
Gesendet: Freitag, 29. Februar 2008 09:00
An: Action Sports
Betreff: Frage zu Laufrad http://www.actionsports.de/Laufraed...om-Hinterrad-fuer-Trekking-28-Zoll::9319.html

Guten Morgen!

Ist es denn möglich, den o.g. Laufradsatz auch mit einer Mavic MA 3 oder Open Sport Felge aufzubauen? Was kostet das?

Danke!

Gruß

Gruß cone-A
 
Zurück