• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Klamotten im Winter?

averagejoe

...schraubt mehr als er fährt...
Registriert
22 August 2010
Beiträge
1.338
Reaktionspunkte
989
Ort
Berlin
Liebe Stahlfreunde,

es ist traurig aber wahr, die kalte Jahreszeit naht. Da ich dieses Jahr vorhabe so lange wie möglich ( eisfreie Strassen) mit dem Stadtrenner die tägliche Strecke zur Arbeit zu bewältigen frage ich mich: wer von Euch fährt auch im Winter und was tragt ihr? HighTech-Softshell, Fleece, Baumwolle, Opas alten Trachtenjanker? Da ich letztes Jahr im Winter nur für kurze Strecken auf dem Trekker saß, tat es auch die normale Winterjacke....nun soll`s was funktionelles sein....bin für Eure Erfahrungswerte dankbar....

Gruß Joe
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Die gleiche Frage wollte ich auch stellen. Würde mich auch interessieren, was die Winterfahrer tragen.
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Lange Rad-Hose von Pearl Izumi ohne Polster über kurzer Hose mit Polster, wenn's ganz kalt ist ein langes Body Armour Unterhemd mit hohem Kragen, drüber Langes Trikot nach Wahl und ggfls. Goretex Regenjacke. Buff unterm Helm. Wenn's ned so kalt ist ein popeliges windundurchlässiges T-Shirt von Tchibo, drüber dann langes Wolltrikot. Bei Besuch in Berlin hab ich einfach die lange Hose unter der Jeans getragen, dann kann man auch in die Kneipe ohne gleich wie ein Radler auszzsehen.
MTB-Schuhe mit warmen Socken, drüber Neoprenüberschuhe von Vaude. Langfingrige Handschuhe mit Windstopper von Ziener.
Ich hab auch noch verschiedene alte Woll-Radjacken die auch ganz gut gehen, eine von Santinti mit Nylonbesatz auf der Frontseite.
Die Hosen gibt es in verschieden warmen Qualitäten. Super Roubaix ist z.B. recht warm. Eine Chesini-Jacke, mit Fleece gefüttert hab ich auch, aber die ist fast immer zu warm.
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Früher hatte ich immer mehrere Trikots übereinander, also unten ein kurzes mir Armlingen, dann ein langes drüber. Dann eine Thermojacke drüber (hab ich vor 20 Jahren gekauft und seitdem nie eine neue gebraucht). Oder eine Windjacke, Regenjacke ist auch gut, gibts in verschiedenen Stärken.
Bei mehr Kälte eine Schicht mehr, bei weniger eine weniger. Wenns sehr kalt ist, noch eine Zeitung drunter.
Neuerdinx hab ich ein langärmliges Unterziehhemd von Aldi, etwas flattrig, aber schön warm.
Untenrum isses etwas krimineller, da kannste nicht so viel übereinanderziehen, sonst kannste dich nimmer bewegen. Ich nehme eine innen aufgeraute Winterhose (gibst günstig bei Décathlon) mit hohem Latz. Wenns richtig kalt wird, dann noch eine dünne ungepolsterte Radhose drüber.
Kalte Füße sind das größte Problem, besonders bei Klassikern, denn mit Hakenpedalen kannste keine Überschuhe verwenden. Ich hab mir Wintersocken besorgt (zum Überziehen im Schuh), aber das hatte überhaupt keine Wirkung. Füße in Zeitung einwickeln geht auch nicht, da haste trotzdem kalte Füße und hinterher nur kleine Schnippsel in den Socken. Am besten sind Wollsocken und dann noch feine winddichte Socken drüber. Aber noch besser sind einfach Neopren-Überschuhe und eben Klickpedale.
Handschuhe müssen unbedingt Windstopper haben. Besonders dick müssen sie dann nicht sein. Früher haben wir einfach Skihandschuhe genommen.
Aber lange Strecken kannste dann sowieso nicht fahren, weil das Wasser bald in der Flasche gefriert. Und vorher isses auch nicht so angenehm, eiskaltes Wasser einzunehmen.
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Vintage Wollschlüpper!
alter_mann.gif
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Fahre das ganze Jahr mit dem Stadtrad zur Arbeit und komm mit dem Zwiebelverfahren am Besten durch den Winter: bei -15°C hab ich Buff und Sturmhaube auf, mehrere Pullover und eine dick gefütterte Jacke mit hochgezogenen Kragen an. 2 Paar Strümpfe und Handschuhe sowie lange Unterhose sind dann obligatorisch.

Hat dann den Vorteil, daß du praktisch nie ohne Training bist und nie von ganz unten wieder anfangen mußt.
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Wenn trocken Fahrradtrikot und Softshell, wahlweise mit Fleece dazwischen, wenn richtig kalt Trikot, dickes Fleece, Goretexjacke.
Untenrum bequeme Funktionshose

http://www.warmpeace.com/na-cestovani-a-volny-cas.html Hose Pilot 3/4,

Skisocken, MTB Schuhe mit Alueinlegesohlen, ggf Neoprenbooties, wenn sehr Kalt + Odlo Longjohns.

Wenn Regen Goretex hose.

Wollmütze, Buff, Skihandschuhe
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Die Problematik mit den kalten Füßen am Klassiker mit Hakenpedale habe ich mit Übersocken gelöst. Nicht die dicken Neoprenteile, sondern dickere Übersocken, an denen unten ein Loche reingeschnitten wird. Das geht mit Haken und Riemen.
http://www.rapha.cc/oversocks

Wenn's ganz kalt wird, nehme ich einen "Neoklassiker" mit Look-Pedalen.
Da kannst'e auch Neopren über die Füße ziehen.

Einen Kauf habe ich bisher nicht bereut und ist jeden Pfund wert:
http://www.rapha.cc/classic-softshell-jacket
Das Teil kostet mehr, als mancher Renner hier im Stall, aber der Hammer bei Kälte und Regen.
Über die Jahre wird sich die Ausgabe relativieren.

Ach so: Ich bekomme keine Tantieme aus England, finde aber die Sachen unschlagbar gyle.
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Einen Kauf habe ich bisher nicht bereut und ist jeden Pfund wert:http://www.rapha.cc/classic-softshell-jacket
Das Teil kostet mehr, als mancher Renner hier im Stall, aber der Hammer bei Kälte und Regen.Über die Jahre wird sich die Ausgabe relativieren.

Das würde ich gerne mit diese Bild unterschreiben (obwohl ich die Jacke nicht habe, aber auch Ankäufe gemacht habe die reingehauen haben aber sich lohnten).
tumblr_lrix3pNPpo1qa2j8co1_1280.jpg


So, jetzt lese ich wieder einfach weiter. Herrrr mit den Ratschlagen! ;)
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Es gab eine Tour Ausgabe auf der war Jacky Durand auf der Titelseite abgebildet, als er noch gefahren ist. Hatte eine gelbe Jacke an. Dort wurde ein exemplarisches Winterrad mit Produktempfehlungen vorgestellt. Es muss auch Überschuhe für Hakenpedale geben; die gehen nur über die Fußspitze rüber. Ich such nochmal die Hefte durch. Bitte um Geduld. Ich hab eine 60 Stunden Woche.
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Stimmt, jetzt, wo dus schreibst! Ich kann mich daran erinnern, dass es auch mal Hütli für die Pedalkörbe gegeben haben muss. (Oder war das etwa doch wieder eine von meinen nie realisierten Erfindungen?)
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Mein größtes Problem ist wenn es kalt wird, das ich trotzdem bestimmt 50% von dem Schwitze im Vergleich zum Sommer.

Und das wird dann egal wie man sich anzieht extrem kalt. Vor allem im Nacken und an der Stirn.

Am Kopf konnte ich das einigermaßen lösen, in dem ich von dünner Mütze unterm Helm auf GORE Regenüberzug auf dem Helm umgestiegen bin. Somit kann der Schweiß nicht in die Mütze gehen und dort kalt werden. Über die Ohren trage ich Earbags vom Roseversand.

Für den Nacken bräuchte ich was was den Schweiß von der Haut weg hält.

Auch am Bauch habe ich die Probleme. Bekomm dann auch öfters Bauchschmerzen. Mit einer Winddichten Weste geht es einigermaßen, aber nass bin ich dennoch.

Was ich mir auch noch kaufen muss sind Winddichte dünne Handschuhe. Meine sind zu dick, auch da schwitze ich, was aber nicht so unangenehm ist.
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Höchstens auf dem Weg zu meiner Bar Mitzwah :duck:

Ein wichtiges Utensil, was ich nicht missen möchte

http://www.alfi-isolierkanne.de/alfi-thermosflasche-trinkflasche-isolierflasche-nach-fuellmenge_335/isolierflasche-trinkflasche-thermosflasche-isobottle-pure-edelstahl_2526.html?sid=C746197A-B0AD-4482-9DFE-2B1F6D683040

In zwei dicke Sneakersocken eingepackt, klappert da nüscht, nie wieder kochendes Wasser beim Bäcker schnorren, was dann 30 min später wieder zu Eisklumpen gefroren ist
 
AW: Welche Klamotten im Winter?

Mein größtes Problem ist wenn es kalt wird, das ich trotzdem bestimmt 50% von dem Schwitze im Vergleich zum Sommer.

Und das wird dann egal wie man sich anzieht extrem kalt. Vor allem im Nacken und an der Stirn.
Bei einer richtig guten Jacke haste Ventilationsöffnungen. Z.B. unter den Armen mit Reißverschluss. Wenn zu warm, dann Lüftung.

Am Kopf konnte ich das einigermaßen lösen, in dem ich von dünner Mütze unterm Helm auf GORE Regenüberzug auf dem Helm umgestiegen bin. Somit kann der Schweiß nicht in die Mütze gehen und dort kalt werden. Über die Ohren trage ich Earbags vom Roseversand.
Wie wär's mit 'ner belgischen Mütze. Da kannst'e den Kragen rauf-und runterklappen, entweder über die Ohren oder eben nicht. Helm ist dabei hinderlich. Ich fahre ohne Helm.
Verschont mich bitte mit Belehrungen :rolleyes:

Für den Nacken bräuchte ich was was den Schweiß von der Haut weg hält.
Dünnes Halstuch, am besten aus Seide. Hört sich teuer an, isses aber gar nicht

Auch am Bauch habe ich die Probleme. Bekomm dann auch öfters Bauchschmerzen. Mit einer Winddichten Weste geht es einigermaßen, aber nass bin ich dennoch.
Siehe Oben: Vernünftige Jacke!
 
Zurück