• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

Wobei ich noch nie so eine Einheit bei einem Profi gesehen habe. Die fahren doch wirklich 80% long LIT und dann ab und an mal VO2max Einheiten.
 

Anzeige

Re: Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?
Irgendwo finde ich das Workout als Wiederspruch.

Zum einen wird immer geschrieben vo2max Intervalle soll man frisch angehen. Hier hat man 60min SST und 40min Schwelle in den Beinen, von frisch ist da keine Rede mehr.
Auch fehlt mir hier die Spezifität was ist das Training? Ein langes Schwellenworkout+ Ermüdungsresistenz klar, aber warum die vo2max Intervalle hinten raus?


Dann habe ich schon oft gelesen dass man exzessive Trainingsreize eher meiden soll da diese stark auf das Immunsystem schlagen und auch Verletzungen provozieren. Wenn 300 TSS für jemand ein „normaler“ Trainingsreiz sind müsste man in der Woche schon bei rund 1200TSS+ liegen.

@cm1702 so kenne ich das auch, dass bei viel Trainingszeit Polarisiert trainiert wird und bei wenig verfügbarer Zeit eher Pyramidal die besseren Ergebnisse liefert.
 
Von Intervallen, die keiner fährt, zurück zu Intervallen, die wir fahren. 😁

Gestern zum wiederholten Male Rolle/Zwift die Alpe als 60/60er hoch: also knappe Dreiviertelstunde jeweils 1 Minute bei ca. 90 % FTP und 1 Minute 110 %, bzw. letzten Kilometer All Out um zu sehen wie es um die Reserven steht.

Für mich ne gute Kombination aus VO₂max- & Schwellentraining, ohne dass man nur stumpf bei FTP „stecken bleibt“. Ich mag das. 🥰
 
Das ist für mich mehr eine 4 Stunden Rennsimulation als ein Training.
Rennen sind auch Training.
vo2max Intervalle soll man frisch angehen. Hier hat man 60min SST und 40min Schwelle in den Beinen, von frisch ist da keine Rede mehr.
Sind doch nur 3 min-Intervalle. Wenn man die genauso hart fährt wie 6 min HIT, sollte es machbar sein.

Ich hab mir das mal für nächstes WE in Intervals eingetragen und werde mich hassen
😍
 
Zurück