eins4eins
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 August 2016
- Beiträge
- 7.291
- Reaktionspunkte
- 13.612
Anfang August ist die Leistung stark eingebrochen. Sowas habe ich bisher nicht erlebt. Was vorher zwei Stunden tretbar war, war schon nach 5min kaum noch machbar. Zeitlich fiel es mit der Erstimpfung mit J&J zusammen. Mittlerweile vermute ich aber, dass es Zufall war und keinen Zusammenhang gibt.
Das extrem umfangreiche Frühjahr und die Gravel Rennsaison haben da wohl einfach das Fass zum Überlaufen gebracht.
Dann zwei Monate versucht mit Training gegen den Formabfall anzutrainieren, da mit Ötzi, TdK, Frankfurt, Münster noch einige Rennen im Kalender standen. War aber Unsinn - hat nichts gebracht außer Zweifel ob Radsport noch das Richtige ist. Die Rennen bin ich dann gefahren, aber Spaß hat das nicht gemacht.
Nach Münster dann einige Tage komplett pausiert. Ende Oktober Neustart. Allerdings mit wenig Radfahren. Stattdessen mehr Zeit im Gym. Über den November dann langsam auch wieder die Zeit auf dem Rad gesteigert. Gym beibehalten. Zwischendrin auch den Booster mit Biontech abgeholt.
Im Dezember dann 17 Tage Mallorca. Eigentlich sollten die Runden gar nicht so lang werden, aber es hat zum ersten mal seit Monaten wieder richtig Spaß gemacht und so wurden es dann am Ende doch mehrere 6h+ Tage.
Damit war der erste Grundlagenblock abgeschlossen und um Weihnachten stand ein wenig Erholung auf dem Programm. Form und Gefühl seit langem wieder richtig gut.
Für den Jahreswechsel stand dann ein HIT Block auf dem Plan um nicht den ganzen Winter nur langsam zu fahren. Angelehnt an die Blockperiodisierung wie Zeller und Co es von Ronnestad abgeleitet haben, aber nicht ganz so hart. Statt 6' Intervalle bspw nur 4' in der ersten Woche. Power Targets über die WKO ilevels.
Mit 6x HIT in 8 Tagen komplett anders zu allem was ich jemals zuvor gemacht habe, aber es lief überraschend gut. Selbst die 5x6' gestern klappten nochmal super.
Bei jeder HIT Einheit ging der Puls am Ende der Intervalle locker über 180bpm. Das war in 2021 kaum möglich. Da waren Mitte 170 schon hoch.
Entsprechend der Block Idee folgen nach der ersten harten Woche, nun drei Wochen mit nur einer HIT Einheit und ansonsten nur L2.
Ich war fast versucht SST oder Tempo Intervalle einzubauen, weil es so lasch aussieht. Aber das lasse ich lieber.
Ende nächster Woche gehts spontan auch wieder auf die Insel. Den HIT Block werde ich da dann also mit viel lockeren Grundlagenkilometern abschließen.
Wie es im Februar weitergeht, werde ich mir dann überlegen.
Das extrem umfangreiche Frühjahr und die Gravel Rennsaison haben da wohl einfach das Fass zum Überlaufen gebracht.
Dann zwei Monate versucht mit Training gegen den Formabfall anzutrainieren, da mit Ötzi, TdK, Frankfurt, Münster noch einige Rennen im Kalender standen. War aber Unsinn - hat nichts gebracht außer Zweifel ob Radsport noch das Richtige ist. Die Rennen bin ich dann gefahren, aber Spaß hat das nicht gemacht.
Nach Münster dann einige Tage komplett pausiert. Ende Oktober Neustart. Allerdings mit wenig Radfahren. Stattdessen mehr Zeit im Gym. Über den November dann langsam auch wieder die Zeit auf dem Rad gesteigert. Gym beibehalten. Zwischendrin auch den Booster mit Biontech abgeholt.
Im Dezember dann 17 Tage Mallorca. Eigentlich sollten die Runden gar nicht so lang werden, aber es hat zum ersten mal seit Monaten wieder richtig Spaß gemacht und so wurden es dann am Ende doch mehrere 6h+ Tage.
Damit war der erste Grundlagenblock abgeschlossen und um Weihnachten stand ein wenig Erholung auf dem Programm. Form und Gefühl seit langem wieder richtig gut.
Für den Jahreswechsel stand dann ein HIT Block auf dem Plan um nicht den ganzen Winter nur langsam zu fahren. Angelehnt an die Blockperiodisierung wie Zeller und Co es von Ronnestad abgeleitet haben, aber nicht ganz so hart. Statt 6' Intervalle bspw nur 4' in der ersten Woche. Power Targets über die WKO ilevels.
Mit 6x HIT in 8 Tagen komplett anders zu allem was ich jemals zuvor gemacht habe, aber es lief überraschend gut. Selbst die 5x6' gestern klappten nochmal super.
Bei jeder HIT Einheit ging der Puls am Ende der Intervalle locker über 180bpm. Das war in 2021 kaum möglich. Da waren Mitte 170 schon hoch.
Entsprechend der Block Idee folgen nach der ersten harten Woche, nun drei Wochen mit nur einer HIT Einheit und ansonsten nur L2.
Ich war fast versucht SST oder Tempo Intervalle einzubauen, weil es so lasch aussieht. Aber das lasse ich lieber.
Ende nächster Woche gehts spontan auch wieder auf die Insel. Den HIT Block werde ich da dann also mit viel lockeren Grundlagenkilometern abschließen.
Wie es im Februar weitergeht, werde ich mir dann überlegen.