• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Felgen (Bremsflanken) bleiben schwarz/dunkel

Profiamateur

...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
Registriert
27 November 2007
Beiträge
22.324
Reaktionspunkte
37.579
Ich suche LRS mit dunklen Bremsflanken, die auch dunkel bleiben. Bei Mavics keramik-beschichteten Felgen ist das weitestgehend der Fall. Bei normal eloxierten Felgen jedoch (z.B. MA40) ist das dunkle ruck-zuck runtergebremst.

An meinen sogenannten "hard-anodized" Alesafalgen sieht es kaum besser aus.

Hat jemand Erfahrung mit den hard-andized Felgen von Wolber, im speziellem diese hier? Bleibt das so dunkel oder sind die Bremsflanken nach rund fünf Regenfahrten auch stellenweise silbern? Ich habe irgendwo mal gelesen, daß das bei Wolber ganz gut sein soll, kann es aber nicht so recht glauben.

Ich möchte unbedingt umgehen, mir noch einen LRS zuzulegen, bei dem es auch nicht besser ist als bei denen, die hier mitlerweile so rumstehen. Davon werde ich bei erfolgreiche Suche dan einen oder anderen LRS dann verkaufen.

Oder hat jemand noch ganz andere Empfehlungen?

Danke schon mal für eure Erfahrungsberichte!
 
Ich kenne keine Felgen, die wirklich grau/schwarz bleiben. Die Wolber auch nicht, eher noch weniger als die erwähnten Mavics. Issso.

Bei alten Nisi-Felgen war ich sehr überrascht, wie lange die grau bleiben.
 
mavic ma40 oder mavic open s.u.p. cd bleiben bei mir seit 1000en km schwarz.
bremswirkung mit campa und koolstop nicht sehr gut. die salmon koolstop für campa sind akzeptabel.
die aggressiven shim oder sram nehme ich nicht. dazu kann ich nichts sagen.
 
nachdem JUR gelöst hat,
möchte ich nun noch wissen:
  1. welche Jeans bleibt blau?
  2. welcher Busen bleibt straff?
SCNR
 
Nur die Keramikbeschichtung hält dauerhaft auf Alufelgen. Alles andere bremst sich ab, wann, ist eine Frage des Einsatzes, der Beläge und des Wetters.
Ich hatte einen LRS mit neuen Ambrosiofelgen, graublau eloxiert. Bei der ersten Ausfahrt sind sie nass geworden und schon waren die Flanken blank. Die Beläge waren fast neue Galli, die gleich darauf runterflogen, aber es war schon zu spät. Und das waren keine 80 km.
Wer hingegen nur bei Trockenheit fährt und Radiergummibeläge benutzt, bei dem hälts bestimmt etwas länger.
 
Ich habe auch einen keramikbeschichteten Laufradsatz (Wolber) , der immer mit butterweichen Bremsbelägen gefahren wurde.

Bislang ( ca. 1000 Kilometer ) ist kein Verschleiß an den Felgen erkennbar - sehen aus wie neu.

Bremen1971-weiß 006.JPG
 
Tja,

die Felgen werden über kurz oder lang blank... :oops:

Dat is leider so, kann mich da nur meinen Vorschriebern abschließen. Was mich in diesem Zusammenhang allerdings überrascht hat waren meine Ambrosio durex felgen an meinem einen Koga...

leroica-panade.jpg


... die Felgen haben diese Schlammschlacht auf der 2011er Eroica tatsächlich ohne Wirkungstreffer überstanden. Naja, mittlerweile, rund 2.000 km später, zeigen sich dann doch die ersten Silberstreifen am Horizont... o_O

schlammige Grüße

Martin
 
Naja, mittlerweile, rund 2.000 km später, zeigen sich dann doch die ersten Silberstreifen am Horizont... o_O

so in etwa kenne ich das aus. ich denke die bremsbeläge haben einen großen einfluß darauf.
anders kann ich mir angebote aus dem biete thread nicht erklären, wenn dort jmd einen lrs mit "nur max. 1k km gelaufen"
und das foto eine doppelt so starke abnutzung als bei bspw. smu's felgen.

ich nutze xlc gummis (für mich zuverlässige bremswirkung) und hatte nach ca. 2.5k km 3-4 1-2mm dicke abschleifungsringe auf g40ern.

bisher am meisten fasziniert haben mich die open sup ceramic's von nem freund. dort ist nach über 5k immer noch kein einziger strich
silber zu sehen - lediglich das grau ist nicht mehr durchgehend im gleichen farbton.
 

Falsch, denn die ceramic-beschichteten Felgen (z.B. Mavic) behalten wirklich dauerhaft ihre dunklen Flanken, so zumindest meine eigene Erfahrung. Aber außer dieser scheinbar wirklich keine anderen, egal ob eloxiert, hard-anodized oder sonst irgendwie behandelt. Danke für eure Einschätzung.

nachdem JUR gelöst hat,
möchte ich nun noch wissen:
  1. welche Jeans bleibt blau?
  2. welcher Busen bleibt straff?
SCNR

1. Eigentlich so ziemlich jede!
2. Eigentlich nur der aus Silikon!
 
Genau. Das bröckelt dann wie der Putz im Altbau. Ein Bekannter bügelt über den "Fehlputz" einfach gnadenlos mit HS77 drüber. Die Rückmeldung kommt da nich so unmittelbar.
 
Zurück