• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Art Expander habe ich hier?

wegen Steuersatz den man 2 mal im Jahr reinigt und frisch fettet das er schön lange sorgenfrei läuft ? Da geht niemand in eine Werkstatt da einfach selber zu machen , sicher ist Voll Intr. da etwas aufwändiger aber machbar , und wer sowas kauft weiß das es aufwändiger ist und weiß auch wie man sowas pflegt , sonst würde man es nicht kaufen wenn man damit dann nix mehr anfangen kann
Das machen doch auch nur die wenigen Selbstaufbauer/paar alte Leute. Die modernen gedichteten Industrielager halten doch quasi ewig wenn man nicht sehr viel im Regen fährt. Vollintegriert kaufen die Leute auch nicht in Abwägung solcher Themen, sondern weil es eh nix mehr anderes gibt, jedenfalls ab dem Level von Rennrad, was 99% der Leute hier fahren. Aber egal, es ehrt dich, dass du so unterwegs bist.
 
Das machen doch auch nur die wenigen Selbstaufbauer/paar alte Leute. Die modernen gedichteten Industrielager halten doch quasi ewig wenn man nicht sehr viel im Regen fährt. Vollintegriert kaufen die Leute auch nicht in Abwägung solcher Themen, sondern weil es eh nix mehr anderes gibt, jedenfalls ab dem Level von Rennrad, was 99% der Leute hier fahren. Aber egal, es ehrt dich, dass du so unterwegs bist.
Gibt zum Glück noch sehr viele Gravel / Rennradels die nicht alles durch Steuerrohr quetschen und ganz normal offen verbauen , klar gehen die Hydraulik Leitung dann in den Rahmen und kommt erst wieder hinten am Bremssattel raus , also bisschen friemeln ist da auch angesagt, wenn man sowas mal tauscht aber Hydraulik Leitungen tauscht man ja extrem selten , Steuersatz Service ist da deutlich öfters Pflicht gerade bei den IS Steuersätzen den da würden kaputte Lager den Rahmen schrotten im schlimmsten Fall da ja keine Lagerschale mehr vorhanden ist die den Rahmen vor kaputten Lagern schützen würde
 
Zurück