• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

snowghost

Mitglied
Registriert
18 November 2007
Beiträge
195
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen.
Kennt ihr noch andere Routenplaner wie bikemap.net oder gpsies.com?
Gerade die bikemap Seite gefällt mir sehr gut. Aber vielleicht gibt es "dort draußen" ja noch andere gute (online) Routenplaner bzw. Tour-Datenbanken.
Vielen Dank.
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

ganz neu: http://www.tourwerk.com/
(von der Zeitschrift TOUR)

Das hat eigentlich mit einem Planer recht wenig zu tun. Das ist doch einfach ein weiteres Portal, das Touren mittels Google Maps auflistet die man dann 1:1 nachfahren kann. Davon gibt es eigentlich schon mehr als genug. Wenn du dann die Tour etwas abändern willst bringt das Teil absolut nichts.

Gruss, l.
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

bikeroutetoaster.com -> course creator

Finde ich bisher das beste Programm, weil es auch Höhenprofile erstellt. Diese Grafik des Höhenprofils ist relativ genau. Die angegebenen Höhenmeter sind allerdings in der Regel nicht brauchbar. Besser selber aus dem Höhenprofil die Höhenmeter abschätzen. Dann kommt man der Realität sehr nahe, sofern es keine Strecke mit zahlreichen kleinen Hügeln ist.
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

Finde ich bisher das beste Programm, weil es auch Höhenprofile erstellt. Diese Grafik des Höhenprofils ist relativ genau. Die angegebenen Höhenmeter sind allerdings in der Regel nicht brauchbar. Besser selber aus dem Höhenprofil die Höhenmeter abschätzen. Dann kommt man der Realität sehr nahe, sofern es keine Strecke mit zahlreichen kleinen Hügeln ist.

Dieses Problem tritt immer auf bei diesem Datenmodell welches die meisten Tourenplaner verwenden. Einerseits werden da bei welligem Terrain die kurzen Anstiege nicht berücksichtigt, andererseits kann es zu gravierenden Abweichungen kommen wenn eine Strasse entlang einer Bergflanke verläuft. Daher gibt es nichts genaueres als der oben erwähnte http://www.rennrad-tourenplaner.de/ da die Höhenprofile dort grösstenteils aus Aufzeichnungen mit barometrischen GPS-Geräten stammt. Die Höhenprofile sind sehr detailliert und die Vorhersage der Höhenmeter sehr bracuhbar zur Planung einer Tour.

Gruss, Lukas
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

Leider habe ich da schon heftigste Überraschungen erlebt.
Entweder utopisch hohe Gesamthöhenmeter,
oder er hat bis zu 30 % zuwenig Höhenmeter angezeigt und das kann am Ende eine geplante Tour zur Strapaze werden.

Hast du denn da ev. eine Tour dazu? Dann könnte man das nämlich analysieren und so dem Fehler auf die Schliche kommen. Es ist ja ein kostenloses Tool das auch von der Mitarbeit der Community lebt. Und da ist es wichtig, dass man Fehler kommuniziert.

Gruss, Lukas
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

Wenn ich die Tour dort erstelle und dann mit meinem Touratechprogramm anschaue stelle ich fast immer solche Abweichungen fest.
Sehr häufig ist bei einzelnen Punkten dann statt der richtigen Höhe eine Null eingefügt und das verfälscht das Gesamtergebnis.
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

Wenn ich die Tour dort erstelle und dann mit meinem Touratechprogramm anschaue stelle ich fast immer solche Abweichungen fest.
Sehr häufig ist bei einzelnen Punkten dann statt der richtigen Höhe eine Null eingefügt und das verfälscht das Gesamtergebnis.

Dein Vorgehen ergibt aber keinen Sinn. Das sind Wegpunkte welche von Hand eingefügt wurden, zum Beispiel wenn die Aufzeichnung des Tracks schlecht war, diese haben automatisch eine Höhe von Null und die Höhe wird dann interpoliert.
Dein Beitrag weiter oben ist aber dann auch eine falsche Aussage. Du musst schon die errechneten Höhenunterschiede aus dem Rennrad-Tourenplaner nehmen und nicht die aus deinem Touratech-Programm. Insofern stimmt deine Aussage über die Angabe der Höhenmeter nicht. Das wäre dasselbe wie wenn ich sagen würde, Microsoft Word funktioniert nicht richtig, wenn ich dort eine Datei erstelle und sie in Openoffice anschaue sieht es nicht richtig aus (ACHTUNG: Der Vergleich ist rein willkürlich, ich setzte selbst keine MS Produkte ein).

Gruss, Lukas
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

OK, ich dachte, dass die GPS-Tracks auch in meinen Programm richtig angezeigt werden.
Ich habe meinen obigen Beitrag gelöscht.
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

Weil ich gewohnt bin mit meinen digitalen 1:25.000 Karten in Touratech zu arbeiten.
Im Tourenplaner schaue ich eigentlich nur, was er evtl. zu meiner geplanten Tour "sagt".
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

Hallo,

ich habe noch einen sehr guten Routenplaner für Euch mit der Topo Schweiz, Österreich und Deutschland. Es ist kostenlos und mit einer vorbildlichen 12 Min. Videoanleitung.
Er ist einfach super!

http://www.gps-tracks.com/

Gruß
Wolfgang
 
AW: weitere Routenplaner wie bikemap/gpsies

gibt es auch so einen Routenplaner der offline (ohne Internet) funktioniert?
 
Zurück