• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weinmann Bremsen Upgarden, aber wie?

Bernditorro

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

meine Schwester hat ein altes Rennrad und fährt damit nicht, weil es nicht anständig bremst. Es sind Weinmann-Bremsen montiert wie abgebildet (ich glaube nicht dass die mit Hülsenmutten befestigt sind, Fotos gingen trotz Anleitung jetzt nicht besser...). Ich möchte die Bremsqualität verbessern, bin mir aber nicht sicher wie ich das am besten machen. Reicht es Kool-Stops zu montieren? Sollte ich andere Bremsen montieren? Welche würden dann gehen wenn die Aufnahmen nicht taugen? Ich hoffe es hat jemand Erfahrung und einen guten Tipp für mich!
Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 620ae68e-817f-4978-980f-87bd4884fef0.JPG
    620ae68e-817f-4978-980f-87bd4884fef0.JPG
    179,9 KB · Aufrufe: 582
  • bab4e27c-77a2-478a-82f4-99df574d1442.JPG
    bab4e27c-77a2-478a-82f4-99df574d1442.JPG
    190,7 KB · Aufrufe: 732
  • c81194d6-d1d7-4fbc-9749-7eb75b09e9d5.JPG
    c81194d6-d1d7-4fbc-9749-7eb75b09e9d5.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 932
  • c9261371-c765-4850-b5f6-68d6f2018379.JPG
    c9261371-c765-4850-b5f6-68d6f2018379.JPG
    201,5 KB · Aufrufe: 488

Anzeige

Re: Weinmann Bremsen Upgarden, aber wie?
Wenn die Laufräder aus Stahl sind, haben sie mindestens so viel Anteil an der schlechten Bremsleistung wie die Bremsen selbst, jedenfalls bei Nässe. Da könnten Laufräder mit Aluminium-Bremsflanken schon eine deutliche Verbesserung bringen. Ansonsten gibt es auch moderne langschenklige Bremsen, die von der Größe her passen würden. Ob die auch besser bremsen als das alte Gelump, weiß ich nicht, damit kenne ich mich nicht aus. Ein Bremsbelagwechsel alleine wird keine Wunder bewirken.
 
Neue Bremszüge, z. B. von Jagwire helfen sicher, das ganze zu optimieren. So schlecht waren die alten Weinmanns gar nicht.
 
Wunder wirkt oft eine Plastikfederauflage für das Bremsfederende,ich zweckenfremde markenübergreifend gern Shimano Dura Ace Röhrchen
 
Es gibt langschenklige Zweigelenker, z.B. Tektro R559, die man als Ersatz montieren könnte. Mit einem Bündel von kleinen Verbesserungen lässt sich aber auch den alten Mittelzüglern brauchbare leistung entlocken:
  1. Bremsflanken der Felgen gründlich säubern (Wassser, Spülmittel, Putzschwamm)
  2. Bremsen zerlegen, putzen, Gelenke schmieren
  3. Plastikhüllen über Bremsfedern ziehen
  4. Neue Bremsbeläge (z.B. Koolstop)
  5. Neue Züge und Hüllen mit Teflon-Innenhüllen
  6. Spannung der Federn etwas reduzieren
Mit diesen Maßnahmen wird einerseits die Reibung im System herabgesetzt, wodurch die Handkräfte reduziert werden. Das erlaubt es auch die Spannung der Rückstellfeder zu verringern, was zu einer weiteren Reduzierung der Handkräfte führt. Andererseits wird die Reibung zwischen Bremsbelag und Felge vergrößert.
 
Zurück