• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was war das denn?

Jetzt Brauch ich bloß nen Plan wie ich 103km Münster mit 2Flaschen überstehe🤔

Zum Frühstück 0,7L Wasser, soviel kann der Körper pro Stunde verarbeiten, das kompensiert die Nacht. Danach "vortrinken", ca. 0,5L, damit kannste schonmal die erste Stunde überbrücken. Die 2 Trinkflaschen reichen dann, weil bei nem 40er Schnitt biste nach 2,5h im Ziel.
 
🤔 Bin tendenziell ein eher Nicht-viel-Trinker. Nach der 60-er Runde heute bei ca. 30 Grad hab ich meine halb volle 650-ml-Pulle zu Hause an die Blumen verfüttert. Reines Wasser ohne irgendwelche Pülverken. Zum Frühstück gab's n paar Cornflakes und Stück Fantakuchen vom Kindergeburtstag gestern 💪.

Zum Thema - will sagen: einfach mal nen schlechten Tag gehabt. Temperaturen haben reingehauen, ob das jetzt an der Ernährung liegt ist schwer zu sagen weil das ne ziemlich individuelle Geschichte ist. Plötzlich grau geworden - kenn ich. Letztens war bei mir nach ca. 15 km der Ofen aus. Wadenkrämpfe sein Vater. 🫥😶‍🌫️ Abhaken, nächste Runde wird wieder besser.
 
An so heissen Tagen achte ich darauf, die drei Stunden vorher ordentlich zu trinken.
Dann reicht auch das Wasser, ein wenig temporäres Defizit kann man tolerieren. Mit 0.2l seit dem Aufstehen fängt man in dem Defizit aber schon an...
 
Dehydriert wäre da der falsche Ausdruck. Aber zu wenig getrunken zu haben, würde es erklären.
 
Jetzt Brauch ich bloß nen Plan wie ich 103km Münster mit 2Flaschen überstehe🤔
der weiß wie es geht ;)
Top-10-Precariously-Overloaded-Bicycles-8.jpg
 
Jetzt Brauch ich bloß nen Plan wie ich 103km Münster mit 2Flaschen überstehe🤔

Du brauchst nur das Wasser, wenn du vorher frühstückst. Ein Riegel oder auch Gel für den mentalen Notfall könnte nicht schaden.

Aus der Forenferne da irgendwelche Stichworte wie Überprüfung Altersdiabetes rein zu werfen, würde ich normal nicht machen. Diesmal nur, weil dein Alter recht bekannt ist.
 
🤔 Bin tendenziell ein eher Nicht-viel-Trinker. Nach der 60-er Runde heute bei ca. 30 Grad hab ich meine halb volle 650-ml-Pulle zu Hause an die Blumen verfüttert. Reines Wasser ohne irgendwelche Pülverken. Zum Frühstück gab's n paar Cornflakes und Stück Fantakuchen vom Kindergeburtstag gestern 💪.
FANTAKUCHEN? :oops: 😯
Jetzt wird's hier doch noch interessant...
 
So, jetzt versuch ich mal aufzudröseln.
Flüßigkeit. Ich hatte 2 0,75l Flaschen mit Pulver mit, und nach ca. 50 Km die 1. leer. Gedanke : zuviel Pulver? das überprüf ich noch. Mit zu wenig Wasser im Körper gestartet? Zm Frühstück nur ca. 0,2getrunken. Hauptverdächtiger ist da für mich die Pulvermenge, weil ich nach einem großen Glas Wasser eindeutig eine Verbesserung verspürte.
Essen: Hatte zum Frühstück um 7,30Uhr 2Brötchen mit Wurst/Honig, die können um 11 Uhr noch nicht weg gewesen sein.
1x einen Trockenriegel gegessen. Der saugt natürlich auch Flüssigkeit.
Sonnenstich? Ist möglich.
Überanstrengt auch möglich. 74J 180cm 97Kg. Puls ohne Pistole am Kopf 167. Hab mich oft im 140 - 155ziger Bereich bewegt.
Da ichs vor 7-8Jahren schon mal hatte, ist für mich der Hauptverdächtige zuviel Pulver in den Flaschen.
Jetzt geh ich mal die Dosierungsanleitung lesen!
Du hast in deinem ersten Posting geschrieben, Du wärst scharf gefahren und die Hf Werte scheinen das zu bestätigen. Für eine richtig hohe Intensität war die Nahrungsaufnahme vor und während der Tour vermutlich nicht ausreichend. Die Brötchen verpuffen sehr schnell und wenn die Glycogen-Speicher aufgrund von Vorbelastung oder KH-armer Ernährung nicht vonn sind, wird es noch schneller kritisch.
Neben Überprüfung der Flüssigkeitsaufnahme solltest Du in jedem Fall zukünftig mehr essen unterwegs, wenn Du länger richtig schnell fahren willst.
 
Zu Münster: Für die 100km reichen 2 Flachen ganz locker. Anfang Oktoberist es nicht mehr so warm.
Ich nehme auf so einer Distanz in einem Rennen immer mindestens 3 Gels.
Rennen und harte Trainingseinheiten sind keine Gelegenheiten für eine Begrenzung der Nahrungsaufnahme. Da muss man unterwegs was zuführen.
 
Zurück