Corto Maltese
Neuer Benutzer
- Registriert
- 14 August 2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Heute habe ich mein 1994er Basso Loto mit Campagnolo Chorus- Gruppe zur grossen Inspektion gebracht. Der Mechaniker sagte mir, dass die hintere Nabe und der Steuersatz in etwa 1-2 Jahren abgenutzt sein werden und riet mir vor dem Hintergrund der schwierigen Ersatzteilbeschaffung, den Rahmen in der nächsten Zeit mit komplett aktuellen Komponenten auszurüsten, was nach seinen Angaben ca. 1000 Euro
kosten solle. Ich bin nun etwas ratlos. Zum einen wäre es mir am liebsten, nur die defekten Teile auszutauschen und das Rad so weit wie möglich im Originalzustand zu halten. Aber ohne Ersatzteile ist dies natürlich schwierig. Und eine 8x-Kassettennabe kann ich nicht gegen eine aktuelle 10x-Nabe austauschen, ohne dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommt. Selbst für den neuen Steuersatz muss ich wohl gleich ein neues Vorbau-/Lenkersystem (natürlich ein krasser Stilbruch)
mitnehmen. Ich würde mich über Tips freuen, ob es vielleicht möglich ist, über bestimmte Läden (z.B. Keirin in Berlin??) alte (aber neuwertige) Campagnolo-Ersatzteile zu bekommen? Außerdem würde ich mich sehr über Antworten zu diesen Fragen freuen: - wenn ich auf eine 10x-Nabe umsteige, welche Teile muss ich noch wechseln, nur die Kette und die Kettenblätter? Kann ich vielleicht Schaltwerk, vorderen Umwerfer, Brems/Schalt-kombihebel behalten? - und generell, was würdet Ihr an meiner Stelle mit meinem Rad tun ? - es geht mir in erster Linie darum, es noch lange fahren zu können, und dabei nicht unnötig viel Geld auszugeben, ohne aber faule technische Kompromisse einzugehen (es ist im übrigen in exzellentem Zustand, das einzige Problem ist die Verfügbarkeit der Ersatzteile). Tausend Dank im voraus für hilfreiche Antworten!

mitnehmen. Ich würde mich über Tips freuen, ob es vielleicht möglich ist, über bestimmte Läden (z.B. Keirin in Berlin??) alte (aber neuwertige) Campagnolo-Ersatzteile zu bekommen? Außerdem würde ich mich sehr über Antworten zu diesen Fragen freuen: - wenn ich auf eine 10x-Nabe umsteige, welche Teile muss ich noch wechseln, nur die Kette und die Kettenblätter? Kann ich vielleicht Schaltwerk, vorderen Umwerfer, Brems/Schalt-kombihebel behalten? - und generell, was würdet Ihr an meiner Stelle mit meinem Rad tun ? - es geht mir in erster Linie darum, es noch lange fahren zu können, und dabei nicht unnötig viel Geld auszugeben, ohne aber faule technische Kompromisse einzugehen (es ist im übrigen in exzellentem Zustand, das einzige Problem ist die Verfügbarkeit der Ersatzteile). Tausend Dank im voraus für hilfreiche Antworten!