• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Eins verstehe ich nicht:
Warum schimmelts in euren Trinkflaschen?
Lasst ihr sie feucht in der Ecke stehen?
Meine kommen nach jedem Gebrauch in die Spüle und danach werden sie getrocknet.

Na ja, soll vorkommen, dass man mal zu faul ist und so Schimmel bildet sich wirklich schnell. Ich würde die Flasche wegschmeißen und eine neue kaufen. Wechsel meine sowieso immer so nach etwa 3-4 Monaten mal.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Na ja, soll vorkommen, dass man mal zu faul ist und so Schimmel bildet sich wirklich schnell. Ich würde die Flasche wegschmeißen und eine neue kaufen. Wechsel meine sowieso immer so nach etwa 3-4 Monaten mal.


Ich rate auch dringend zum entsorgen der Schimmelflaschen, wo Schimmel ist sind auch Bakterien nicht weit.
Sollte ein Immunsystem, aus welchen Gründen auch immer, einmal geschwächt sein, ist es kein Vorteil irgendwelche Schimmelsporen im Körper zu haben.
Der Schuss könnte locker nach hinten los gehen.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

mir ist es eh egal ob ich mir ne neue kaufen muss oder nicht, aber die zefal flasche war toll und 10 mal besser als jede isostar billig flasche, besonders der gummi trinkverschluss fand ich sehr praktisch drum wärs schade wenn ich sie wegschmeissen müsste und keinen ähnlichen ersatz finden würde (hab mich da noch nicht informiert obs die noch gibt)

wollt ja nur wissen obs ein geheimrezept gibt wie mans wieder rein bekommt, mal daheim nochmal ordentlich putzn und wenns wieder schimmelt dann weg damit ;)
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Ich benötige ca. 3 Bidon pro Saison, dh. ich werfe auch einmal einen weg. Reinigen kannst du die Bidons mit dem Gebissreiniger KUKIDENT. Wenn du neue Bidons benötigst und keine kaufen möchtest, so kannst du dich anlässlich der Deutschland-Rundfahrt bei der Verpflegungsstation hinstellen. Genau dort werfen die Profis ihre leeren Bidons weg und erhalten neue.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Ich benötige ca. 3 Bidon pro Saison, dh. ich werfe auch einmal einen weg. Reinigen kannst du die Bidons mit dem Gebissreiniger KUKIDENT. Wenn du neue Bidons benötigst und keine kaufen möchtest, so kannst du dich anlässlich der Deutschland-Rundfahrt bei der Verpflegungsstation hinstellen. Genau dort werfen die Profis ihre leeren Bidons weg und erhalten neue.
Auch an diese Flaschen würde ich nicht nuckeln.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Nach jeder Tour heiß mit etwas Spülmittel ausspülen, gut trocknen lassen und dann erst wieder in den Schrank. Einmal die Woche Corega-Tabs rein. Hatte noch nie Schimmel in meinen Flaschen.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

UV-Licht tötet jeden Schimmel (weiße Pferde ausgenommen).

Wenn sich Schimmelbefall mit bloßem Auge erkennen läßt, hat zuvor sicher schon eine Verseuchung der Getränke stattgefunden. Vorbeugende Bestrahlung des Flascheninneren mit einer starken UV-Lampe beugt vor. UV-Lampen erhält man beispielsweise bei Conrad Elektronic, wo sie als Arbeitsmittel für die Platinienätzung angeboten werden. Wichtig: Sich selbst vor den Lichtstarhlen schützen, den Raum also während der Lichtbehandlung nicht betreten und die Lampe an einem langen Kabel fernbedienen!

edit: Was das UV-Licht mit Plastik macht, weiß ich nicht. Ich wende UV-Licht nur bei Alu-Flaschen an.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

UV-Licht tötet jeden Schimmel (weiße Pferde ausgenommen).

Wenn sich Schimmelbefall mit bloßem Auge erkennen läßt, hat zuvor sicher schon eine Verseuchung der Getränke stattgefunden. Vorbeugende Bestrahlung des Flascheninneren mit einer starken UV-Lampe beugt vor. UV-Lampen erhält man beispielsweise bei Conrad Elektronic, wo sie als Arbeitsmittel für die Platinienätzung angeboten werden. Wichtig: Sich selbst vor den Lichtstarhlen schützen, den Raum also während der Lichtbehandlung nicht betreten und die Lampe an einem langen Kabel fernbedienen!

edit: Was das UV-Licht mit Plastik macht, weiß ich nicht. Ich wende UV-Licht nur bei Alu-Flaschen an.
Das......, stimmt glaub ich nicht wirklich!
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Ich spüle die Flaschen zunächst mit heissem Wasser gut aus, damit die Isoplörre erst mal raus ist.

Danach stelle ich den Wasserkocher an, schmeiss die Mundstücke rein und koche diese aus.
Das heisse Wasser schütte ich dann in die Trinkflaschen...fertig.
Nach einer halben Stunde ausschütten und die Flaschen auf der Spüle kopfüber trocknen lassen.

Spätestens alle 3 Monate tausche ich diese gegen Neue aus. Das macht im Jahr (sofern man mal draussen fahren kann ;)) ca. 6-8 Trinkflaschen à ca. EUR 2,50 aus.

Bei Ebay habe ich erst gestern wieder 3x0,5er von Tacx im Quickstep Design à EUR 2,10 gekauft....da kann man doch nicht meckern :)
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Auch an diese Flaschen würde ich nicht nuckeln.

Ich glaube, dass du hier etwas nicht verstanden hast. Selbstverständlich werden die Bidons nach jeder Ausfahrt heiss ausgespült und auch regelmässig im Geschirrspühler gereinigt. Das mit dem Gebissreiniger kommt nur dann zur Anwendung, wenn sie wirklich unappetitlich sind und zudem wie gesagt, brauche ich während einer Saison mehrere Bidons. Ich wünsche dir in Zukunft Ausfahrten mit hygenisch saubern Bidons.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Jo eigentlich ist schon alles gesagt, geschrieben worden und wenn sich der eine oder andere über die Gebißreinigungstabs lustig macht

... auch ich benutze sie hin und wieder ... nur für Trinkflaschen

Jetzt habe ich ja in meinem Leben wirklich viele Trinkflaschen verbraucht, also das Behältnis und tatsächlich wurde mir als ich diese Beiträge las, dass bestimmte Sorte vor Plastik besonders gerne schimmelte.

Bei Schimmelbefall habe ich sie auf jeden Fall entsorgt und jede Flasche wanderte in letzten 20 Jahren nach Gebrauch oder nach den Wintermonaten in die Spülmaschine.

Die Reinigungstabs benütze ich, wenn trotz Spülmaschine dieser Plastikgeschmack (fällt mir leider kein besserer Ausdruck ein) nicht wegzubekommen ist.

Und zum Schimmel selbst, als Null-Ahnung habender ... in den Foren wird so viel über "Mittelchen" und "Wehwechen" geschrieben. Ich glaube eine entsorgte Schimmelflasche bringt mehr, als der Unterschied ob ich Leitungswasser, Mineralwasser oder "Mittelchen" in eben diese fülle und natürlich auch leere. Auch liegt vielleicht der Umstand, dass ich mich nach dem Urlaub "ohne" Rad in den folgenden Tagen nicht mehr so wohl im Training fühle an diesem "Schimmel". Und zu letzt, glaube ich, dass der Schimmel, wenn er einmal das Plastik in Beschlag hat, schnell seine Sporen in das Plastik eindringen lässt und dies Flasche nicht mehr wirklich sauber zu bekommen ist.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Da gibt es doch nur eine Antwort, Flasche wegschmeißen und eine Neue nehmen. Schon echt lustig, Campa Record am Rad und dann die Trinkfalschen (Bidon) mit der Spülbürste reinigen..................
 
Zurück