• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Hab eine durchsichtige kunststoff flasche. Ist sehr dünn und man soll sie nicht in die spülmaschine geben. Hat das jemand schonmal ausprobiert ob wirklich was passiert? Vielleicht gehts ja nur um den aufdruck.
Möchte sie nicht kaputt machen denn ich hab nur zwei flaschen :D

Naja Leute, die zwofuffzig für eine neue Flasche sollte einem die Gesundheit schon wert sein. Normalerweise kannst du aber deine Trinkflaschen in der Spülmaschine spülen. Mach ich schon seit Jahren und bisher ist noch nie was passiert.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Naja Leute, die zwofuffzig für eine neue Flasche sollte einem die Gesundheit schon wert sein. Normalerweise kannst du aber deine Trinkflaschen in der Spülmaschine spülen. Mach ich schon seit Jahren und bisher ist noch nie was passiert.

Wenn eine Flasche nur 2,50 kostet würde ich meine Flaschen auch öfters wechseln.

Da aber meistens eine gute und grosse (0,75) Flasche um die 5 euro kostet versuche ich schon sie so lange wie möglich zu behalten.
Denn alle 4 Wochen 5 oder mehr euro für Trinkgefäße auszugeben ist mir doch etwas viel.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Es gibt heute sehr gute Reinigungsmittel und auch Bürsten, so dass die Reinigung sinnvoll ist.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Moin,

man kann sich aber auch bei einem gut organisierten MTB Marathon 50 Meter hinter die Verpflegung stellen und sich dort in 10 Minuten den Jahresbedarf an Trinkflaschen einsammeln.:D:D

Gruß k67
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Bei einem Rennen kurz vor der Ziellinie ins Publikum werfen. Die freuen sich auch über verschimmelte Trinkflaschen ;)

On Topic:

Ich spül meine von Zefal nach der Tour immer gleich aus und lass sie dann trocknen. Hatte so noch nie Probleme mit Schimmel, allerdings hab ich auch nur Wasser mit ner Brausetablette drin.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Meine sind jetzt bald 2 Jahre alt :D

Kennt jemand die Elite Higene? Nicht ganz billig aber soll geschmacksneutral sein und mit den BBB hatte ich gute Erfahrungen.
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...:D
In einer Beziehung liegst Du aber nicht falsch damit: Schimmelsporen vertragen im Gegensatz zu lebendem Schimmelpilz eine ganze Menge UV-Strahlung. Der evolutionäre Grund dafür, dass sich diese Eigenschaft ausgebildet hat ist die Tatsache, dass dadurch die Ausbreitung durch den Luftraum über längere Strecken möglich und unter intensivem Sonnenlicht möglich wurde und die Sporen längere Zeiten unter Sonnenlicht überstehen. Funktional bewerkstelligt wird dies durch einen Pigment-Sonnenschutz in der Sporenhülle. Daher sind Schimmelsporen nicht weiß sondern meistens pechschwarz.

Man braucht daher schon reichlich kurzwelliges UV, um eine Flasche, in deren Ritzen noch reichlich Sporen festhängen, zuverlässig zu desinfizieren. Dass diese Strahlung ihrerseits nicht gerade unschädlich ist muss wohl nicht betont werden, siehe Link oben. Eine zur Desinfektion wirkungsvolle UV-Strahlungsquelle ist kein Spielzeug sondern krebserregend. So lange man die aber im Inneren einer lichtdichten Alu-Flasche einschaltet, ist alles ok.

Daher nochmal der Hinweis: Wer seine Gesundheit schützen will, und auf einen Leberkrebs oder opportunistische Infektionen nicht gerade scharf ist, schmeißt nicht nur schimmliges Brot weg sondern auch schimmlige Plastikflaschen. Wer noch schlauer ist, lagert seine Flaschen nur gut gereinigt, furztrocken und ganz geöffnet an einem trockenen und gut gelüfteten Ort. Dann schimmeln sie nämlich nicht.

Wird die Flasche leicht feucht und/oder geschlossen gelagert, freut sich der Schimmelpilz schnell über eine neue Ferienwohnung. :mex:

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was tun gegen Schimmel in Trinkflaschen?

mal im ernst leute! eine trinkflasche kostet nicht mal 5 euro, da überleg ich doch nicht lange. Ich wechsel spätestens alle 2 monate meine trinkflaschen, zumal ich immer mindestesns 6 trinkflaschen daheim rumliegen hab.


Tja dann sag mir mal wo ich noch IsoStar 1 Liter Trinkflaschen her bekomme und ich werf mal direkt meine weg???
 
Zurück