• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Finde es halt nur merkwürdig wenn einige ein Handy statt Werkzeug mitnehmen. Und ein Schlauch allein hilft eben auch nichts wenn er beim einbauen gleich wieder kaputt geht weil z.B. ein Dorn im Mantel steckt oder durch Montagehebel der Schlauch eingeklemmt wird.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Finde es halt nur merkwürdig wenn einige ein Handy statt Werkzeug mitnehmen. Und ein Schlauch allein hilft eben auch nichts wenn er beim einbauen gleich wieder kaputt geht weil z.B. ein Dorn im Mantel steckt oder durch Montagehebel der Schlauch eingeklemmt wird.

Die Erfahrung hat bei mir einfach gezeigt das ein Schlauch und eine Pumpe reicht. Wer beim einbauen eines neuen Schlauchs so doof ist und nicht Reifen und Felge überprüft, kann natürlich auch 5 Schläuche mitnehmen, das wird dann auch nichts bringen. Reifenheber brauche ich nicht, erst recht nicht bei draufmachen. Man kann nie für alle Fälle gerüstet sein, wo sollte man dann anfangen und wo aufhören? Oder anders gesagt. Ich hatte schon 20 oder 30 mal einen Platten aber noch nie eine gerissene Kette. Und wenn das doch mal vorkommen sollte rufe ich eben an. Ein Handy ist ein ziemlich flexibles Multitool ;) Ausserdem kann man seiner Liebsten von unterwegs ein Foto schicken und nebenbei erwähnen das es 2-3 Stündchen länger dauert :eyes:
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Die Erfahrung hat bei mir einfach gezeigt das ein Schlauch und eine Pumpe reicht. Wer beim einbauen eines neuen Schlauchs so doof ist und nicht Reifen und Felge überprüft, kann natürlich auch 5 Schläuche mitnehmen, das wird dann auch nichts bringen. Reifenheber brauche ich nicht, erst recht nicht bei draufmachen. Man kann nie für alle Fälle gerüstet sein, wo sollte man dann anfangen und wo aufhören? Oder anders gesagt. Ich hatte schon 20 oder 30 mal einen Platten aber noch nie eine gerissene Kette. Und wenn das doch mal vorkommen sollte rufe ich eben an. Ein Handy ist ein ziemlich flexibles Multitool ;) Ausserdem kann man seiner Liebsten von unterwegs ein Foto schicken und nebenbei erwähnen das es 2-3 Stündchen länger dauert :eyes:

Nur weil du keinen Reifenheber benötigst heisst das noch nicht das man alle Reifen so montieren könnte. Beim abmontieren glaube ich dir das auch nicht. Und meine Erfahrung hat gezeigt, wenn man einen Platten hat, ist der zweite nicht sehr weit.
Und was machste denn wenn du ein Loch im Mantel hast? Du übersiehst den Dorn im Mantel (sowas sieht man nicht unbedingt sofort)?
Die Rennradreifen sind heute teilweise so gut, daß Schläuche seltenst einfach grundlos platzen. Dazu ist Flickzeug wesentlich leichter und kleiner, man kann den Schlauch damit mehrmals reparieren.
Mit einem Satz Innensechskantschlüssel lässt sich soviel am Fahrrad schrauben, daß ich einfach keinen Sinn sehe sowas nicht mitzunehmen.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Schlauch, Geld, Handy, Flickzeug, Pumpe, Perso, EC-Karte uvm... immer dabei. :)
Wenn's dann mal etwas länger dauert auch Schwimmzeug (inkl. Handtuch), Abend- und Nachtgarderobe + Wechselsachen und etwas mehr Geld für die Hotelübernachtungen. Und das alles passt hier rein:



:)
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Handy
bisschen Geld
Ausweispapiere (wohne im Grenzgebiet und fahre häufiger mal über die Grenze)
Taschentücher
Ersatzschlauch (Radtasche)
Multi-Tool (Radtasche)
Reifenheber (Radtasche)
Wasser
1 Notriegel

Fertig

Bei unbeständigem Wetter: zusätzliche Kleidung
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Schlauch, Geld, Handy, Flickzeug, Pumpe, Perso, EC-Karte uvm... immer dabei. :)
Wenn's dann mal etwas länger dauert auch Schwimmzeug (inkl. Handtuch), Abend- und Nachtgarderobe + Wechselsachen und etwas mehr Geld für die Hotelübernachtungen. Und das alles passt hier rein:



:)


:daumen:

gehört ne ganze portion Mut so ein Foto hier rein zu stellen :)

Aber mal ehrlich, find ich letztendlich Klasse. Wenn ich Rennrad fahren will, fahre ich auch Rennrad. Andere würden sich ein Trekkingrad kaufen und es mit Satteltaschen voll ballern. :spinner:
... und du´s jetzt noch schaffst mit Volllast denen die dich im Tal auslachen davon zu fahren... RESPEKT
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Nur weil du keinen Reifenheber benötigst heisst das noch nicht das man alle Reifen so montieren könnte. Beim abmontieren glaube ich dir das auch nicht.
Da ich in den letzten Wochen mehrere unterschiedliche Laufräde ausprobiert habe, bin ich mir eigentlich sicher das ich all meine Reifen von Hand runter und wieder drauf kriege. Aber wenn du sagst das ginge nicht, wird's wohl stimmt :D
Und was machste denn wenn du ein Loch im Mantel hast? Du übersiehst den Dorn im Mantel (sowas sieht man nicht unbedingt sofort)?
sowas sieht man ja auch nicht sondern fühlt man! Was machst du denn dann? 50m fahren und wieder anfangen zu flicken? Diesmal guckst (oder fühlst) du dann doch ein bisschen gründlicher? :spinner:

Die Rennradreifen sind heute teilweise so gut, daß Schläuche seltenst einfach grundlos platzen. Dazu ist Flickzeug wesentlich leichter und kleiner, man kann den Schlauch damit mehrmals reparieren.
Du darfst gerne Flickzeug mitnehmen, sagt doch keiner was gegen. Ich finde es einfach nicht so prikelnt klatschnass mit steifgefrohrenen Fingern und pottdreckig am Straßenrand zu stehen und meinen Schlauch zu flicken. Und wenn der Mantel wirklich mal total hin ist rufe ich eben jemanden an, dafür das Handy. Aber da du ja selber sagst das die Reifen heutzutage so gut sind passiert das ja gottseidank sehr selten.
Mit einem Satz Innensechskantschlüssel lässt sich soviel am Fahrrad schrauben, daß ich einfach keinen Sinn sehe sowas nicht mitzunehmen.
Mit einem Handy lassen sich so viele Leute anrufen das ich einfach keinen Sinn darin sehe es nicht mitzunehmen ;) . Nein, jetzt mal kein Witz. Ich schraube unterwegs fast nie an meinem Rad, warum auch? Wenn ich einen neuen Sattel habe, stecke ich mir natürlich einen 5er oder 6er Imbus ins Trikot damit ich ein bisschen nachjustieren kann. Aber so ist das eben. Der eine hat solche Erfahrungen gesammelt, der andere solche. Deshalb hat Jayplay ja gefragt.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Am Rad
2 Flaschen Wasser

In der Satteltasche
Haustürschlüssel + Dogtag meiner Bank
Schlauch
1x Reifenheber
CO2 Patrone
Multitool

Im Trikot

Blackberry mit GPS und Google Maps

Am Körper
30 Kilo Übergewicht
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

- 1x Ersatzschlauchreifen
- 1x Reifenheber
- 1x Luftpumpe
- Etwas Erste Hilfe-Zeug
- Kettennieter (noch nie gebraucht)
- Kettenschloss (noch nie gebraucht)
- Inbusschlüssel (schon mal gebraucht)
2x 0.75 l Trinkflaschen, bei Touren über 60 km oder heißem Wetter 2x 1.0 l
2x Früchteriegel von Aldi (manchmal auch noch zusätzlich 1 Banane)
- selten Geld: bei längeren Touren für zusätzliches Mineralwasser, bei kürzeren u. U. für das Pils zwischendurch.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

:daumen:

gehört ne ganze portion Mut so ein Foto hier rein zu stellen :)

Aber mal ehrlich, find ich letztendlich Klasse. Wenn ich Rennrad fahren will, fahre ich auch Rennrad. Andere würden sich ein Trekkingrad kaufen und es mit Satteltaschen voll ballern. :spinner:
... und du´s jetzt noch schaffst mit Volllast denen die dich im Tal auslachen davon zu fahren... RESPEKT

Meinst du etwa so???



Das ist ja echt peinlich!!! ;)
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Meinst du etwa so???

Das ist ja echt peinlich!!! ;)


Oh jaaa, vor allem wenns dann zu hause wieder heist..."ich hab Urlaub gehabt und bin die Donau runter gefahren" voll der Tripp :lol:
Einzige akzeptable Ausnahme denke ich, wenn sich derjenige den Namen "Globetrotter" wirklich verdient und danach nen Beitrag über seine 5000km Irgendwo-Durchquerung hält.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Du darfst gerne Flickzeug mitnehmen, sagt doch keiner was gegen. Ich finde es einfach nicht so prikelnt klatschnass mit steifgefrohrenen Fingern und pottdreckig am Straßenrand zu stehen und meinen Schlauch zu flicken.

hallo? es ist sommer

Und wenn der Mantel wirklich mal total hin ist rufe ich eben jemanden an,

und ich flicke, was geht wohl schneller

Ich schraube unterwegs fast nie an meinem Rad, warum auch?

ich gehe mal davon aus das du noch nicht sehr lange fährst, z.b. dann wenn sich Schrauben von selbst lösen
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

ich gehe mal davon aus das du noch nicht sehr lange fährst, z.b. dann wenn sich Schrauben von selbst lösen
Das sollte eigentlich nie passieren, ein RR, welches gut gewartet wird, sollte einfachso nicht auseinanderfallen. Ich checke meine Räder ab und zu, Schrauben, die sich je lösen könnten werden in regelmäßigen Abständen falls nötig nachgezogen. Eine Rennmaschine sollte ständig gut in Schuss gehalten werden.
Außerdem fährt das Rad meistens auch mit paar losen Schrauben weiter, man hat es meistens doch nicht sehr weit bis nach Hause bzw. bis zum Auto, Hotel usw, in seltenen Fällen mehr als 100 km. Dabei gehe ich von einem Rennrad und keinem Randonneur aus.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

danke, wieder was dazu gelernt!

ach ja... hab luftpumpe und pulsuhr vergessen
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?


Also wenn wir schon beim Schlaumeiern sind.
Wie die Kollegen von Wiki schon schreiben, ist Inbus nur ein Markenname, wie es Spax oder Hilti oder Geomet oder oder oder ist.

Jeder weis um was es geht wenn jemand Imbus oder Innbus oder sonst wie sagt. :aetsch:

Also entweder will da echt jemand Schlaumeiern oder er hat ne Ausrede weil er Lehrer (die dürfen ja berichtigen) oder Mitarbeiter einer Firma ist die unter Lizenz "Inbus" anbieten darf :eek:

Also, oute dich oder lass es bleiben.

Ansonsten viel Spaß hier
http://rechtschreibforum.freeforums.org/

:D
 
Zurück