• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Straße und MTB

Handy, 10€,
Schlauch, luftpumpe, tool in der Satteltasche
Powerbarriegel
2x 0.75l Getränk
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Wenn ich einige Kommentare so lese frage ich mich doch: Wollt ihr Rad fahren oder Show machen? Was soll denn daran peinlich sein, ein Tasche am Rad zu haben? Ist es euch wirklich wichtig was andere über euch denken? Dann könnt ihr sicher davon ausgehen, dass die Meisten, die euch sehen, euch für Idi**** halten, auf so einem Rad in so einer Haltung zu fahren, wo es doch so bequeme Räder mit schönen großen Taschen gibt
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Wenn ich einige Kommentare so lese frage ich mich doch: Wollt ihr Rad fahren oder Show machen? Was soll denn daran peinlich sein, ein Tasche am Rad zu haben? Ist es euch wirklich wichtig was andere über euch denken?
Wenn ich sowas lese frage ich mich, wieso es davon ausgegangen wird, dass es beim ganzen Zeug nur um Optik geht. Ich nehme fast nichts mit, weils es mich nervt zu viel mit mir herumzuschleppen. Man braucht keine halbe Werkstatt mit sich herumzufahren, zumindest nicht wenn man RR fährt, im Gelände braucht man manchmal bisschen mehr, mag sein, dann nimmt man halt mehr mit. Auf dem RR reichen eine Pumpe, Ersatzschlauch bzw. Tufomilch und Handy aus, vielleicht noch Bargeld. Und für das Zeug gibts Trikottaschen.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Helm und Handschuhe nehmen wohl die wenigsten mit? ;)
Mir ging es tatsächlich schon ein paar mal so, dass ich aus lauter Zerstreutheit "ohne" losfahren wollte, wo ich eigentlich grundsätzlich "mit" unterwegs bin.:) Also vor der Abfahrt am besten nochmal kurz die Checkliste durchgehen.:D
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Wenn ich sowas lese frage ich mich, wieso es davon ausgegangen wird, dass es beim ganzen Zeug nur um Optik geht. Ich nehme fast nichts mit, weils es mich nervt zu viel mit mir herumzuschleppen. Man braucht keine halbe Werkstatt mit sich herumzufahren, zumindest nicht wenn man RR fährt, im Gelände braucht man manchmal bisschen mehr, mag sein, dann nimmt man halt mehr mit. Auf dem RR reichen eine Pumpe, Ersatzschlauch bzw. Tufomilch und Handy aus, vielleicht noch Bargeld. Und für das Zeug gibts Trikottaschen.

Weiß ja nicht was du als viel bezeichnest, mein Werkzeug sgeht noch in so ein kleines Kästchen Flickzeug mit rein inkl. diverser anderer Sachen. Zusammen habe ich alles in einer Conti Schlauchtasche.

RIMG0007.JPG


RIMG0008.JPG
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Weiß ja nicht was du als viel bezeichnest, mein Werkzeug sgeht noch in so ein kleines Kästchen Flickzeug mit rein inkl. diverser anderer Sachen. Zusammen habe ich alles in einer Conti Schlauchtasche.
Mag ja sein, dass das was du da hast kaum Platz einnimmt, aber was soll man damit überhaupt?
Ich frage mich, wozu man überhaupt etwas mitnimmt, was mehr als einen Platten reparieren soll. Mit allen anderen Defekten, bis auf Kettenriss vielleicht, kommt man nach Hause, da kann man das Rad reparieren. Und einen Kettenriss ist a) sehr unwahrscheinlich und b) wird da einem so ein Kettennieter nicht weiterhelfen, gegen z.B. CN-7900 kommt auch ein gscheider kaum ran.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Also ich habe am Anfang immer mein Rad mitgenommen, aber dann hatte das immer nen Platten gehabt also hab ich das gelassen;)

Schluss mit lustisch:p Mal eine frage woher bekomme ich diesen Adapter für mein Ventil? damit ich an der Tanke Aufladen gehen kann, denn meine mini´luftpumpe is fürn A**** hat 17 euronen gekostet und man kommt schwer bis auf 8 Bar, irgendwann kommts auch noch das jemand die vor wut an den Kopf bekommt!:mad:. Die Aldi Riegel sind aber sehr gut beim Radeln vorallem die mit Hasselnüssen geben richtisch POWER:cool:
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

@xrated
Schonmal über diese Kombitools nachgedacht?

http://www.roseversand.de/zubehoer/...zeug-t-9.html?cid=155&detail=10&detail2=19462

Gibts bei Rose zum Rad dazu.. selbst Zuhause nutze ich fast ausschließlich dieses (Ausnahmen Kettennieter, Drehmomentschlüssel).



Andere Frage bezüglich deiner Aussage

ich gehe mal davon aus das du noch nicht sehr lange fährst, z.b. dann wenn sich Schrauben von selbst lösen

Wie oft nutzt du dein Werkzeug? Der Aussage nach zu urteilen recht häufig, dann würde ich mir allerdings ein paar Gedanken zum Zustand meines Rades machen ;)



Um noch zum Thema zu antworten:

- Trikot (Tasche links und rechts): Je ein Ersatzschlauch (Übertrieben? Ja! Schonmal genutzt? Nein! Nichtmal einen)

- Trikot (Tasche mitte): Wenn nötig eine Karte

- Satteltasche (Topeak): Reifenheber, Minitool, CO2-Pumpe, 2 CO2-Kartuschen (hab ja auch zwei Schläuche ;) ), drei Stück "Altreifen" zerschnitten, Kettennieter, Nietstifte, Handy, Kleingeld, Kabelbinder

- Trinkflasche(n) und wenn nötig noch ein Riegel
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Mag ja sein, dass das was du da hast kaum Platz einnimmt, aber was soll man damit überhaupt?
Ich frage mich, wozu man überhaupt etwas mitnimmt, was mehr als einen Platten reparieren soll. Mit allen anderen Defekten, bis auf Kettenriss vielleicht, kommt man nach Hause, da kann man das Rad reparieren. Und einen Kettenriss ist a) sehr unwahrscheinlich und b) wird da einem so ein Kettennieter nicht weiterhelfen, gegen z.B. CN-7900 kommt auch ein gscheider kaum ran.

Tja ich fahre eben auch schon 30 Jahre Rad und habe alles was ich dabei schon einmal gebrauchen können. Und bei den Laufrädern gehts schon los, habe nämlich keine Schnellspanner sondern Spannachsen.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Es kam mir in den Sinn, ein von der Bundesdruckerei herausgegebenes Exemplar der Straßenverkehrsordnung mitzunehmen, so es ein solches überhaupt gibt. Es stößt mir immer wieder zu, daß ich entweder Polizisten im Kontakt selbst erlebe oder in Schilderungen anderer davon lese, die in Unkenntnis geltender Gesetze sich ihre eigene Straßenverkehrsordnung zurechtgelegen, in der beispielsweise die Forderung vorkommt, einjedes Rad müsse Schutzbleche haben und einen Gepäckträger. Ein Verweis darauf, daß es sich um ein Rennrad handelt und diese Forderungen selbst für Stadträder nicht zutreffen, wird abgetan, genauso wie die Sonderregelung für Rennräder unter 11 kg Gewicht, die sie von der Installation einer festen, dynamogespeisten Lichtanlage befreit.

Nun habe ich allerdings die Ahnung, daß ein Polizist das Vorzeigen eines offiziellen Gesetzestextes als eine ehrabschneidende Infragestellung seiner Autorität betrachten und diese als Beamtenbeleidigung werten könnte.

Es geschah einem Freund, daß dieser, als er von einem Polizisten einen wirklich bizarren Vortrag erhielt, sein neonoranges Rad wäre in einer Farbe lackiert, die durch die hohe Aufmerksamheitsheischung bei Autofahrern Unfälle verursachen könnte, darauf zur Antwort gab, dies wäre Unsinn, eine Anzeige wegen Beamtenbeleidigung erhielt, denn der Beamte begab sich auf den Standpunkt, dadurch, daß der Kontrollierte seine amtliche Belehrung als Unsinn bezeichnete, hätte er sich in seiner Amtswürde beleidigt gefühlt. Nein, kein Witz. Schon das Wort "Unsinn", gegen einen Beamten geführt, kann eine Anzeige wegen Beamtenbeleidigung zur Folge haben.
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Tja ich fahre eben auch schon 30 Jahre Rad und habe alles was ich dabei schon einmal gebrauchen können. Und bei den Laufrädern gehts schon los, habe nämlich keine Schnellspanner sondern Spannachsen.

Tja, ich fahre auch schon seit 30 Jahren und bin bis jetzt immer nach Hause gekommen, auch ohne diesen Klimbim in der Tasche.

Aber wie war das noch ... ach ja, ich fahre ja nicht so viel :lol: . Du erkennst es ja angeblich daran, das sich bei mir nie etwas loserappelt.

Aber du solltest vielleicht mehr Zeit in die Wartung deines Rades investieren. Ich wüßte auch wie:
Du bist seit 2006 hier im Forum angemeldet und hast in der Zeit ca. 5600 Beiträge verfasst. Sagen wir mal ein Beitrag nimmt 10 Minuten in Anspruch. Du verbringst also ca 233 Stunden im Jahr vor dem Computer (was übrigens einer zusätzlichen Kilometerleistung von ca. 6000km entspräche, die Pflege deiner Website und deiner Programme nicht mitgerechnet) . Wenn du jetzt nur noch 100 Stunden deiner Zeit vor dem Computer sitzen würdest, könntest du die restlichen 133 für die Wartung deines Rades aufbringen. Ich würde dir fast dafür garantieren, das sich unterwegs nie wieder mehr losrappelt :D

Schuldigung, hat zwar nichts mit dem Beitrag zu tun aber das musste ich jetzt einfach loswerden.

vg, b
 
AW: Was nehmt ihr alles zu Ausfahrten mit?

Tja, ich fahre auch schon seit 30 Jahren und bin bis jetzt immer nach Hause gekommen, auch ohne diesen Klimbim in der Tasche.

Aber wie war das noch ... ach ja, ich fahre ja nicht so viel :lol: . Du erkennst es ja angeblich daran, das sich bei mir nie etwas loserappelt.

Aber du solltest vielleicht mehr Zeit in die Wartung deines Rades investieren. Ich wüßte auch wie:
Du bist seit 2006 hier im Forum angemeldet und hast in der Zeit ca. 5600 Beiträge verfasst. Sagen wir mal ein Beitrag nimmt 10 Minuten in Anspruch. Du verbringst also ca 233 Stunden im Jahr vor dem Computer (was übrigens einer zusätzlichen Kilometerleistung von ca. 6000km entspräche, die Pflege deiner Website und deiner Programme nicht mitgerechnet) . Wenn du jetzt nur noch 100 Stunden deiner Zeit vor dem Computer sitzen würdest, könntest du die restlichen 133 für die Wartung deines Rades aufbringen. Ich würde dir fast dafür garantieren, das sich unterwegs nie wieder mehr losrappelt :D

Schuldigung, hat zwar nichts mit dem Beitrag zu tun aber das musste ich jetzt einfach loswerden.

vg, b

Bei allem Verständnis für die von Dir angemahnte Knappheit, wenn es um das Schreiben geht, möchte ich doch nachfragen, was "vg, b" bedeutet. Ist dies vielleicht ein Teil einer natur- oder geisteswissenschaftlichen Formel oder das Erkennungszeichen eines Geheimbundes? Im letzteren Falle wäre Dir eine Notlüge erlaubt, denn es liegt ja in der Natur der Rosenkreuzler, Freimaurer und Illuminati, ihre Identität zu verbergen.
 
Zurück