Bastlwastl
Bierliebhaber!
Die machen auch Spaß, ich fahre meinen trotz das ein modernes Gravelrad da ist immer wieder sehr gerneGe-nau. As it all began ....
Ich freu mich so![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die machen auch Spaß, ich fahre meinen trotz das ein modernes Gravelrad da ist immer wieder sehr gerneGe-nau. As it all began ....
Ich freu mich so![]()
Wie heissen denn diese Lenker bzw. wie nenntDaran, dass ich diese Kiste nochmal wiederbelebe, habe ich lange nicht geglaubt. Bald isses soweit. Ich freu mich wie ein Schneehase über das erste Mal Rumrollen seit vielen Jahren![]()
Du schreckst aber auch vor gar nichts zurück. (so lange es experimentell wird).Daran, dass ich diese Kiste nochmal wiederbelebe, habe ich lange nicht geglaubt. Bald isses soweit. Ich freu mich wie ein Schneehase über das erste Mal Rumrollen seit vielen Jahren
Anhang anzeigen 1668616
PS: Die letzten beiden 26" Reifen und Schlâuche, die ich bei mir noch gefunden habe.
Nur Einer.?
Kam auch schon gedanklich auf eine Feder die den Lenkeinschlag begrenzt.
Hat ich mal an einem Damenrad.
Wofür ist die Schraube am Unterrohr weit oben?
Hartortstraße...da war doch früher der Laden "Rückenwind" von Gerd und Rita Keitmann?Mir gefällt dass ich die Anmeldung für die internationale Dortmunder Meisterschaft in Dortmund Hombruch schon fertig aufgebaut habe.
Anhang anzeigen 1668806
Wer Lust auf spannende Rennen hat kommt ab 11:30 Uhr zur Harkortstraße in Dortmund Hombruch. Gleichzeitig ist einige Meter weiter auch noch Stadtteilfest. Lohnt sich also nach Hombruch zu kommen.
Ist jetzt Edelhelfer. Auf meinen alten Trikots steht noch Rückenwind als Sponsor. Auf den neueren steht Edelhelfer.Hartortstraße...da war doch früher der Laden "Rückenwind" von Gerd und Rita Keitmann?
Noch etwas früher war auf der Harkort auch das Fahrradhaus Kijewski von Emil Kijewski, Vizeweltmeister von 1937.Hartortstraße...da war doch früher der Laden "Rückenwind" von Gerd und Rita Keitmann?
Viele von den alten Dortmunder Recken sind ja bei uns, "Sturm" Hombruch gefahren.Noch etwas früher war auf der Harkort auch das Fahrradhaus Kijewski von Emil Kijewski, Vizeweltmeister von 1937.![]()
Der ja sehr sehr interessanterweise nix mit „Wind“ zu tun hat.Viele von den alten Dortmunder Recken sind ja bei uns, "Sturm" Hombruch gefahren.
Genau, benannt nach dem Langstreckenfahrer Michael Sturm, der leider 1925 auf dem Teich der Buschermühle in Hörde ums Leben kam. Einen Tag vor dem Radrennen. Hitzschlag beim Rudern.Der ja sehr sehr interessanterweise nix mit „Wind“ zu tun hat.![]()
Da kann ich mich einreihen. Wollte CD brennen und habe dann nach mehreren Jahren Gebrauch festgestellt dass der Laptop gar kein CD Laufwerk hat.... dass ich zu meiner eigenen Dummheit stehen kann.
Mal wieder Sicherung des Rechners angesagt, externe Platte angehängt und gestartet. Geht nicht, Fehlermeldung. Windoof eben- Neustart - nein, geht noch immer nicht.
Des Rätsels Lösung: Ich hatte das CD - Laufwerk angehängt, kann nolens volens nicht gehen.
Nur mal so am Rande angemerkt, die größten Probleme sind ja bekanntlich immer rund 30 cm vor dem Bildschirm.
Gruß aus dem Wein/4, André.